MENÜ
  • Aktuelles
  • Hauptverein
    • Hauptverein
    • Geschichte
    • Sportgelände
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Förderverein Jugend
    • Horst Eckel Preis
    • Schiedsrichter
    • Fasnet
    • Fanshop
    • Stadionblättle
    • Werbepartner
    • Fundbüro
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
      • Mannschaft
      • Vorschau
      • Berichte
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Torschützen
      • Spielerstatistik
    • 2. Mannschaft
      • Mannschaft
      • Vorschau
      • Berichte
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Torschützen
      • Spielerstatistik
  • Junioren
    • Junioren
    • Aktuelles
    • A1-Junioren
      • Mannschaft
      • Berichte
    • B1-Junioren
      • Mannschaft
      • Berichte
    • C1-Junioren
      • Mannschaft
      • Berichte
    • C2-Junioren
      • Mannschaft
      • Berichte
    • D1-Junioren
      • Mannschaft
      • Berichte
    • D2-Junioren
      • Mannschaft
      • Berichte
    • E1-Junioren
      • Mannschaft
      • Berichte
    • E2-Junioren
      • Mannschaft
      • Berichte
    • F-Junioren
      • Mannschaft
      • Berichte
    • Knirpse
      • Mannschaft
      • Berichte
    • Bambinis
      • Mannschaft
      • Berichte
    • Stauferwerk Junior-Cup
    • Rund um die Bande
  • Frauen
    • News
    • Allgemeine Infos
    • Aktive
      • Mannschaft
      • Kader
      • Berichte
      • Spielplan
      • Tabelle
    • B1-Juniorinnen
      • Mannschaft
      • Kader
      • Berichte
      • Spielplan
      • Tabelle
    • B2-Juniorinnen
      • Mannschaft
      • Berichte
    • C-Juniorinnen
      • Mannschaft
      • Berichte
    • D-Juniorinnen
      • Mannschaft
      • Berichte
    • E-Juniorinnen
      • Mannschaft
      • Berichte
    • E-/-F-Juniorinnen und Zwerge
      • Mannschaft
      • Berichte
  • AH-Abteilung
    • AH-Abteilung
    • Vorstand AH
    • Aktuelles AH
    • Termine AH
  • Tennis
    • Vorstandschaft
    • Aktuelles
    • Impressionen
  • StauferwerkCup
Sie befinden sich hier:
  • » Startseite
  • » Frauen
  • » Aktive
  • » Berichte
   Frauen Aktive

18.06.2022

Frauen erreichen 2. Platz in der Vorrunde des Erdinger-Meister-Cups

 

Beim Erdinger-Meister-Cup spielen die frisch gekürten Meister des WFV ihren „Champion“ aus. In der Vorrunde waren das die Meister der Kreis-, Bezirks- und Regionenligen sowie den Bezirkspokalsiegern. Die Besten qualifizieren sich für die Endrunde, bei dem dann auch die vorab gesetzten Meister der Landesligen, der Verbands- und der Oberliga dazu stoßen.

Die Teams treffen auf dem Kleinspielfeld im Turniermodus jeweils 12 Minuten aufeinander. Bei brütender Hitze beherrschten unsere Frauen ihre Spiele weitestgehend, hatten aber wieder einmal mit ihrem Grundproblem der Chancenverwertung zu kämpfen. So standen am Ende 5 Siege und 1 Niederlage zu Buche. Aufgrund eines zu wenig geschossenen Tores war es dann „nur“ der zweite Platz, der aber zur Qualifikation für die Endrunde ausreichend war.

Das Turnier beim TSV Albeck war bestens organisiert mit einem entsprechenden Rahmenprogramm des Erdinger Teams und fand in einer wohltuend lockeren und freundschaftlichen Atmosphäre mit sehr guter Stimmung statt.

Ergänzend wäre noch zu erwähnen, dass unsere Joanna Bauer einen Extrapreis für den schnellsten gemessenen Schuss im Frauenfeld gewinnen konnte.

Die Endrunde findet am kommenden Samstag in Jesingen statt. Interessierte Zuschauer sind eingeladen, zu beobachten, wie sich unsere Frauen gegen die ligahöheren Teams schlagen werden. Den genauen Zeitplan werden wir auf unseren Insta- und Facebook-Seiten veröffentlichen, sobald er uns vorliegt.

11.06.2022

SGM Filstal vs. 1. FC Donzdorf 0:12

Die Frauen der ersten Mannschaft trafen in ihrem letzten Rundenspiel auswärts auf die SGM Filstal. Bei sehr warmen Temperaturen ließen die Frauen nichts "anbrennen" und übernahmen von Anfang an das Kommando. Bis zur Pause stand es 0:6. Auch in der 2. Halbzeit fielen die Tore in regelmäßigen Abständen. Die Frauen verabschieden sich damit standesgemäß in die wohlverdiente Sommerpause. In der neuen Saison treten sie dann als Aufsteiger in der Regionenliga 3 an. Aber auch die soll nur eine Zwischenstation werden. Der Blick geht weiter nach oben

Tore: 3x Joana Bauer, 1x Luisa Reiser, 3x Annika Bischoff, 1x Stefanie Kottmann, 1x Samira Steiner, 2x Nadine Musewald, 1x Lena Scheiring

Mit 25 Treffern in 16 Spielen holt sich Lena Scheiring die Torjägerkanone in der Bezirksliga. Auf Platz 2 Joana Bauer mit 21 Treffern. Besonders bemerkenswert, da sie erst Mitte der Saison nach langer Verletzung wieder einsatzfähig war.

04.06.2022

 

1. FC Donzdorf I vs. 1. FC Eislingen 14:0

Einen Spieltag vor Schluss bekamen die Frauen des 1. FC Donzdorf beim letzten Heimspiel im Lokalderby gegen den 1. FC Eislingen den Meisterwimpel zur Bezirksmeisterschaft überreicht. Das Spiel gegen den Neuling aus Eislingen verließ sehr einseitig, so dass es zur Halbzeit bereits 10:0 stand. In der zweiten Halbzeit nahm Donzdorf deutlich Tempo und Spielerinnen aus dem Spiel, da auf Eislinger Seite auch nicht mehr alle Spielerinnen zur Verfügung standen. Bei schwülen Witterungsbedingungen brachten die Donzdorfer Frauen das Spiel dann noch souverän mit 14:0 zu Ende (2x Judith Schutte, 1x Annika Bischoff, 1x Samira Steiner, 1x Luisa Reiser, 2x Joana Bauer, 3x Stefanie Kottmann, 1x Daniela Klamt und 2x Lena Scheiring) und feierten anschließend den völlig verdienten ersten Meistertitel in der Vereinshistorie. Mit jetzt 42 Punkten und 118:8 Toren ist ihnen der Titel am letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen. Mit jetzt 24 Treffern ist Lena Schering die Torjägerkanone höchstens noch vereinsintern von Joana Bauer mit 18 Treffern zu nehmen.

Die Saison begann mit einem Fehlstart bei der SGM Wendlingen-Ötlingen. Aber dann steigerten sich die Frauen zunehmend und gaben keinen weiteren Punkt in der Runde mehr ab. Nach zwei Jahren, in denen die Frauen coronabedingt nicht aufsteigen konnten, dürfen sie in der kommenden Saison endlich in der Regionenliga antreten. Sofern es zu keinen Umbrüchen im Team kommt, sollte aber auch dort der Blick eher nach oben gerichtet sein, obwohl dort harte Brocken auf sie warten werden. Die Zuschauer dürfen sich u.a. auf packende Lokalderbys freuen.

04.06.2022

1. FC Donzdorf II vs. VfR Süßen 6:1

Am letzten Heimspieltag der Saison trafen die Frauen II des 1. FC Donzdorf im Lokalderby auf den VfR Süßen. Donzdorf begann wie immer: hochkarätige Chancen von Anfang an, aber noch keine Tore. Erst in der 7. Minute beendete Nadine Musewald das übliche Procedere mit dem ersten Treffer. Die weiteren Tore fielen dann in regelmäßiger Folge bis zum 5:0 zur Pause. Süßen hatte keine echte Chance da mitzuhalten. In der zweiten Hälfte brachte Donzdorf durch Umstellungen im Team den Spielfluss zum Erliegen, hatte aber keine Mühen die 3 Punkte mit einem zum Schluss klaren 6:1 zu Hause zu behalten. Die Treffer für den FCD erzielten 5x Nadine Musewald und 1x Sarah Bauer. Für die Frauen II ist die Saison damit zu Ende. Sie beenden eine wechselhafte Runde auf einem hervorragenden zweiten Platz. Die Meisterschaft und der Aufstieg hat sich der TSV Oberensingen redlich verdient. Glückwunsch.

Auf Platz 2 der Torjägertabelle der Kreisliga mit 19 Treffern Nadine Musewald.

29.05.2022

VfB Neuffen vs. 1. FC Donzdorf I 0:4

Die erste Frauenmannschaft musste heute zum VfB Neuffen. Neuffen ist bekannt für seine kompromisslose Abwehr. So tat sich auch der FCD etwas schwerer als sonst üblich. Joana Bauer mit 3 und Samira Steiner mit einem Treffer sorgten aber dafür, dass nichts anbrannte. Donzdorf ist damit souveräner Tabellenführer und steht als Meister bereits fest. Der Relegationsplatz 2 ist allerdings noch schwer umkämpft.

29.05.2022

SGM Teck vs. 1. FC Donzdorf II 0:8

Die zweite Frauenmannschaft des FCD trat heute bei der SGM Teck an. Die Partie sollte eine klare Sache werden. Mit 4 Treffern von Nadine Musewald, 2 Treffer von Lea Marie Frey, sowie je einen Treffer von Gözde Dalkilic und Sarah Bauer ging das Spiel mit 8:0 an die Lautertälerinnen. Zwei Spieltage vor Schluss sichert der FCD sich damit Tabellenplatz 2.

25.05.2022

1. FC Donzdorf II vs. TSV Grafenberg 8:0

25.05.2022

1. FC Donzdorf I vs. TSV Baltmannsweiler 17:1

1. Frauenmannschaft erzielt das 100. Saisontor und wird vorzeitig Bezirksligameister.

Am Mittwoch traf die erste Frauenmannschaft zuhause auf den TSV Baltmannsweiler. Die Begegnung begann wie gewohnt: Spiel auf ein Tor, wobei nur gefühlt im Schnitt jede 3. Großchance in ein Tor verwandelt werden kann. So stand es zur Halbzeit "nur" 5:0. Erst nach der Halbzeit gingen die Donzdorferinnen konzentrierter zur Sache und verbesserten ihre Chancenverwertung. Der Gegner war nun völlig überfordert. Die Tore fielen fast im Minutentakt. Eines schöner als das andere. Gegen Ende realisierten die Spielerinnen, dass heute noch das 100. Saisontor möglich ist und drehten nochmals richtig auf. Es war schließlich Samira Steiner vorbehalten, kurz vor Ende das Jubiläumstor zum Endstand von 17:1 zu erzielen. Die Frauen des FCD werden damit wie geplant mit großem Vorsprung Bezirksligameister und steigen damit in die Regionenliga auf. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Titel!!

22.05.2022

1. Göppinger SV vs. 1. FC Donzdorf I 1:7

Heute ging es für unsere 1. Damenmannschaft nach Göppingen. Bei sommerlichen Temperaturen setzten sich unsere Frauen von Beginn an durch und erzielten in der 5. Minute durch Äbby das 0:1 per Elfmeter. Donzdorf erhöhte den Druck und belohnte sich in der 30. Minute mit dem 0:2. durch Judith. Anschließend war es Lena S. die noch vor der Pause  zum 0:3 aufstockte. Bis zur Halbzeit wurden weitere hochkarätige Chancen auf Donzdorfer Seite nicht genutzt. Auch Göppingen hatte vereinzelt versucht, in den Donzdorfer Strafraum durchzudringen, konnte unserem Tor dennoch nicht gefährlich werden. Mit Beginn der 2. Halbzeit erhöhte Äbby direkt auf 4:0, ehe in der 54. Minute Göppingen den Anschlusstreffer zum 1:4 per Foul-Elfmeter erzielen könnte.  Durch schnelles Umschalten im Mittelfeld wurde Jojo schön in Szene gesetzt, die sich die Möglichkeit nicht nehmen ließ und die Törhüterin zum 1:5 und 1:6 überwand.  Auch in der 2.Halbzeit dominierte Donzdorf und versuchte sich weitere Chancen zu erspielen. Den Schlussstrich zog Lena S. in der 90. Minute mit ihrem Treffer zum 1:7. Es war alles in allem ein verdienter Sieg für die Donzdorfer Frauen, die mit einem Spiel weniger bereits sieben Punkte Vorsprung auf die Verfolger und den Aufstieg fest im Blick haben.

