/Stefan Abt

SGM Donzdorf/Reichenbach setzt Serie fort und übernimmt Tabellenführung


Am 8. April startete unser Team mit einem Nachholspiel gegen den TSV Oberensingen im heimischen Stadion in die Woche. Unser Nachwuchs zeigte sich motiviert und erspielte sich Chance um Chance. Leider gelang es den JJs trotz Dominanz jedoch nicht, den erlösenden Führungstreffer zu erzielen. Im Gegenzug kamen die Gäste aus Oberensingen bis zur Spielminute 25 quasi nicht über die Mittellinie. Nach einem langen Ball und einer missglückten Abwehraktion wurde es dann gefährlich. Der gegnerische Stürmer lief alleine auf unseren Torwart zu. Dieser konnte den Ball zwar noch parieren, jedoch nicht festhalten. Glücklicherweise war unser Verteidiger zur Stelle und kratzte den Ball von der Linie. Die gegnerischen Trainer sahen den Ball im Tor, doch der Schiedsrichter war anderer Meinung und so überstanden wir diesen Schreckmoment und einen nicht verdienten Rückstand kurz vor der Pause. Die zweite Hälfte gestaltete sich intensiver, da die Jungs vom TSV Oberensingen motiviert aus der Pause kamen und so entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel. In der 38. Minute kam dann unser Stürmer im Strafraum der Gäste zu Fall und es folgte umgehend der Pfiff. Der anschließende Strafstoß wurde souverän ausgeführt und wir führten endlich mit 1:0. Diese Führung motivierte unser Team und es erhöhte den Druck. Nach zahlreichen ungenutzten Chancen in der ersten Hälfte gelang den JJs schließlich nach einem präzisen Pass in die Tiefe das erlösende 2:0. In den letzten Minuten wurde es dann aber noch einmal hitzig, als ein Abstimmungsfehler in unserer Abwehr zum Anschlusstreffer führte. Aber unsere D1 behielt die Kontrolle und sicherte sich letztlich einen verdienten 2:1 Sieg. Außerdem schaffte es damit alle Voraussetzungen, um sich am Wochenende im Toppspiel gegen den Tabellenführer aus Berkheim an die Spitze zu setzen.

Es spielten: Hannes J, Fabian S, Jule S, Niko M, Mati H (1), Manuel D, Elio L, Dario G, Malik J, Wojtek M, Timo K, Asaf S (1), Felix (N)

 

Am vergangenen Samstag war es dann soweit und unsere Team empfing im heimischen Lautertalstadion den Tabellenführer aus Berkheim. Von Beginn an bestimmte unsere Mannschaft das Spiel. Die Gäste aus Berkheim hielte sich jedoch defensiv gut und versuchten immer wieder, vor allem über unsere rechte Seite, offensiv Akzente zu setzen. Doch auch unsere Abwehr stand stabil und meisterte jede Situation souverän. Unsere erste richtige Chance erhielten wir in der 10. Spielminute und damit spürte unser Team, dass eine Revanche für die Hinspielniederlage möglich war. Wir pressten energisch weiter und so gelang es in der 14. Minute unserem Sturm, einen schwachen Ball der Gästeabwehr abzufangen. Im anschließenden Zweikampf setzte sich unser Stürmer durch und schob den Ball sicher am Torwart vorbei ins Netz. Trotz weiterer guter Chancen und einem stark agierenden Keeper der Gäste blieb es zur Halbzeit beim knappen, aber verdienten 1:0.

In der zweiten Halbzeit starteten wir motiviert und drückten weiter auf den nächsten Treffer. Die Gäste wurden dadurch zunehmend in ihre eigene Hälfte gedrängt und konnten sich oft nur noch mit langen Bällen befreien. Diese waren dann auch das einzige Mittel, um noch in wenigen Offensivaktionen gefährlich zu werden – spielerisch ließ unser Team im Mittelfeld nichts mehr zu. Das Spiel endete schließlich mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg und damit der Tabellenführung in der Leistungsstaffel 3. Nach den Osterferien geht es nun am 3. Mai zum Auswärtsspiel gegen RSK Esslingen, die aktuell den 4. Platz belegen. Der 9:0-Sieg im Hinspiel sollte uns jedoch nicht übermütig werden lassen und über die Tatsache hinweg täuschen, dass Esslingen die einzige Mannschaft war, die sich bislang gegen Berkheim ein Unentschieden erkämpfen konnte.

Es spielten: Hannes J, Wojtek M, Jule S, Niko M, Niclas R, Mati H, Dario G (1), Elio L, Asaf S, Malik J, Theo H, Timo K, Felix N

 

Am vergangenen Sonntag stellte sich unsere U13 nach 2 harten Punktspielen noch der D1 der Normannia Gmünd in einem Freundschaftsspiel. Die Gastgeber aus dem Remstal führen in der Bezirkstaffel mit deutlichem Vorsprung und so reiste unsere Mannschaft eher zurückhaltend an. Erwartungsgemäß begann der Gmünder Nachwuchs dann auch druckvoll und spielerisch überlegen. Unsere Defensive hatte in der ersten Viertelstunde alle Hände voll zu tun, konnte die Situationen aber immer wieder gut lösen oder die Gastgeber vergaben ihre Chancen. Nach 20 Minuten begannen dann die ersten Wechsel und unser Team bekam Verstärkung von der Bank. Unser Team bekam nun zunehmend Zugriff und die Kontrolle im Spiel über die Normannia und erzielte nach einer Balleroberung an der gegnerischen Strafraumgrenze den Führungstreffer zum 0:1. Das 0:2 fiel schnell darauf nach einem schlechten Abspiel des gegenerischen Keepers. In der zweiten Hälfte wollten die Gastgeber das Spiel drehen und begannen sehr druckvoll und offensiv. Doch diese Offensivorientierung wurde ihnen zum Verhängnis und unsere JJs konten mit 2 schnellen Kontern die Führung auf 0:4 ausbauen. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war das Spiel voll in unserer Hand und alle Versuche der Gegner verpufften. Unsere Mannschaft hingegen erspielte sich Chance um Chance und so gelangen noch drei weitere Treffer zum Endstand von 0:7. Auch wenn der gegenerische Kader aufgrund Abwesenheit von 4 wichtigen Spielern sicherlich geschwächt war, bleibt es ein durchaus beachtliches Ergebnis unseres Nachwuchses, der nun seit 6 Spielen ungeschlagen ist.

Es spielten: Timo K (T), Hannes J (T), Wojtek M, Malik J, Niclas R, Lion N, Felix N, Dario G (2), Elio L (2), Theo H (2), Manuel D (1), Mati H, Niko M

Hauptsponsoren

Sponsoren

FC Newsletter - kostenlos anmelden

Brandaktuelle News von den FC-Mannschaften, sowie tolle Neuigkeiten und viel Wissenwertes rund um den FC Donzdorf. Das liefert der FC-Newsletter.