/Stefan Abt

Montafon Alpine Trophy 2025


Vier Tage Bergluft, Teamgeist und ganz viel Gemeinschaft für unsere D1

Fronleichnam, 10:00 Uhr: Mit vollgepackten Autos und jeder Menge Vorfreude machte sich unsere U13 – samt Eltern-Fanblock –mit 43 Personen auf den Weg ins Montafon. Schon die Anfahrt durch das Alpenpanorama ließ erahnen, dass die Reisegruppe mehr als „nur“ ein Turnier erwarten würde!

Nachdem Check In bei der Turnierleitung ging es zunächst zum Essen in die Unterkunft der Eltern, die auch in den kommenden Tage als Basislager für Team und Eltern fungieren sollte, vor allem aber den Eltern manch gesellige Abendstunde spendierte, nachdem die Trainer mit dem Team zum Übernachten in die Turnhalle abgedüst waren.

Am ersten Abend stand mit der Eröffnungszeremonie dann aber auch gleich ein erstes Freizeit-Highlight auf dem Programm: Alle 82 teilnehmenden Teams aus 5 Altersklassen marschierten hinter Ihren Nationalflaggen ins Stadion und wurden von den Fans begeistert begrüßt. Es wurden die Nationalhymnen angestimmt und auch die Laola rollte durchs Stadion in Schruns. Wahrlich ein toller Auftakt. Aber auch sonst kamen in den vier Tage neben dem Fußball die Freizeitaktivitäten nicht zu kurz: Sowohl eine rasante Fahrt mit dem Alpencoaster wie auch ein Freibadbesuch in Schruns vor der Heimreise standen auf dem Programm.

Aus sportlicher Sicht gab es Höhen, Tiefen und am Ende einen versöhnlichen Abschluss.

 

Vorrunde SGM Donzdorf/Reichbach:

JFG Mühlbachtal 2 | 3:0

Perfekter Turnierstart: Wir kontrollierten Ball und Gegner, ließen keine echte Chance zu und trafen dreimal sehenswert – ein verdienter Sieg, der Selbstvertrauen schenkte.

SK Roudnice nad Labem | 1:4

Gegen die technisch starken Tschechen fanden wir nie richtig Zugriff. Nach einem unglücklichen 0:1 liefen wir hinterher; zwei Konter und ein Abstimmungsfehler später stand es 0:4, ehe wir kurz vor Schluss wenigstens den Ehrentreffer setzten. Platz eins in der Gruppe war damit futsch.

JSG Vorderrhön 1 | 1:0

Jetzt galt „Alles auf Sieg“. Wir waren von Beginn an gallig, kombinierten uns geduldig Chancen heraus und erzielten Mitte der Spielzeit das erlösende 1:0. Defensiv ließen wir danach nichts anbrennen und zogen als Gruppenzweiter in die Platzierungsrunde der Zweitplatzierten ein.

 

Platzierungsrunde (Spiele um Rang 7–12)

SV Saar 05 | 0:3

Ein echter Brocken: Das Förderzentrum-Team (Kooperation mit Eintracht Frankfurt) presste hoch. Ein Eigentor nach einer Flanke brachte uns aus dem Konzept; das 0:2 aus klarer Abseitsposition sorgte für Ärger bei Trainer, Spieler und Fans und das 0:3 kurz vor Ende besiegelte letztlich die Niederlage.

FC Schruns | 0:0

Trotz deutlicher Feldüberlegenheit bissen wir uns an der Vorarlberger Abwehr die Zähne aus. Da Schruns das bessere Torverhältnis hatte, spielten sie später um Platz 9, wir um Platz 11.

JFG Mühlbachtal 1 | 3:0 (Spiel um Platz 11)

Paukenschlag nach 30 Sekunden – 1 : 0! Wir legten zwei schnelle Treffer nach und konnten so nochmal munter durchwechseln und jedem JJ nochmal Einsatzzeit geben. Ein souveräner Abschluss, der nochmal zeigte, wie viel Qualität in unserem Nachwuchs steckt.

 

Fazit

Platz 11 von 24 kann am Ende dennoch als Erfolg für unser Team verzeichnet werden. Unsere D1 hat Moral bewiesen, aus Rückschlägen gelernt und in jedem Spiel bis zur letzten Minute gekämpft. Vor allem sind die JJs aber nochmals so richtig als Einheit aufgetreten und zusammengewachsen. Wir sind stolz auf den tollen Teamspirit, der selbst nach bitteren Momenten wie dem Abseitstor gegen Saar 05 das Team wieder auf Kurs gebracht hat. Rückblickend war es genau die Mischung aus Sport, Freizeit und Gemeinschaft, die Mannschaft, Trainern und Eltern vier unvergessliche Tage in Vorarlberg beschert haben. Montafon 2026? Wir wären bereit!

 

Hauptsponsoren

Sponsoren

FC Newsletter - kostenlos anmelden

Brandaktuelle News von den FC-Mannschaften, sowie tolle Neuigkeiten und viel Wissenwertes rund um den FC Donzdorf. Das liefert der FC-Newsletter.