18.05.2022

TSG Salach vs. 1. FC Donzdorf I 3:13

Fair Play in der Frauen-Bezirksliga

Am Sonntag stand das Heimspiel des ersten Frauenteams gegen die TSG Salach an. Salach trat in der Rückrunde bereits mehrfach in Unterzahl an. Auch dieses Wochenende standen gegen den FCD nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung. Donzdorf konnte schon einige Spiele in der Saison nicht bestreiten, da der Gegner mangels Spielerinnen nicht angetreten ist. Die Salacherinnen aber, treten auch in Unterzahl an, egal wie hoch die Niederlagen dann ausfallen. Respekt für dieses überaus sportliche Verhalten.

Da wollte auch der FCD sich nicht lumpen lassen und war bereit das Spiel in den frühen Abend zu verschieben, damit Salach überhaupt ein paar Spieler zusammenbringen konnte. Da in Donzdorf um die Uhrzeit alle Plätze belegt waren, verzichtete der FCD sogar auf sein Heimrecht. Das Spiel fand dann also in Salach bei sehr heißen Temperaturen in freundschaftlichen Rahmen mit je 8 Feldspielerinnen statt. Selbstverständlich trat Donzdorf auch nur mit 8 Spielerinnen an. So war viel Platz auf dem Spielfeld, was der FCD zu einem klaren Sieg nutzen konnte. Das Ergebnis war aber heute nur Nebensache. Die Begegnung war ein schönes Beispiel für Fair Play im Fußball.

15.05.2022

FC Esslingen vs. 1. FC Donzdorf II 3:3

Am Sonntag kam es zum Spitzenspiel der Kreisliga zwischen dem Zweitplatzierten Esslingen und dem Drittplatzierten Donzdorf II.

Die Esslinger kamen besser ins Spiel rein. Nach ca. einer Viertelstunde konnte Donzdorf aber das Spiel kontrollieren und einige gute Torchancen erarbeiten. Eine davon wurde in der 29 min. zum 1:0 genutzt. Ein Abstimmungsproblem in der Abwehr nutzten die Esslinger nur 5 Minuten später zum Ausgleichstreffer. So ging es dann auch in die Pause.

Nach der Pause übernahm der FCD die Kontrolle über das Spiel. In der 57. Minute konnte Jessica Mroz nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Nina Balzer, die heute die Vertretung im Tor übernahm, zum 1:2. In der 59. Min. lief Nadine Muswald allein auf das Esslinger Tor zu und konnte endlich mal die gut haltende Esslinger Torhüterin zum 1:3 überwinden. Bedingt durch die große Hitze ließ nun die Konzentration nach. Die Esslinger nutzten die Lethargie der Donzdorfer Hintermannschaft zum Anschlusstreffer. Donzdorf versuchte nun die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Dies gelang aber nur bis zur 86. Min., als der ansonsten gut leitende Unparteiische zum Entsetzen der Donzdorfer bei einer fairen Grätsche im Strafraum auf den Elfmeterpunkt zeigte. Esslingen verwandelte den Strafstoß und holte sich einen etwas glücklichen Punkt.

08.05.2022

1. FC Heiningen vs. 1. FC Donzdorf II 3:4

Für unsere Zweite ging es heute nach Heiningen. Der Gastgeber startete besser ins Spiel und störte früh. Donzdorf war zu Beginn sehr unsicher und nervös und hatte Probleme mit dem Kunstrasen.

In der 10. Minute dann die erste Chance für den FCD - Steckpass von Sarah auf Gözde und es steht 0:1.

Mit der Führung im Rücken kamen unsere Frauen immer besser ins Spiel und waren nun spielbestimmend aber ohne nennenswerte Chancen. Erst in der 27. Min. folgte durch Emily nach einem Eckball das 0:2. Heiningen spielte körperbetont und robust aber nicht unfair.  Direkt danach verkürzte der Gastgeber durch einen Konter auf 1:2. Ein paar Zeigerumdrehungen später stellte Nadine nach Zuspiel von Gözde den 2-Tore Abstand wieder her.

Nach der Pause kam Heiningen besser ins Spiel, erhöhte den Druck und schnürte unsere Frauen ein. Melina rettete einige Male in höchster Not und die Abwehr warf alles rein. In der 60. Min fiel dann doch der Anschlusstreffer für Heiningen. Das motivierte den Gastgeber noch mehr, der in der 68. Min den zu der Zeit verdienten Ausgleich erzielte. Das war der Weckruf für donzdorf. Nun wurde mit viel Einsatz versucht, das Spiel wieder in die Hand zu nehmen. Die Abwehr konnte entlastet werden, es wurden wieder Akzente nach vorne gesetzt und man erarbeitete sich Chancen bis in den 16er. Kurz vor Ende konnte Nadine nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden. Sarah verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 3:4 Endstand.

08.05.2022

1. FC Donzdorf I vs. SGM Aufhausen/Nellingen 9:0

01.05.2022

1. FC Donzdorf II vs. TSV Oberensingen 1:4

Am Sonntag Morgen war der aktuelle Tabellenführer der Kreisliga zu Gast im Lautertal. Mit einem Sieg hätte unsere Zweite an Oberensingen vorbei ziehen und sich beste Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksliga erspielen können.

Doch Oberensingen machte schnell klar, dass dies nicht so einfach werden würde. Schon in der 6. Minute konnten sie mit 1:0 in Führung gehen. Unsere Zweite berappelte sich schnell und konnte nur zwei Minuten später durch Gözde den Ausgleich erzielen.

Oberensingen war gedanklich oft einen Schritt schneller und behielt spielerisch die Oberhand. So fiel in der 30. Minute der erneute Führungstreffer für den Gast.

In der zweiten Hälfte trat das Fehlen von einigen Leistungsträgern durch Abi, familiäre Verpflichtungen oder Verletzungen deutlicher zu Tage. Unsere Frauen konnten nur selten gefährlichen Angriffe iniziieren, sondern meist nur noch reagieren und verteidigen. Oberensingen gelangen noch zwei weitere Treffer zum 1:4 Endstand.

Es spielten: M. Heinesch, F. Oezbay, M. Manca, N. Balzer, L. Frey, E. Schleicher, G. Dalkilic, L. Schweizer, F. Ziehensack, J. Mróz,  C. Senlik, E. Plakinger, J. Hampel und L. Romatka

01.05.2022

1. FC Donzdorf I vs. SGM Wendlingen-Ötlingen 7:1

Am Sonntag war der Tabellenzweite der Bezirksliga zu Gast in Donzdorf. Unsere Frauen hatte noch eine Rechnung mit der SGM Wendlingen/Ötlingen offen, sorgten doch die Gäste beim Auftaktspiel der Hinrunde für die bisher einzige Niederlage des FCD. Trotzdem gingen die Lautertälerinnen locker in das richtungsweisende Spiel. Zu locker womöglich? In der 11. Min. starteten die Gäste einen ihrer wenigen Konter und ein krummer Ball findet mit Hilfe des Pfostens den Weg ins Tor. Der Treffer sollte das Team aber dann wachrütteln. Nur 5 Min. später kann Luisa Reiser mit einem schönen Dribbling im Strafraum den Ausgleich erzielen. Pascale Mangold (2x) und Lena Scheiring erzielen dann in schneller Folge die Tore zum 4:1. Die vor der Pause eingewechselte Joana Bauer kann den Zwischenstand noch auf 5:1 erhöhen, bevor es in die Kabine ging.

In der zweiten Halbzeit nahm Donzdorf etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel, trotzdem konnte die SGM keine wirklich gefährlichen Angriffe auf das Donzdorfer Tor starten. Lena Andric kann mit ihren beiden Treffern das Endergebnis noch auf 7:1 ausbauen. Ein wichtiger Sieg unserer Frauen, der auch in dieser Höhe völlig in Ordnung geht.

Donzdorf baut mit dem Sieg seine Tabellenführung auf 4 Punkte aus und hat nun beste Chancen das Saisonziel Aufstieg endlich zu erreichen.

29.04.2022

1. FC Donzdorf I vs. Göppinger SV 3:0

1.FC Donzdorf - 1. Göppinger SV 3:0 (1:0)

Am Freitagabend kam es im Donzdorfer Lautertalstadion zum Spitzenspiel der Bezirksliga der Frauen gegen den Göppinger SV. Der Erste gegen den Dritten.

Die Donzdorfer Frauen übernahmen von Anfang an das Spiel in die Hand und machten Druck. Die Anzahl der Chancen blieb aber zunächst überschaubar, da Göppingen hinten gut und zahlreich stand und ihre Torfrau gewohnt sicher hielt. In der 13. Minute wurde der Druck aber zu groß und nach einem Durcheinander im Strafraum reagierte Lena Scheiring am schnellsten und machte das 1:0. Kurze Zeit später dann pfiff der Schiedsrichter einen berechtigten Foulelfmeter. Samira Steiner tritt an, aber die Göppinger Torfrau hält auch den gut geschossenen Elfer großartig.

Donzdorf tat sich im Angriff schwer, da auch der finale Pass oft seinen Empfänger nicht erreichte. In der Abwehr aber ließen die Mädels gar nichts zu. So ging es dann mit dieser knappen Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause dann Donzdorf mit dem besseren Start. Chancen im Minutentakt, aber wie so oft, mal wieder kein Treffer. Das verunsicherte den FCD und so kamen die Göppinger plötzlich besser ins Spiel und hatten sogar einige gefährliche Chancen, die nur mit Glück und Geschick entschärft werden konnten. In der 65. Minute schnappte sich Luisa Reiser den Ball, dribbelte sich durch den Göppinger Strafraum und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Elfmeter!

Plötzlich brandete bei den heimischen Zuschauern lauter Jubel auf. Nicht nur wegen des Elfmeters. Wie es zuvor abgesprochen war, war das der Zeitpunkt, an dem Joanna Bauer endlich wieder auf den Platz durfte. Nach über einem Jahr Verletzungspause gab die Torschützenkönigin aus der letzten Juniorinnen-Oberliga-Saison 2019/20 ihr gefeiertes Comeback.

Wie selbstverständlich trat sie zum Elfer an und verwandelte unhaltbar zum 2:0. Im weiteren Verlauf konnte sie der Donzdorfer Offensive neue Impulse geben. Göppingen jetzt nur noch in der Defensive. In der 80. Minute krönte sie ihre Leistung noch mit dem 3:0, als sie den Ball nach einem schnellen Angriff unhaltbar ins Tor schob. Ein Comeback wie aus dem Drehbuch.

Donzdorf ist nun alleiniger Tabellenführer und kann am Sonntag gegen den Tabellenzweiten Wendlingen/Ötlingen den Vorsprung sogar noch ausbauen. Anpfiff ist um 13:00 Uhr auf dem Nebenplatz.

27.04.2022

1. FC Donzdorf II vs. 1. FC Heiningen 4:1

24.04.2022

1. FC Donzdorf I vs. SGM Filstal 7:0

Am Sonntag durfte unser erstes Frauenteam endlich mal wieder ein Spiel absolvieren, nachdem bei den beiden vorangegangenen Partien die Gegner nicht angetreten sind.

Bei widrigen äußeren Bedingungen übernahm Donzdorf sofort die Kontrolle und das Spiel ging immer nur in eine Richtung. Einzig das Thema Chancenverwertung gab mal wieder Anlass zur Kritik. Selbst die besten Chancen wurden auf Donzdorfer Seite fahrlässig vergeben. Die SGM Filstal durfte sich glücklich wähnen, dass es zur Halbzeit nur 3:0 und nicht zweistellig stand. Die Treffer in der ersten Halbzeit erzielte 2x Lena Scheiring und Pascale Mangold.

In der zweiten Halbzeit schaltete der FCD zwei Gänge runter und ließ den Gegner wieder in die Begegnung kommen. Die SGM Filstal kam so auch zu Kontermöglichkeiten, die aber entweder von unserer Torhüterin „Sladdi„ entschärft oder neben das Tor gesetzt wurden.

Erst in der 58. Min fiel dann das 4:0 durch Lena Scheiring und in der 66. Minute das 5:0 durch Nadine Musewald.  Die SGM Filstal gab nie auf und versuchte stets weiter mitzuspielen. Ein Elfmeter in der 77. Minute durch Samira Steiner zum 6:0 und der letzte Treffer durch Gözde Dalkilic in der 89. Minute schraubten das Endergebnis auf 7:0 für die Donzdorfer Frauen hoch. Auch wenn heute nicht alles Gold war, was glänzte, so übernimmt der FCD an diesem Spieltag erstmalig und völlig verdient die Tabellenführung und möchte sie auch bis zum Saisonende nicht mehr hergeben. Dazu gehört aber ganz sicher eine Leistungssteigerung für die nächste Begegnung gegen den Göppinger SV, der mit nur einem Punkt weniger den 3. Tabellenplatz einnimmt. Das Spiel findet am Freitag den 29.04.22 um 19:30 Uhr im heimischen Lautertalstadion statt. Für die Bewirtung wird wie immer gesorgt.

18.04.2022

1. FC Eislingen I vs. 1. FC Donzdorf 0:3

Eislingen ist nicht angetreten. Das Spiel wurde 0:3 gewertet.

13.04.2022 Kreisliga

1. FC Donzdorf II vs. SGM Teck (Kirchheim) 8:1

Im Flutlichtspiel am vergangenen Mittwoch kann unsere Zweite ihren Aufwärtstrend fortsetzen und schiebt sich mit dem deutlichen Sieg gegen die SGM Teck auf den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga.Die Donzdorfer Frauen kamen recht schwer ins Spiel. Sie leisteten sich zu viele einfache Fehler, so dass es bis zur 21. Minute dauerte, ehe Franzi nach Vorlage von Jessi M. den Führungstreffer erzielen konnte. Danach lief der Ball langsam besser. Unsere Frauen konnten den Druck erhöhen und auch ihre Chancen nutzen. Gözde (39.) und Steffi (41., 42.) bauten die Führung bis zur Pause auf 4:0 aus.Nach der Pause sorgte Sarah mit ihrem Freistoßtor zum 5:0 für klare Verhältnisse. Gözde (64.) und Jessi H. (68.) schraubten den Spielstand auf 7:0, ehe Kirchheim in der 74. Minute der Ehrentreffer durch einen verwandelten Freistoß gelang. Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte erneut Franzi in der 80. Am Ende ein verdienter und wichtiger Sieg unserer Frauen, der aber leistungsmäßig noch Luft nach oben lässt.

Es spielten: Sadana Tomic, Nina Balzer, Vanessa Hintermüller, Maria Manca, Laura Schweizer, Lea Marie Frey, Jana Matha, Sarah Bauer, Gözde Dalkilic, Jessica Mróz, Franziska Ziehensack, Steffi Kottmann, Emily Schleicher, Cansu Senlik, Jessica Hampel

13.04.2022 Bezirksliga

1. FC Donzdorf I vs. VfB Neuffen 3:0

Der VfB Neuffen konnte mangels zur Verfügung stehender Spielerinnen nicht antreten, so dass das Spiel mit 3:0 für uns gewertet wurde. Schade!!

10.04.2022 Bezirksliga

TSV Baltmannsweiler vs. 1. FC Donzdorf I 0:12

Für unsere Frauen ging es heute zum Auswärtsspiel nach Baltmannsweiler.Direkt vom Anpfiff waren sie hellwach - erster Angriff über rechts, Hereingabe von Pasi zu Lena S. - die vollendet zum 0:1. Baltmannsweiler ist davon aber wenig beeindruckt. Sie kommen auf ihrem kleinen KuRa besser zurecht und kommen einige Male gefährlich vors Donzdorfer Tor. Nach 25 Minuten und gefühlt etlichen vergebenen Chancen dann endlich das 0:2 nach Hereingabe erneut von Pasi - Luisa muss nur noch den Fuß hinhalten und der Ball zappelt im Netz. Ein klasse Reflex von Sladdi verhindert den Anschlußtreffer für Baltmannsweiler nach 35 Minuten. Im direkten Gegenzug fällt das 0:3 durch Lena S. nach Vorarbeit Pasi. Kurz vor der Pause landet der Abschluss von Lena S. zwar am Pfosten, doch Steffi steht im Rückraum goldrichtig und verwandelt den Abpraller zum 0:4 Halbzeitstand.Nach der Pause drehen die Donzdorfer Frauen dann richtig auf und haben sichtlich Spaß am Fussball spielen.Mit zwei eigenen Treffern belohnt sich Pasi für ihre tolle Leistung - ein direkt verwandelter Eckball (50.) zum 0:5 und ihr Tor zum 0:6 (53.).Danach nimmt der Druck auf das Baltmannsweiler Tor weiter zu. Die Abwehr ist überfordert und der Ball läuft gut in den Donzdorfer Reihen.So fallen noch sechs weitere Treffer durch Abby (70., 77., 83. und 89.), Luisa (72.) und ein Eigentor (80.)Ein überzeugender Sieg unserer Frauen, der zeigt, dass der Aufwärtstrend anhält. Super!!

Es spielten: S. Tomic, S. Steiner, L. Groeneveld, L. Reiser, G. Dalkilic, A. Bischoff, P. Mangold, S. Kottmann, L. Andric, L. Scheiring, R. Reiser, K. Hägele, N. Balzer, S. Ramminger und D. Klamt

10.04.2022 Kreisliga

TSV Grafenberg vs. 1. FC Donzdorf II 0:3

Für unsere Frauen ging es heute im 9er Flex-Modell gegen den TSV Grafenberg. Zu Beginn dauerte es ca. 10 min bis beide Teams nach einer Abtastphase ins Spiel kamen. Dann waren es unsere Frauen, die das Spiel bestimmten. Sie spielten sich einige Chancen heraus, die aber vorerst noch nicht zum Erfolg führten. Es dauerte bis zur 35. Minute, ehe sich Nadine über links durchsetzen und zur fälligen Führung verwandeln konnte. Bis zur HZ erspielte sich unsere Zweite noch viele Chancen. Die Grafenberger Torfrau spielte aber sehr gut mit und entschärfte einige davon.. In der zweiten Hälfte verlegte sich Grafenberg auf's Kontern, unsere Abwehr und Melina im Tor standen aber sicher und waren immer zur Stelle. In der 54. Min erzielte Lea mit einen sehenswerten Schuss das 0:2. Im weiteren Spielverlauf hatten unsere Frauen viele gute Szenen im Spielaufbau und Torchancen - im Abschluss fehlte es heute aber leider an der Konsequenz. Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte Jessica M. in der 86. Minute, als sie nach Eckball von Sarah das 0:3 erzielte. Fazit: Ein gutes Spiel der FC Frauen, die aber an der Chancenverwertung arbeiten müssen.

Es spielten: M. Heinesch, V. Hintermüller, S. Bauer, L. Frey, E. Schleicher, J. Matha, L. Schweizer, F. Ziehensack, J. Mroz, C. Senlik, N. Musewald, J. Hampel, L. Romatka

06.04.2022 Kreisliga

VfR Süßen vs. 1. FC Donzdorf II 0:9

Unsere Zweite trat zum vorgezogenen Saisonspiel gegen den VfR Süßen im Flexmodus 9:9 an. Unsere Frauen hatten keine Mühen gegen die etwas überforderten Gegnerinnen, so dass die Tore in regelmäßiger Folge fielen.

27.03.2022 Bezirksliga

TSG Salach vs. 1. FC Donzdorf I 0:12

Unsere Erste trat heute bei der TSG Salach an. Dort galt es, die Pflichtaufgabe zu erfüllen und die drei Punkte nach Donzdorf zu holen. Da Salach heute nur 10 Spielerinnen zur Verfügung standen, spielten auch unsere Frauen das Spiel in Unterzahl.

Von Beginn an sahen die zahlreichen mitgereisten Donzdorfer Fans eine recht einseitige Partie.

Unsere Frauen waren die spielbestimmende Mannschaft  und gaben die Kontrolle der Partie zu keiner Zeit aus der Hand. So fielen in schöner Regelmäßigkeit die Donzdorfer Tore. Die Donzdorfer Frauen konnten heute ihr Torverhältnis aufpolieren und klettern in der Tabelle der Bezirksliga auf den vierten Platz.

 Es spielten: Sladana Tomic, Samira Steiner, Lisa Groeneveld (46. Feyza Özbay), Luisa Reiser, Romina Reiser, Pascale Mangold, Steffi Kottmann (46. Lena Scheiring), Annika Bischoff, Judith Schutte (46. Daniela Klamt), Lena Andric und Saskia Ramminger

27.03.2022 Kreisliga

1. FC Donzdorf II vs. FC Esslingen 2:2

Zum ersten Heimspiel in der Kreisliga empfing unsere Zweite heute den FC Esslingen im Lautertalstadion.

Von Beginn an agierte Esslingen in bekannter Manier. Mit einer sehr offensiv spielenden Torhüterin und der dementsprechend hoch stehenden Abwehrreihe stellten sie unsere Frauen vor große Probleme. Ein ums andere Mal schnappte die Abseitsfalle zu. Da die Esslinger Abwehr fast immer bis zur Mittellinie aufrückte, wurde es in unserer eigenen Hälfte so eng, dass unseren Frauen ein geordneter Spielaufbau richtig schwer fiel. Annahmefehler und ungenaue Zuspiele erschwerten die Situation zusätzlich.

Trotzdem konnte Jessy in der 11. Minute den Donzdorfer Führungstreffer erzielen. Doch leider sorgte dieser Treffer nicht für die Ruhe und das Selbstvertrauen im Donzdorfer Spiel. Esslingen blieb seiner Linie treu und konnte auch immer wieder Angriffe Richtung Donzdorfer Tor starten.

Nach 30 min. konnte die Donzdorfer Abwehr einen Eckball nicht konsequent klären - den Nachschuss verwandelte Esslingen zum Ausgleich. Nur fünf Minuten später fiel dann sogar der Esslinger Führungstreffer. Den ersten Torschuss konnte Vanessa noch abwehren - beim Nachschuss waren sie und Melina im Donzdorfer Tor aber machtlos. Dies war dann auch der Pausenstand.

In der zweiten Hälfte versuchten unsere Frauen weiter, besser ins Spiel zu kommen. Dies wurde jäh unterbrochen, als sich Taja, ohne gegnerische Einwirkung, schwere am Knöchel verletzte. Sie musste direkt mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht werden. Wir wünschen ihr auf diesem Weg gute Besserung! Come back stronger!!

Unsere Frauen brauchten dann eine Weile, den Schock zu verdauen. Esslingen konnte das aber nicht ausnutzen. Im weiteren Spielverlauf versuchten unsere Frauen weiter, der Abseitsfalle zu entgehen und die Torspielerin zu überwinden. In der 70. Minute war es dann soweit. Ein Schuss von Lea, die Torhüterin schlägt ein "Luftloch" - dadurch kommt der Ball zu Jessy Mroz - die kann alleine auf das leere Esslinger Tor zulaufen und den glücklichen Ausgleich für Donzdorf erzielen. Bis zum Schlusspfiff passiert dann nicht mehr viel und es bleibt bei der Punkteteilung.

20.03.2022 Bezirksliga

SGM Aufhausen/Nellingen vs. 1. FC Donzdorf I 0:6

Donzdorfer Frauen mit Wiedergutmachung

Nach der überraschenden und unnötigen Niederlage am ersten Spieltag, waren unsere Frauen heute auf Wiedergutmachung aus – ein Sieg sollte unbedingt her...

 ...und dies zeigten sie vom Anpfiff an. Von Beginn an bestimmten sie das Spiel und erspielten sich schon bald die ersten Chancen, bei denen es aber noch an der Präzision im Abschluss mangelte. Geduldig spielten sie Angriff um Angriff auf das Aufhausener Tor – die SGM konnte sich nur selten aus seiner eigenen Hälfte befreien, blieb aber bei diesen Gelegenheiten stets kontergefährlich durch ihre schnelle Angreiferin. So dauerte es bis zur 22.min ehe endlich der erlösende und hochverdiente Führungstreffer fiel - A. Bischoff verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 1:0. Jetzt war der Bann gebrochen und L. Scheiring und P. Mangold erhöhten noch bis zur Pause auf 3:0. Nach personellen Wechseln zu Beginn der zweiten Hälfte dauerte es etwas, bis unsere Frauen wieder richtig ins Spiel fanden. Trotzdem blieben sie immer die spielbestimmende Mannschaft – nur an der Chancenverwertung muss gearbeitet werden. Ein ums andere Mal zeigten sie tollen Kombinations- und Angriffsfußball, doch wurde beim Abschluss die oft besser stehende Nebenspielerin übersehen. Aber ein paar Tore fielen trotzdem noch. L. Scheiring (2) und G. Dalkilic erzielten die weiteren Treffer zum 6:0 Endstand. Die zahlreichen Donzdorfer Zuschauer sahen eine deutliche Leistungssteigerung zum ersten Spiel. Die Verletzungen waren fast alle ausgeheilt und auch unsere erkrankten Spielerinnen waren wieder fit. Es war toll zu sehen, wie viele Dinge endlich wieder funktionierten und die Stimmung im Team stimmte.

 Es spielten: S. Tomic, L. Reiser, S. Steiner, L. Groeneveld, R. Reiser, S. Bauer, A. Bischoff, S. Kottmann, P. Mangold, J. Schutte, L. Scheiring, G. Dalkilic, N. Balzer, V. Hintermüller, D. Klamt

06.03.2022 Kreisliga/Bezirksliga

SGM Wendlingen/Ötlingen vs. 1. FC Donzdorf I 2:1

TSV Oberensingen vs. 1. FC Donzdorf II 3:0

Keinen guten Einstand in die Bezirks- bzw. Kreisliga erwischten die Donzdorfer Frauen am gestrigen ersten Spieltag.Unsere Frauen 1 konnten gegen die Frauen 2 der SGM Wendlingen/Ötlingen II die corona- und verletzungsbedingten Ausfälle nicht kompensieren. Dazu kamen ungewohnt viele Fehler und Unsicherheiten, so dass sie zu keiner Zeit ihr Leistungspotenzial abrufen konnten. Auch unserer Zweiten gelang es heute gegen die Frauen des TSV Oberensingen leider nicht, an die guten Leistungen aus der Qualistaffel anzuschließen. Da am nächsten Spieltag beide Mannschaften spielfrei sind, heißt es nun, aufstehen, Krone richten und in den nächsten zwei Wochen im Training hart an sich arbeiten, um die Fehler abzustellen. Bis dahin sind dann hoffentlich auch die Verletzungen wieder ausgeheilt.

Dezember 2021

Beide Damen-Teams gewinnen ihre Qualistaffel!!!

Zum Abschluss der Qualirunde, gibt es eine sehr erfreuliche Entwicklung bei den  Frauen zu vermelden. Mit 2 Frauenteams in der Qualirunde angetreten, konnten beide Teams ihre jeweiligen Staffeln gewinnen. Donzdorf II durchaus etwas überraschend, so dass sich aber beide Teams sportlich für die Bezirksliga qualifiziert hatten. Leider kann nur ein Team in der Bezirksliga spielen und so muss die Zweite nun in der Kreisliga antreten.

20.11.2021 I Maria Manca

Verbandspokal Achtelfinale

1. FC Donzdorf vs. VfB Obertürkheim 1:5

Obwohl einige Stammspieler unserer Mannschaft fehlten, starteten wir motiviert und hellwach ins Spiel. Zu Beginn der Partie konnten wir noch alle Angriffe der Gegner unterbinden und hatten selbst einige gute Chance in Führung zu gehen. In der 17. Minute konnten wir einen Ball nicht richtig klären und Obertürkheim traf zum 0:1. Daraufhin waren die Gegner präsenter, sie kamen öfter vors Tor und trafen 5 Minuten später zum 0:2. Wir versuchten weiterhin alles, um die Gäste im Mittelfeld zu stören und keine Angriffe zuzulassen, oftmals konnte aber auch nur zur Ecke geklärt werden. Folgerichtig war das 0:3 ein direkt verwandelter Eckball. Bis zur Halbzeit ließen wir dann aber nichts mehr zu und gingen mit diesem Ergebnis in die Pause.
In die 2. Hälfte starteten wir wieder sehr gut und konnten einige Chancen rausspielen, jedoch erfolglos. In der 55. Minute, wiederum nach einem Eckball, bekamen wir den Ball nicht aus dem Strafraum und der Ball landete zum 0:4 im Tor. Daraufhin ließ die Konzentration unsererseits weiter nach und nur 4 Minuten später folgte das 0:5. Das letzte Tor der Gegner war nochmal ein Weckruf, wir konnten einige Konter starten und endlich traf Lena S. in der 64. Minute zum 1:5. Jetzt war das Spiel wieder ausgeglichener, beide Mannschaften hatten ihre Chancen, doch es blieb beim 1:5.

Alles in allem kann man sagen, dass Obertürkheim zwar klar überlegen war, man aber definitiv keinen Unterschied von 5 Ligen ausmachen konnte. Wir haben alles gegeben und können zufrieden mit unserer Leistung sein. Außerdem bedanken wir uns bei allen Fans, die zur Unterstützung da waren.

14.11.2021

1. FC Donzdorf II vs. SGM Neckartailfingen/Grötzingen 6:1

Am frühen Sonntagmorgen traf unsere „Zweite“ auf den Tabellenletzten die SGM Neckartailfingen/Grötzingen, der im Flexmodus mit 9 Spielerinnen antrat. Auf dem Papier eine klare Sache, was möglicherweise dazu führte, dass die Gastgeberinnen in der ersten Halbzeit sehr schläfrig und unkonzentriert zur Sache gingen. Einige Spielerinnen offenbarten dabei ungewohnte Schwächen, v.a. in der Ballannahme. Den Gästen wurde es oft zu leicht gemacht. Nur ein Treffer von Gözde Dalkilic in der 30. Minute sprang für Donzdorf bis zur Pause heraus. Kein schönes Spiel für die Zuschauer bis dahin.

In der 2. Hälfte kam Donzdorf wacher aus der Pause. In der 52. erzielte Gözde das 2:0 und Cansu Senlik in der 56. Minute das 3:0. Das zwischenzeitliche 3:1 sollte nur Ergebniskosmetik sein. Die Gäste waren nun konditionell überfordert. Der Druck wurde größer, die Chancen für den FCD häuften sich. In der 64. Min. fiel das 4:1 wieder durch Cansu. Die letzten beiden Tore, u.a. durch einen platzierten Freistoß, konnte Sarah Bauer erzielen.

Donzdorf II klettert damit auf den zweiten Tabellenplatz, 3 Punkte hinter dem Tabellenführer 1.FC Eislingen, der ein Spiel mehr absolviert hat. Am Sonntag den 28.11.21 kommt es zwischen den beiden Führenden in Eislingen zum „Showdown“ um die Tabellenführung. Anpfiff ist um 10:30 Uhr. Ein Lokalderby, das viel Spannung verspricht. Beide Teams zählten vor der Saison nicht unbedingt zu den Favoriten. Donzdorf II hat sich aber inzwischen gefunden und zeigt jeden Spieltag viel Herz und Einsatz, was die Zuschauer zunehmend mehr zu schätzen wissen. 

14.11.2021

1. FC Donzdorf vs. Göppinger SV 1:0

Am heutigen Sonntag fand im heimischen Lautertalstadion das Lokalderby gegen den Göppinger SV statt. Die Gastgeber begannen stark und konzentriert und drückten die Göppinger von Beginn an in die eigene Hälfte. Es dauerte nicht lange und Donzdorf erspielte sich die ersten hochkarätigen Chancen, die aber zunächst nicht genutzt werden konnten. Göppingen musste sich auf die Defensive beschränken und kam zu keinerlei eigenen Chancen in der kompletten ersten Halbzeit.

In der 26. Minute ein Zuspiel in den Strafraum, wo Lena Scheiring bereits wartete und den Ball nervenstark zum 1:0 verwandelte. Göppingen löste sich trotzdem nicht aus der Defensive, machte mit einer vielbeinigen Abwehr die Räume hinten dicht und verhinderte auch mit einer gewohnt starken Torhüterin lediglich weitere Tore der Donzdorferinnen.

In der zweiten Halbzeit stets das gleiche Bild. Hohe Abschläge vom Göppinger Tor, die sofort abgefangen und wieder in Richtung Göppinger Tor gespielt wurde. Aber der FCD hatte nun seinen Spielfluss verloren, Chancen waren nur noch Einzelaktionen. Die Bälle wurden überhastet und ohne Übersicht gespielt. Trotzdem erkämpften sie sich unzählige Eckbälle, die aber allesamt wirkungslos verpufften. Hier offenbarte Donzdorf heute eine eklatante Standardschwäche. Der FCD machte es den Göppingern zu leicht, weitere Treffer zu verhindern.

Gegen Ende versuchte es Göppingen dann doch mal in der Offensive. Die einzige Chance, die dabei aber heraussprang, wurde, frei vor unserer Torhüterin stehend, vergeben, weil „Sladdi“ im Gegensatz zur Angreiferin die Nerven behielt.

Alles in allem ein mehr als verdienter Sieg, bei dem sich die Zuschauer aber mehr versprochen hatten.

Diana Ziegler 07.11.21

SGM Aufhausen/Nellingen vs. 1. FC Donzdorf 1:7

Unsere Frauen trafen heute auf die bis dato ebenso ungeschlagene SGM Aufhausen/Nellingen.

Nach etwas holprigem Start in die Partie ließ sich die Stürmerin der Gastgeber die Chance nicht entgehen und erzielte in der 13. Min. die 1:0 Führung nach einem Donzdorfer Torwartfehler. Das war der bisher erste und einzige Gegentreffer in der laufenden Saison.

Im weiteren Verlauf hatten unsere Frauen mehr vom Spiel und erspielten sich einige Chancen. Lena Scheiring erzielte in der 22. Min. den Ausgleich, bevor Lisa Groeneveld (36.) und Samira Steiner (43.) mit ihren Treffern das Spiel noch vor der Pause drehten.

In der zweiten Hälfte blieben die Donzdorfer Frauen weiter spielbestimmend. Aufhausen versuchte immer wieder seine schnelle Stürmerin ins Spiel zu bringen, doch die Donzdorfer Hintermannschaft war meistens Herr der Lage. Torhüterin Sladana Tomic entschärfte die wenigen gefährlichen Angriffe, die es bis vor das Donzdorfer Tor schafften.

 So fielen in schöner Regelmäßigkeit die weiteren Donzdorfer Treffer durch Lena Andric (69.), Samira Steiner (71.) und Romina Reiser (80.) Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte Lena Scheiring in der 82. Min.Mit diesem Sieg festigten sie die Tabellenführung in der Quali-Staffel 1 und gehen zielsicher Richtung Bezirksliga.

 

Es spielten: Sladana Tomic, Samira Steiner, Lisa Groeneveld, Saskia Ramminger (70. Nina Balzer), Judith Schutte, Romina Reiser, Lena Andric, Lena Scheiring, Pascale Mangold, Stefanie Kottmann (46. Maria Manca), Kathrin Hägele und Melina Heinesch

28.10.2021 I Ulrich Ziegler

Bezirkspokal Halbfinale 1. FC Donzdorf vs. TSV Deizisau 0:2

Eine große Enttäuschung erlebten die zahlreichen Zuschauer im Bezirkspokalhalbfinale im heimischen Lautertalstadion. Mit 0:2 unterlagen unsere Frauen dem Tabellenführer der Regionalliga TSV Deizisau. Während des ganzen Spiels gelang es dem FCD nicht, die Kontrolle über das Spiel zu bekommen, während Deizisau stets mit schnellen Kontern gefährlich war. Letzten Endes war es der größere Siegeswille auf Seiten des Gegners, der Deizisau den Weg ins Finale ebnete.

Für Donzdorf eine herbe Enttäuschung, gewann man im Sommer noch das Finale gegen Deizisau und führte in der vergangenen Woche beim abgebrochenen Spiel zur Halbzeit noch mit 1:0. Donzdorf verpasst damit die Qualifikation für den Verbandspokal in der kommenden Saison.

25.10.2021 I Diana Ziegler

1. FC Donzdorf vs. VfB Neuffen 7:0

Nachdem am Mittwoch das Pokal-Halbfinale gegen den TSV Deizisau beim Stand von 1:0 nach der ersten Halbzeit wegen einer Verletzung des Schiedsrichters abgebrochen werden musste, war heute für unsere Frauen 1 wieder "Liga - Alltag" in der Quali-Staffel angesagt.

In der ersten Hälfte nahmen sie das Spielgeschehen schnell in die Hand. Nach einer guten halben Stunde hatte unsere Frauen bereits sechs Mal die Neuffener Torhüterin überwunden. In der zweiten Hälfte passierte dann nicht mehr so viel. Neuffen agierte fast komplett mit 11 Abwehrspielerinnen, nur sporadisch konnte ihre Stürmerin für etwas Entlastung sorgen.

Doch auch die Donzdorfer Frauen taten sich schwer, Ideen zu finden, um die vielbeinige Neuffener Hintermannschaft und die jetzt gut aufgelegte Torhüterin zu überwinden.

Am Ende stand ein in der zweiten Hälfte zwar glanzloser aber nie gefährdeter 7:0 - Sieg zu Buche.

Das Pokalspiel gegen den TSV Deizisau wird am Donnerstag, 28.10.21 um 19.30 Uhr im Donzdorfer Lautertalstadion neu angepfiffen. Dort muss dann eine deutliche Leistungssteigerung her, um den Finaleinzug vom Sommer wiederholen zu können.

Das Finale findet dann schon am Sonntag, 31.10.21 um 13.00 Uhr beim TSV Baltmannsweiler statt. Gegner der siegreichen Mannschaft werden die Frauen der SGM Nellingen/Aufhausen sein.

 

17.10.2021

TSG Salach vs. 1. FC Donzdorf 0:13

Unserer „Erste“ fuhr heute zum Auswärtsspiel nach Salach.

Von Beginn an wurden sie dort ihrer Favoritenrolle gerecht. Am Anfang dauerte es ein paar Minuten, doch dann fielen die Tore in schöner Regelmäßigkeit, so dass es bis zur Pause bereits 0:6 stand.

Salach hatte auch in der zweiten Hälfte nicht wirklich viel entgegen zu setzen, so dass die Tore weiter fielen. Am Ende des Spieles stand dann ein nie gefährdeter 0:13 Sieg zu Buche.

Damit klettern unsere Frauen 1 auf den zweiten Tabellenplatz und liegen mit einem Spiel weniger nur einen Punkt hinter dem VfB Neuffen. Hier kann am nächsten Spieltag im heimischen Lautertalstadion schon eine kleine Vorentscheidung um die Tabellenspitze der Quali-Staffel 1 fallen, wenn die Donzdorfer Frauen auf den VfB Neuffen treffen.

17.10.2021

SGM Filstal vs. 1. FC Donzdorf II 2:3

Für unsere Frauen 2 ging es heute zum Auswärtsspiel zur SGM Filstal.

Beide Mannschaften starteten hellwach und schenkten sich von Beginn an nichts. Die ersten Chancen

für Donzdorf hatte  Franzi, die aber noch nichts Zählbares  einbrachten. Auch die SGM konnte immer wieder Akzente setzen und war über Konter stets gefährlich. In der 26. Min hatte Cansu die Führung auf dem Fuß, als sich Lea über rechts durchsetzen konnte, auf die in der Mitte frei stehende Cansu passte – deren Schuss ging aber über das Tor.

In der 36. Min stand Gözde dann goldrichtig, als die Torhüterin einen Donzdorfer Schuss prallen ließ und sie den Abpraller überlegt zum 0:1 ins Eck schob.

Kurz vor der Pause hatten die Donzdorfer Frauen dann Glück, als die SGM einen Strafstoß nicht zum Ausgleich nutzen konnte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigten beide Mannschaften wieder ihr schnelles Umschaltspiel, so dass es munter hin und her ging. In der 55.Min führte dann ein Standard zum 0:2 – den Eckball von Lea nahm Gözde direkt und verwandelte ins lange Eck. Nur 5 Minuten später dann wieder ein Eckball, Marta kann den Ball unter Druck annehmen und knallt ihn mustergültig unter die Latte – 0:3.

Nun wurde in den Donzdorfer Reihen ziemlich „durchgewechselt“, das Spiel verflachte etwas und die SGM machte mächtig Druck. In der 85. Min  fiel dann fast folgerichtig der Anschlusstreffer zum 1:2. Und Hausen blieb am Drücker. Die SGM erarbeitete sich weiter Chancen, konnte in der 87. Min ein Durcheinander in der Donzdorfer Abwehr nutzen und noch auf 2:3 verkürzen. Doch mehr ließen unsere Frauen dann nicht mehr zu. Sie kämpften bis zum Schlusspfiff und konnten drei Punkte verdient ins Lautertal entführen.

10.10.2021 I Ulli Hintermüller

1. FC Donzdorf II vs. SGM Wendlingen/Ötlingen 4:0

Unsere 2. Frauenmannschaft empfing zum ersten Heimspiel den Tabellenführer, die SGM Wendlingen/Ötlingen.

In den ersten 20 Minuten machte die SGM viel Druck und konnte sich einige gute Chancen herausspielen. Das erste Tor fiel dann in der 18. Minute durch Dalkilic, welche aus einem gar unmöglichen Winkel den Ball noch über die Linie drückte. Dies weckte dann die Donzdorfer Frauen auf und ihr Spiel wurde bestimmender. Auch einige Großchancen konnten herausgespielt werden, die aber nicht im Tor landeten. Bis kurz vor die Pause, als in der 45. Minute  ein Eckball der SGM von Heinesch abgefangen wurde und diese die Donzdorfer Stürmerin Mroz mit einem langen Ball auf die Reise schickte. Mroz blieb ruhig im 1 gegen 1 gegen die Wendlinger Torfrau und vollendete zum 2:0 Pausenstand.

Zu Beginn der zweiten Hälfte mangelte es dann mal wieder an der Chancenverwertung beim FC. In der 65. Minute erkämpfte sich Hintermüller den Ball, steckte mustergültig auf Mroz durch und diese ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und netzte zum 3:0 ein. Das Spiel wurde nun von Donzdorf bestimmt. Wendlingen konnte ein paar Konter setzen, welche aber durch die sehr aufmerksame Torfrau Heinesch immer entschärft werden konnten. In der 77. Minute war es erneut Mroz, die auf die Reise geschickt wurde. Sie spielte sich durch die Abwehr und legte dann auf die mitgelaufene Pilitsidis quer, welche abgeklärt zum 4:0 ins lange Eck einschob. In den letzten 15 Minuten ließ unsere Mannschaft nichts mehr anbrennen und gewann verdient mit 4:0.

Insgesamt ein packendes Spiel bei dem Donzdorf mehr und mehr die Oberhand gewann und sich mit den ersten 3 Punkten belohnen konnten. An der Chancenverwertung darf sicherlich noch gefeilt werden, aber auf dem Platz steht inzwischen ein Team, in dem jeder für jeden kämpft und das die Zuschauer mit ihrem Einsatz begeistert.

10.10.2021 I Chrissy Pilitsidis

1. FC Donzdorf vs. FC Esslingen 15:0

Die Frauen des 1. FC Donzdorf gehen als klarer Favorit in die Partie, zumal Esslingen ohne Wechselspielerinnen antreten muss. Schon  nach wenigen Minuten wurde das bestätigt. Die Mädels aus Donzdorf geben Esslingen keine Chance in ihre Hälfte zu kommen und spielen fast nur auf das Esslinger Tor. Schon in der 12., 16. und 17. Minute nützt L. Scheiring ihre Chancen und erzielt die ersten 3 Tore. A. Bischoff in der 18., 30. und 36. Minute und L. Scheiring in der 26. und 38. Minute schrauben das Ergebnis auf eine 8:0 Führung zur Pause. Insgesamt kam Esslingen in den ersten 45 Minuten nicht mal annähernd zu einem Torabschluss. 10 Minuten nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit trifft S. Steiner (55.) und nochmal L. Scheiring (58.). Das 11:0 erzielt erneut A. Bischoff (60.) bevor L. Scheiring (63.) zum 12:0 nachlegt. Nach einer kurzen Verschnaufpause schießt P. Mangold (78.) die Mädels im Lautertalstadion zum 13:0. Das 14:0 verwandelt S. Kottmann in der 83. Minute. Kurz vor Ende der Partie trifft L. Scheiring (85. Minute) erneut und beendet diese mit dem überragenden 15:0. In der zweiten Halbzeit kommt Esslingen ein paar mal in die Donzdorfer Hälfte, die Angriffe wurden allerdings immer rechtzeitig von der stabilen Abwehr der Trainer Sambito und Aleo geklärt. Da eine Spielerin von Esslingen verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, spielten beide Mannschaften mit einer Spielerin weniger. Insgesamt war es ein sehr einseitiges und dennoch tolles Spiel mit sehenswerten Torszenen. Die „Erste" klettert damit mit einem Spiel weniger auf Platz 3 der Tabelle.

03.10.2021 I Ulrich Ziegler

Viertelfinale Bezirkspokal SGM Wendlingen-Ötlingen vs. 1. FC Donzdorf 1:8

Titelverteidiger 1. FC Donzdorf im Halbfinale des Bezirkspokals!

Am Sonntag ging es für unsere Frauen zum Viertelfinale des Bezirkspokals nach Wendlingen, wo sie auf die SGM Wendlingen-Ötlingen trafen. Die Favoritenrolle war vor Spielbeginn klar auf Seiten der Donzdorfer. Der FCD musste sich erst einige Minuten an den ungewohnten Kunstrasen gewöhnen, hatte aber das Spiel von Anfang an im Griff. Trotzdem dauerte es bis zur 18. Minute bis das erste Tor durch Scheiring fiel. Dann folgte in der 20. Min. das 0:2 durch L. Reiser und in der 26. Minute das 0:3 durch Mangold. Angesichts des klaren Vorsprungs ließ die Konzentration wieder einmal nach und klarste Chancen wurden nicht verwandelt. Nach einem Freistoß konnte die SGM zum 1:3 verkürzen. So ging es dann in die Pause. Nach der Pause war Donzdorf im Abschluss konzentrierter und die Tore fielen fast im Minutentakt. 1:4 durch Scheiring (51. Min), 1:5 durch Mangold (52. Min.), 1:6 Scheiring (53. Min.), 1:7 wieder Schering (55. Min.). Danach ließ verständlicherweise die Konzentration wieder nach und unzählige weitere Möglichkeiten blieben ungenutzt, bis Bischoff in der 76. Min. das Abschlusstor zum 1:8 markierte. Insgesamt ein hochverdienter Sieg, der noch deutlich höher hätte ausfallen müssen. Donzdorf steht damit als Titelverteidiger wieder im Halbfinale des Bezirkspokals, wo als Gegner entweder der Vorjahresfinalist TSV Deizisau, der VfB Neuffen oder die SGM Aufhausen/Nellingen auf die Lautertälerinnen warten.

19.09.2021 I Ulrich Ziegler

TSV Oberensingen vs. 1. FC Donzdorf II 3:3

Die „Zweite“ musste zum Saisonauftakt nach Oberensingen, wo ein schweres Spiel auf sie warten sollte. Das Match war hart und körperbetont. Leider verletzte sich in der 2. Halbzeit eine Spielerin aus Oberensingen schwer. Wir wünschen ihr an der Stelle gute Besserung.

Die erste Halbzeit war stark umkämpft, leider mit nur wenigen Chancen auf Donzdorfer Seite. Das Team musste sich erst neu finden und geriet durch einen schweren Fehler in der Abwehr in Rückstand.

Die zweite Halbzeit sollte spannend und spektakulär werden. Zunächst ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit, bis wieder ein schwerer Abwehrschnitzer das 2:0 in der 61. Minute brachte. Oberensingen zog sich dann etwas zurück und überließ Donzdorf die notwendigen Räume, ihr Spiel aufziehen zu können. Fast im Gegenzug schaffte Mroz endlich den ersten Donzdorfer Treffer. Donzdorf wurde nun immer dominanter und zeigte viel Kampfgeist und Einsatz. Leider waren sie vor dem Tor oft zu umständlich und unentschlossen. In der 75. Minute versuchte Bauer es endlich mal mit einem Weitschuss, was bis dato kaum mal versucht wurde. Mit etwas Mithilfe der Torhüterin fand der Ball auch tatsächlich den Weg ins Tor. Großer Jubel beim Anhang. Donzdorf wollte nun den Sieg und setzte Oberensingen mächtig unter Druck. Leider lief man dadurch in einen Konter. Die Oberensinger Spielerin dribbelte sich in der 90. Minute durch die komplette Donzdorfer Abwehr und vollendete zum glücklichen 3:2. Das Spiel schien gelaufen. Der Kampfgeist unserer Mädels war aber ungebrochen. Gleich nach Wiederanpfiff lief der Gegenangriff und Donzdorf holte einen Eckball. Frey spielt den Eckball mit viel Drall in den Strafraum. Der Ball springt direkt vor die Füße von Dalkilic, die nur noch das Bein hinhalten muss. Der Ausgleich war hochverdient und war ein gefühlter „Sieg“. Insgesamt war es eine starke kämpferische Leistung mit enorm großem Einsatz, viele Tore und ein spannender Spielverlauf. So macht Fußball auch als Zuschauer Spaß. Wenn das Team im Abschluss noch zielsicherer wird und die „Aussetzer“ in der Abwehr abstellen kann, sollte die Qualifikation zur Bezirksliga möglich sein. Weiter so Mädels.

19.09.2021 I Ulrich Ziegler

TSV Grafenberg vs. 1. FC Donzdorf I 0:11

Zum ersten Saisonspiel ging es heute für unser erstes Frauenteam zum TSV Grafenberg. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle war der FCD die klar favorisierte Mannschaft. Diesem Anspruch wurden sie von Anfang an gerecht. Grafenberg kam praktisch nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Dadurch standen sie immer dicht gedrängt vor dem eigenen Tor und machten es schwer eine Lücke zwischen den vielen Spielerinnen zu finden. Trotzdem fielen in regelmäßigen Abständen die Tore. So dass es mit einem 0:7 in die Halbzeit ging.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Donzdorf nahm etwas das Gas raus, so dass das Spiel „nur“ mit einem 0:11 endete. Das Ergebnis war auch in der Höhe völlig verdient. Donzdorf übernimmt damit gleich von Anfang an die Tabellenführung und möchte sie bis zum Saisonende nicht mehr abgeben. Am kommenden Sonntag hat Donzdorf spielfrei.

12.09.21 I Ulrich Ziegler

1. Runde Bezirkspokal: TSG Salach vs. 1.FC Donzdorf 0:5

Am heutigen Sonntag startete der Bezirkspokal der Frauen in die neue Saison. Der 1. FC Donzdorf, als Titelverteidiger, musste in der ersten Runde bei der TSG Salach antreten. Zahlreiche Fans begleiteten die Frauen. Der Salacher Sportplatz war fest in Donzdorfer Hand. Der 1. FC Donzdorf nimmt den Bezirkspokal sehr ernst, da er die wahrscheinlichste Möglichkeit ist, auch in der kommenden Saison im Verbandspokal antreten zu können, wo sich Donzdorf als unterklassigster Vertreter gerade blendend schlägt.

Trotzdem trat der FCD mit der zweiten Mannschaft in Salach an, um auch Donzdorf II Gelegenheit zu geben, Spielpraxis zu sammeln. Die Trainer drücken damit ihr Vertrauen gegenüber der „Zweiten“ aus.

Dass der „Zweiten“ noch Spielpraxis fehlt, merkte man von Beginn an. Die Pässe fanden nicht ihr Ziel, die Spielzüge waren Stückwerk. Aber der Einsatz stimmte. So drückten sie das neuformierte Team der TSG Salach von Anfang an in die Defensive. Dadurch wurden aber die Räume vor dem Salacher Tor sehr eng. So dauerte es bis zur 18. Minute bis Jessica Mroz endlich das 0:1 erzielen konnte. Das änderte am Spielverlauf aber nichts. Donzdorf drückte und Salach baute einen vielbeinigen Abwehrriegel auf. Donzdorf fehlte der Übersicht und Coolness vor dem Tor, um ihn ein weiteres Mal überwinden zu können. So ging es in die Pause.

Nach der Pause das gleiche Bild. Die Donzdorfer Torhüterin Tomic verlebte einen ruhigen Vormittag. In der 56. Minute erzielte dann Kottmann mit einem Sonntagsschuss fast von der Mittellinie das erlösende 0:2. Jetzt wurde das Donzdorfer Spiel präziser und zwingender. Die TSG kam fast gar nicht mehr über die Mittellinie. Die Lücken in der Slacher Abwehr wurden größer. Eine davon nutzte wieder Kottmann zum 0:3 in der 78. Minute. Bereit 3 Minuten später das 4:0 durch Dalkilic. Wiederum 2 Minuten später ein Handelfmeter, den Manca unhaltbar zum 0:5 verwandeln konnte.

Wenn die Automatismen weiter vertieft werden können und das Team vor dem Tor treffsicherer wird, kann auch die „Zweite“ in ihrer Qualistaffel ein erhebliches Wörtchen bei der Qualifikation zur Bezirksliga mitreden. Das erste Spiel der Qualirunde findet am kommenden Sonntag um 10:30 Uhr beim TSV Oberensingen statt. Die Mädels würden sich über zahlreiche Unterstützung wieder sehr freuen.

30.08.2021 I Ulrich Ziegler

2. Runde Verbandspokal: 1. FC Donzdorf vs. TSV Wendlingen 7:3

Donzdorfer Frauen erstmalig im Achtelfinale des Verbandspokals!!

In der zweiten Runde des Verbandspokals traf der einzige teilnehmende Bezirksligist 1. FC Donzdorf auf den Landesligisten TSV Wendlingen. Bei widrigen Witterungsverhältnissen fanden leider nur wenige Zuschauer den Weg ins heimische Lautertalstadion, die aber mit einem spektakulären Spiel entschädigt werden sollten.

Donzdorf begann schnell und schnörkelos. Bereits in der 5. Minute erzielte Steiner mit einem Alleingang durch die gegnerische Abwehr das 1:0. Wendlingen versuchte ihre schnellen Spitzen mit präzisen Pässen in Stellung zu bringen und war dabei stets gefährlich. Trotzdem war es Donzdorf, das in der 20. Minute das 2:0 durch Scheiring erzielen konnte. Bereits wenige Minuten danach konnte Wendlingen aber durch einen Donzdorfer Abwehrfehler begünstigt, den Anschlusstreffer erzielen. Die Donzdorfer wirkten nun verkrampft und überließen dem Gegner fast völlig das Feld. Große Lücken in der Abwehr führten kurz darauf zum verdienten Ausgleichstreffer. Nur mit viel Glück konnten die Donzdorfer das Unentschieden in die Pause retten. Nach der Pause zunächst das gleiche Bild. Aber auch das Wendlinger Spiel wirkte nun etwas zerfahrener. Erst eine Einzelaktion durch L. Reiser in der 60. Minute, die einen Ball volley aus der Drehbewegung heraus ins gegnerische Tor drosch, weckte Donzdorf aus seinem Dornröschenschlaf. Die Chancen kamen nun im Minutentakt. Scheiring lief mehrfach alleine auf die gegnerische Torhüterin zu. Es dauerte aber bis zur 70. Minute, bis das erlösende Tor durch Scheiring fallen sollte. Doch dann ging es Schlag auf Schlag. Bereits in der 74. Minute das 5:2 wieder durch Scheiring. Der anschließende Wendlinger Treffer zum 5:3 war nur noch Ergebniskosmetik. In der 80. und 85. Minute krönte L. Reiser ihre überragende Leistung mit dem 6:3 und 7:3.

Donzdorf steht damit zum ersten Mal in seiner Geschichte im Achtelfinale des Verbandspokals und kann gespannt sein, welcher hochklassige Gegner ihm zugelost werden wird.

21.08.2021 I Ulrich Ziegler

1. Runde Verbandspokal: 1. FC Donzdorf vs. TSV Heumaden 10:0

Die Frauen des 1. FC Donzdorf konnten sich durch den Sieg im Bezirkspokal als einziger Bezirksligist für den jetzt gestarteten Verbandspokal qualifizieren. In der ersten Runde traf der FCD vor ca. 80 Zuschauern zuhause auf den höherklassigen Landesligisten TSV Heumaden, der urlaubsbedingt mit dem letzten Aufgebot starten musste. Aber auch beim FCD fehlten einige Stammspielerinnen.

Bei hohen Temperaturen begann der FCD druckvoll und schon nach wenigen Minuten konnte P. Mangold nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte S. Steiner sicher zum 1:0.

Nur wenige Minuten später fiel dann bereits das 2:0 durch L. Groeneveld. Der FCD spielte druckvoll und passsicher und ließ Heumaden nicht mehr aus ihrer Hälfte kommen. So fielen die nächsten Treffer in schneller Folge: 3:0 durch L. Scheiring, 4:0 durch S. Steiner, 5:0 L. Reiser und das 6:0 durch L. Scheiring. Danach ließen es die Donzdorfer etwas ruhiger angehen und brachten das Ergebnis in die Halbzeitpause.

Nach der Pause konnten die Gäste einige wenige gefährliche Konter setzen, die das Donzdorfer Tor entweder knapp verfehlten oder durch die sichere Donzdorfer Torhüterin M. Heinesch entschärft werden konnten. Der FCD erhöhte dann wieder das Tempo und erspielte sich etliche Chancen, die aber mangels Konzentration nicht verwertet werden konnten. In der 60. Minute drückte P. Mangold den Ball dann nach einer Flanke von L. Reiser mit Gewalt über die Linie. Das 8:0 erzielte die frisch eingewechselte J. Mroz nur wenige Minuten danach. Die Schlusspunkte konnte dann L. Scheiring mit ihren Treffern zum 9:0 und 10:0 setzen. Das Ergebnis war auch in der Höhe völlig verdient. Donzdorf qualifiziert sich damit für die zweite Runde des Verbandspokals, die am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr im heimischen Lautertalstadion gegen den TSV Wendlingen stattfinden wird. Wendlingen spielt wie Heumaden in der Landesliga und wird sicher eine härtere Nuss für die Frauen des FCD darstellen.  Die Spielerinnen hoffen bei diesem spannenden Duell auf einen dann größeren Zuschauerzuspruch am Sonntagmorgen.

12.07.2021 I Ulrich Ziegler

Bezirkspokalfinale: 1. FC Donzdorf vs. TSV Deizisau 5:2

FC Frauen holen ihren ersten Titel in der Vereinsgeschichte!

Am vergangenen Sonntag kam es endlich zum mit Spannung erwarteten Finale im Bezirkspokal der Frauen. Die Frauen des FCD trafen auf den höherklassigen TSV Deizisau im „Finale drhoim“. Nachdem es den ganzen Tag noch geregnet hatte, kam pünktlich zum Spielbeginn die Sonne raus und ca. 250 Zuschauer fanden den Weg ins heimische Lautertalstadion. Eine würdige Kulisse für ein Pokalendspiel. Vielleicht war das die Ursache für einen nervösen Beginn der Heimmannschaft. Erst in der 15. Minute gelang A. Bischof die Führung, die nur drei Minuten später wieder weg war. Ein Doppelschlag durch L. Scheiring und L. Andric führte zur beruhigenden 3:1 Pausenführung. Nach der Pause ein klassischer Fehlstart. Deizisau verkürzte prompt auf 3:2 und nahm danach  immer wieder geschickt die Geschwindigkeit aus dem Spiel und schläferte das Donzdorfer Team ein. Bei den wenigen vorgetragenen Konter waren sie  sehr effektiv. Erst in der 67. Minute stellte L. Scheiring den alten Abstand wieder her. Das Spiel schlief nun ganz ein. Die Sonne, die kurze Vorbereitung und ein sehr hoher Rasen forderten ihren Tribut. In der 90. Minute erzielte L. Scheiring noch ihren dritten Treffer. Die anschließende Siegesfeier war insgesamt mehr als verdient.

Der FCD hat sich damit für den in Kürze beginnenden Verbandspokal qualifiziert. Dort treffen die Frauen in der ersten Runde, am 21.08.21 um 11:30 Uhr, auf den TSV Heumaden, der in der Landesliga spielt. Ein schweres Los, für das sich unsere Frauen noch erheblich werden steigern müssen, um eine Chance auf die zweite Runde zu haben.

07.07.2021 I Ulrich Ziegler

Pokalhalbfinale: 1. FC Donzdorf vs. TB Neckarhausen 6:0

Finale drhoim!!

Die Frauen des 1. FC Donzdorf gewinnen ihr Halbfinale im Bezirkspokal gegen den TB Neckarhausen mit 6:0 (4:0) und stehen damit im Finale am Sonntag im heimischen Lautertalstadion. Gegner werden hier die Frauen des TSV Deizisau sein.Im ersten Spiel nach über 6 Monaten klappte noch nicht alles wie gewohnt, doch haben unsere Frauen keine Zweifel aufkommen lassen und das Spiel von beginn an kontrolliert. Bis zur Pause stand es bereits 4:0. In der zweiten Hälfte konnten sie das Ergebnis dann noch auf 6:0 ausbauen.Jetzt freuen wir uns auf das Finale am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr im Lautertalstadion.Hiermit laden wir alle Fans und Interessierte dazu ein. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Es spielten: Sladana Tomic (T), Samira Steiner, Lisa Groeneveld, Lena Andric (3), Romina Reiser, Luisa reiser, Lena Scheiring (2), Pascale Mangold, Stefanie Kottmann, Kathrin Hägele, Annika Bischoff (1), Saskia Ramminger, Chrisula Pilitsidis, Gözde Dalkilic, Jessica Mroz, Melina Heinesch (T)

25.10.2020 I Ulrich Ziegler

1. FC Donzdorf vs. TSV Baltmannsweiler 9:2

Souveräner Sieg!!

Am heutigen Sonntag war der TSV Baltmannsweiler zu Gast, der im Mittelfeld der Liga platziert ist. Bei bestem Fußballwetter begann Donzdorf gewohnt stark und offensiv, so dass bereits in der 1. Minute das 1:0 durch Nadine Musewald fiel. In der 8. Minute dann schon das 2:0 ebenfalls durch Nadine. Trotz der schnellen Führung merkte man im Mittelfeld Unsicherheiten durch das krankheitsbedingte Fehlen von Abbey. Die Abwehr war noch nicht richtig auf dem Platz, so dass die schnellen Stürmer aus Baltmannsweiler gefährliche Angriffe setzen konnten, von denen einer in der 11. Minute zum Anschlusstreffer führte. Zum Glück ließ sich der Donzdorfer Sturm davon nicht beeindrucken und legte zum 3:1 durch Judith Schutte und 4:1 durch Gözde Dalkilic nach. Aber in der 26. Minute war die Abwehr wieder nicht konzentriert und der Gegner konnte das 4:2 markieren. Aber Donzdorf ließ vorne nichts anbrennen und erhöhte bis zur Pause auf 5:2 durch Nadine und 6:2 durch Romina Reiser.

In der 2. Halbzeit hatte Donzdorf das Spiel dann endgültig im Griff, die Abwehr stand sicher, der Widerstand war gebrochen. Bis zum Schluss erzielten Lisa Groeneveld, Nadine und Steffi Kottmann noch 3 Tore zum 9:2 Endstand. Müßig zu erwähnen, dass es durchaus noch mehr Treffer hätten sein können.

Donzdorf verteidigt damit vor ca. 75 Zuschauern souverän die Tabellenführung. Die andauernde starke Performance der Damen und die vielen Tore hätten trotz Corona sicher mehr Zuschauer verdient. Am kommenden Sonntag kommt es zum schweren Auswärtsspiel beim VfB Neuffen. Am Donnerstag muss die Mannschaft im Pokal zum TSV Neckartailfingen.

Es spielten: Sladana Tomic (Tor), Lisa Groeneveld, Lena Andric, Judith Schutte, Romina Reiser, Nadine Musewald, Gözde Dalkilic, Jessica Mroz, Jessica Hampel, Maria Manca Kathrin Hägele, Judith Köhler, Saskia Ramminger, Chrisula Pilitsidis, Steffi Kottmann und Melina Heinesch (Tor)

18.10.2020 I Ulrich Ziegler

TSV Neckartailfingen vs. 1. FC Donzdorf 2:8

Damen verteidigen Tabellenführung!!

 Donzdorf begann gewohnt druckvoll. So konnte Stefanie Kottmann bereits in der 3. Minute einen Torwartfehler zum 0:1 verwandeln. Donzdorf beherrschte das Spiel, trotzdem dauerte es bis zur 25. Minute, ehe Annika Bischoff eine Ecke halb direkt, halb abgefälscht ins gegnerische Tor zum 0:2 setzte. Das Spiel fand fast nur in des Gegners Hälfte statt. Leider ließen die Mädels wieder einmal selbst beste Chancen aus. So kam es, wie es kommen musste. Neckartailfingen machte gegen Ende der ersten Halbzeit etwas mehr Druck und erzielte in der 38. Minute den Anschlusstreffer. So ging es dann auch in die Kabine.

Bereits 3 Minuten nach Wiederanpfiff machte Nadine Musewald mit dem 1:3 bereits alle Hoffnungen des Gegners zunichte. Donzdorf nun wesentlich konzentrierter und v.a. vor dem Tor konsequenter. Die Tormaschinerie kam ins Laufen. Bis zur 63. Minute fielen 3 weitere Tore, zweimal durch Judith Schutte und einmal durch Annika Bischoff.

Mit einem Weitschuss zum 2:6 in der 68. Minute betreibt Neckartailfingen etwas Ergebniskosmetik, doch dabei sollte es für den Gegner heute bleiben. In der 80. Minute erzielte Judith Schutte, bei der man den Eindruck bekam, dass der Knoten endgültig aufgegangen ist, ihren dritten Treffer am heutigen Tag. Der Endstand zum 2:8 in der 90. Minute blieb Laura Schweizer vorbehalten, die heute ihren ersten Treffer im Donzdorfer Trikot erzielen konnte.

Der FCD verteidigt damit in beeindruckender Weise die Tabellenführung und steht mit 19 Punkten knapp vor der SGM Aufhausen/Nellingen mit 18 Punkten. Am kommenden Sonntag empfangen die Damen den TSV Baltmannsweiler, der mit 11 Punkten im Mittelfeld der Liga platziert ist.

Es spielten: Sladana Tomic (Tor), Lisa Groeneveld, Lena Andric, Judith Schutte, Romina Reiser, Nadine Musewald, Gözde Dalkilic, Maria Manca, Stefanie Kottmann, Kathrin Hägele (C), Annika Bischoff, Judith Köhler, Jessica Mroz, Laura Schweizer und Melina Heinesch (Tor)

11.10.2020 I Ulrich Ziegler

1. FC Donzdorf vs. TSV Grafenberg 7:0

Donzdorf behauptet die Tabellenführung!!

Am heutigen Sonntag trafen unsere Damen auf den Neuling TSV Grafenberg, der dieses Jahr zum ersten Mal eine Damenmannschaft stellt. Bei sehr kühlen Außentemperaturen begann der FCD druckvoll und so stand es nach 2 Toren durch Nadine Musewald nach 8 Minuten bereits 2:0. 10 Minuten später erzielte Lena Andric dann das 3:0. Danach verflachte das Spiel erheblich. Donzdorf passte sich dem Niveau des Gegners an, der sich im Rahmen seiner Möglichkeiten zwar mühte, nach vorne aber sehr harmlos war. Hinten aber machte er die Räume eng und verhinderte dadurch weitere Treffer. Donzdorf zu umständlich und unkonzentriert. Trotzdem fielen bis zur Pause noch 2 weitere Treffer durch Nadine Musewald und Jessica Hampel. Nach der Pause Donzdorf wieder etwas aktiver. Grafenberg stand dadurch aber noch tiefer und das Spiel fand nur noch im Strafraum von Grafenberg statt. Judith Schutte und wieder Nadine Musewald erzielten noch 2 Tore bis zum Abpfiff. Etliche Chancen wurden wie immer entweder neben das Tor gesetzt oder wurden durch die immer stärker werdende gegnerische Torhüterin entschärft. Spielerisch war es das bisher schlechteste Spiel in der Saison. Aber das Ergebnis passt und Donzdorf kann dadurch den Vorsprung zum SV Göppingen ausbauen, da dieser nicht über ein 3:3 Unentschieden gegen den TSV Baltmannsweiler hinausgekommen ist. Donzdorf führt die Tabelle mit 16 Punkten vor der SGM Aufhausen/Nellingen mit 15 Punkten an. Am kommenden Sonntag geht es zum TSV Neckartailfingen, der sich im unteren Mittelfeld der Tabelle bewegt.

Es spielten: Melina Heinesch (Tor), Judith Köhler, Lisa Groeneveld, Lena Andric, Romina Reiser, Nadine Musewald, Gözde Dalkilic, Jessica Hampel, Maria Manca, Stefanie Kottmann, Kathrin Hägele (C), Saskia Ramminger, Judith Schutte, Tina Herbl und Chrisula Pilitsidis

07.10.2020 I Ulrich Ziegler

VfB Reichenbach vs. 1. FC Donzdorf 1:8

Damen übernehmen die Tabellenführung!!

Mit einem beeindruckenden 1:8 gewinnen unsere Damen das Spitzenspiel beim VfB Reichenbach und übernehmen die alleinige Tabellenführung.

Der VfB Reichenbach wechselte erst Tage zuvor in den Flexmodus, da zu viele Spielerinnen dauerhaft verletzt sind. Dadurch hat der VfB zwar das Aufstiegsrecht verloren, kann aber nun wieder ernsthaft um den Meistertitel mitkämpfen. So war es vor Spielbeginn eher ein Duell auf Augenhöhe, war der 9:9 Modus doch für beide Seiten noch ungewohnt.

Bei widrigen äußeren Bedingungen erwischte der VfB den besseren Start. Bereits nach 2 Minuten konnten sie einen Fehlpass unserer Mannschaft zum 1:0 verwerten. Offensichtlich benötigten unsere Damen den Weckruf. Bereits 4 Minuten später konnte Annika Bischoff einen sehenswerten Angriff zum 1:1 Ausgleich verwerten.  Annika war es auch, die in der 13. Minute einen Foulelfmeter zur 1:2 Führung verwandelte. Der VfB wehrte sich gegen die drohende Niederlage und machte nun mehr Druck. Donzdorf hielt in der Phase zu wenig dagegen. Doch wer vorne Druck macht, öffnet oft auch hinten die Räume. So konnte der FCD bis zur Halbzeit drei schnelle Konter durch Nadine Musewald, Judith Schutte und Lena Andric zum 1:5 Halbzeitstand erfolgreich abschließen.

Zu Beginn der 2. Halbzeit wurde der Regen stärker, das Spiel verflachte. Den Gegner verließen nun die Kräfte. Zwischen der 63. und 70. Minute  fiel dann die endgültige Entscheidung mit Toren von Jessica Hampel, Stefanie Kottmann und nochmals Nadine Musewald. Unnötig zu erwähnen, dass man der Tradition folgend am Spielende wieder etliche hochkarätige Chancen ausließ. Reichenbach verschoss noch einen Foulelfmeter. Unterm Strich ein völlig verdienter Sieg unserer Mannschaft, die immer besser in den Rhythmus kommt. Am Sonntag treffen die Damen dann zu Hause um 10:30 Uhr auf den Neuling im Damenfußball, den TSV Grafenberg, der ebenfalls im Flexmodus spielt. Wenn die Mannschaft so weiterspielt dürfen sich die Zuschauer bestimmt auf viele Tore freuen.

 Es spielten: Melina Heinesch (Tor), Lisa Groeneveld, Lena Andric, Judith Schutte, Romina Reiser, Nadine Musewald, Maria Manca, Kathrin Hägele (C), Annika Bischoff, Saskia Ramminger, Alina Ruf, Gözde Dalkilic, Jessica Hampel, Stefanie Kottmann und Sladana Tomic (Tor)

04.10.2020 I Ulrich Ziegler

TSV Oberensingen vs. 1. FC Donzdorf 0:9

Donzdorfer Tormaschine!!

Die Damen traten heute zu ihrem 3. Spiel beim TSV Oberensingen an. Der TSV lag nach 4 Spieltagen mit 2 Siegen und 2 Niederlagen im Mittelfeld der Tabelle. Die äußeren Bedingungen waren durch böige Winde und das holprige Spielfeld nicht einfach. Im Tor Melina Heinesch, die ihr erstes Pflichtspiel für die Damen absolvierte. Sie sollte wenig zu tun bekommen, blieb dabei aber souverän und fehlerfrei. Unsere Damen begannen druckvoll und schon nach 3 Minuten stand es 1:0 durch Nadine Musewald. Der FCD hatte das Spiel größtenteils im Griff, der Gegner war durch gelegentliche schnelle Angriffe nur vereinzelt gefährlich. So stand es zur Halbzeit völlig verdient 0:4. Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff die endgültige Entscheidung durch Annika Bischoff. Danach verflachte das Spiel vorrübergehend. Donzdorf wurde angesichts des deutlichen Vorsprungs unkonzentriert, bis Jessica Mroz in der 59. Minute das 6:0 erzielte. In dieser Phase vergab Donzdorf etliche Chancen überhastet oder durch Nachlässigkeiten beim Torabschluss. So war das Endergebnis mit 0:9 letztendlich sogar noch schmeichelhaft für Oberensingen. Leider verletzte sich eine Oberensinger Spielerin im Laufe der ersten Hälfte so schwer, dass ein Rettungswagen gerufen wurde. Der Spielerin wünschen wir eine schnelle Genesung.

Der FCD liegt damit mit einem Spiel weniger auf Platz 4 der Tabelle. Am Mittwoch kommt es zum schweren Auswärtsspiel beim VfB Reichenbach/Fils. Dieser hat inzwischen in den Flex-Modus gewechselt und kommt dadurch zwar für den Aufstieg nicht mehr in Frage, jedoch wird es schwer werden, in der ungewohnten 9-er Aufstellung bei kleinerem Platz das gewohnt schnelle Angriffsspiel unserer Damen aufzuziehen. Bei dem Spiel geht es um nicht weniger als die Tabellenführung.

E spielten: Melina Heinesch, Lisa Groeneveld, Alina Ruf, Nadine Musewald (3), Annika Bischoff (2), Jessica Mroz (2), Lena Andric, Judith Schutte, Romina Reiser, Maria Manca, Steffi Kottmann, Kathrin Hägele, Saskia Ramminger, Gözde Dalkilic, Laura Schweizer, Julijana Andric und  Sladana Tomic

23.09.2020 I Ulrich Ziegler

1. FC Donzdorf vs. 1. Göppinger SV 0:0

Donzdorf verschenkt im Spitzenspiel der Bezirksliga 2 wichtige Punkte!!

Der FCD traf am heutigen Tag auf den Mitfavoriten um die Meisterschaft, den 1. Göppinger SV. Donzdorf war meist spielbestimmend und hatte deutlich mehr und auch die klareren Torchancen. Einzig die Torverwertung lies zu wünschen übrig. Die Zuschauer konnten es kaum noch fassen, welche Torchancen der FCD ungenutzt liegen lies. So blieb es bis zum Schluss beim für den Göppinger SV glücklichen Unentschieden. Donzdorf darf sich nun in den kommenden Spielen keine Blöße mehr geben, will man im Rennen um die Meisterschaft nicht ins Hintertreffen kommen.
Es spielten: Sladana Tomic (Tor), Lisa Groeneveld, Saskia Ramminger, Alina Ruf, Lena Andric, Judith Schutte, Julijana Andric, Nadine Musewald (C), Maria Manca, Stefanie Kottmann, Annika Bischoff, Judith Köhler, Gözde Dalkilic, Jessica Mroz, Jessica Hampel, Laura Schweizer und Cansu Senlik

20.09.2020 I Ulrich Ziegler

TB Ruit II vs. 1, FC Donzdorf 1:8

Zweites Spiel, zweiter Sieg!!

Zweites Spiel, zweiter Sieg! Unsere Damen haben heute beim TB Ruit II im ungewohnten Flexmodus mit 8:1 gewonnen. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung, v.a. in den ersten 25 Minuten, hätte das Ergebnis noch sehr viel höher ausfallen können bzw. müssen. Der FCD übernimmt damit zu einem frühen Zeitpunkt in der Saison die Tabellenführung.

Die Tore erzielten: Nadine Musewald (4), Judith Schutte (2), Cansu Senlik, Jessica Mroz

Lokalderby am 23.09.20 gegen den SV Göppingen!!

Am Mittwoch den 23.09.20 treffen die Damen um 19:00 Uhr zuhause auf den aktuell Drittplatzierten, den SV Göppingen. Ein echtes Lokalderby, das Hochspannung verspricht und richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Liga sein könnte. Auf jeden Fall ein Spiel, das viele Zuschauer verdient hätte. Unterstützt daher unsere Damen und kommt um 19:00 Uhr ins Lautertalstadion.

13.09.20 I Ulrich Ziegler

1. FC Donzdorf vs. SGM Aufhausen/Nellingen 6:3

Erfolgreicher Saisonauftakt!!

Bei sehr heißen Temperaturen starteten heute auch die Damen vor knapp 100 Zuschauern in ihre Saison. Der FCD begann druckvoll und bereits kurz nach dem Anpfiff fiel das 1:0 durch einen schnellen Angriff von N. Musewald. Doch Aufhausen ließ sich nicht beirren und setzte die Donzdorfer Abwehr ein ums andere Mal unter Druck. Folgerichtig fiel dann auch der Ausgleich.

Es dauerte etwas bis sich die Abwehr sortiert hatte, aber dann konnte Donzdorf den Druck auf das gegnerische Tor immer weiter erhöhen, so dass der FCD bis zur Halbzeit 5:1 (1x A. Bischoff, 1x J. Schutte u. 2x N. Musewald) in Führung gehen konnte.

Zu Beginn der 2. Halbzeit fiel auch gleich das 6:1 durch G. Dalkilic. Donzdorf wechselte dann mehrfach durch, was den Spielfluss ins Stocken brachte. Mit 2 Treffern kurz vor Schluss witterte der Gegner dann nochmals Morgenluft. Aber mehr war bei den heutigen Witterungsverhältnissen nicht mehr drin.

Fazit aus dem ersten Saisonspiel: in der Mannschaft steckt ein großes Potential. Vor dem Tor müssen einige Spielerinnen noch konsequenter und selbstbewusster werden. Nicht immer ist ein Pass bei freiem Laufweg zum Tor, eine gute Wahl. Außerdem müssen etliche Spielerinnen noch an ihrer Kondition arbeiten. Hier mussten in der 2. Halbzeit bei einigen Spielerinnen erhebliche Defizite festgestellt werden.

Wenn an diesen Punkten noch gearbeitet werden kann, sollte diese Mannschaft in der Tabelle oben mitspielen können.

14.06.20 | Diana Ziegler

Juniorinnen wechseln zu den Damen

Die Donzdorfer Damen erhalten zur kommenden Saison Verstärkung aus dem Oberliga-Kader der B-Juniorinnen. Mit Lisa Groeneveld, Lena Andric und Annika Bischoff wechseln drei Eigengewächse aus der Jugend in den Aktiven-Bereich. Das Trainergespann des FCD verspricht sich dadurch v.a. neue Impulse im offensiven Bereich. Dass die Mädels torgefährlich sind, haben sie in der abgelaufenen Oberligasaison bereits zeigen können.

Die Donzdorfer Damen haben in der abgelaufenen Saison bereits erste Erfolge erzielen können. Die erste Saison nach Neugründung sollte zunächst der Selbstfindung dienen. Doch konnten sie sich auf Anhieb für die Bezirksliga qualifizieren. Diese musste dann aber bereits nach 3 Spieltagen, mit dem FCD in aussichtsreicher Position, aus bekannten Gründen abgebrochen werden.

In der kommenden Spielzeit soll nun ein neuer Anlauf zum Aufstieg in die Regionenliga gestartet werden. Wegen starker Konkurrenz in der Liga wird das aber sicher kein Selbstläufer werden. Die Zuschauer dürfen sich v.a. auf spannende Lokalderbys freuen.

08. März 2020

1.FC Donzdorf – TB Ruit 0:5 (0:2)

Pokal-Aus im Viertelfinale
Nachricht jetzt lesen

23. November 2019

1.FC Donzdorf – SGM Wendlingen/Ötlingen II 2:0 (1:0)

Mit einem Sieg in die Winterpause!
Nachricht jetzt lesen

17. November 2019

1. Göppinger SV Frauen – 1.FC Donzdorf 2:1 (0:0)

Keine Punkte für Donzdorfer Frauen in Göppingen.
Nachricht jetzt lesen

10. November 2019

1. FC Donzdorf - SGM Filstal 5:0 (3:0)

Donzdorfer Damen setzen Ausrufezeichen!
Nachricht jetzt lesen

03. November 2019

1. FC Donzdorf - TSV Eschenbach 1:0

Am Sonntag trafen die Damen des 1. FC Donzdorf im Bezirkspokal Achtelfinale auf den Ligakonkurrenten TSV Eschenbach.
Nachricht jetzt lesen

20. Oktober 2019

SGM Filstal (HausenReDiGo) - 1. FC Donzdorf 2:4

Wichtiger Dreier bei HausenReDiGo!
Nachricht jetzt lesen

13. Oktober 2019

1. FC Donzdorf - SGM Aufhausen 1:2

Unglückliche Niederlage vor heimischer Kulisse.
Nachricht jetzt lesen

Trainerteam für neue Damenmannschaft gefunden

Die Verantwortlichen der Damenabteilung melden Vollzug. Für die neue Damenmannschaft des 1. FC Donzdorf e. V., die zur kommenden Saison an den Start gehen wird, ist das neue Trainerteam gefunden. Mit den neuen Trainern hat der FCD engagierte Partner ins Boot holen können, die daran interessiert sind, etwas Neues von Anfang an zu gestalten und nachhaltig aufzubauen.
Aus Rücksicht auf ein laufendes Engagement bei einem anderen Verein, können wir Namen und nähere Informationen erst Anfang Februar an dieser Stelle veröffentlichen.
Damit werden die Planungen für die neue Damenmannschaft des 1. FC Donzdorf e. V. für die kommende Saison immer konkreter. Um die Planungen schnellstmöglich finalisieren zu können, suchen wir nach weiteren Spielerinnen, die das vorhandene Team verstärken sollen.
Wollt ihr auch zu den „Frauen der ersten Stunde“ gehören, echte Pionierarbeit leisten? Dabei sein, wenn etwas Neues sich zu etwas Besonderem entwickelt? Wollt ihr als Team Erfolge gemeinsam feiern und auch mal Niederlagen betrauern?
Wir suchen Frauen (ab dem Jahrgang 2003), die sich Herausforderungen stellen und zu Ende bringen, was sie angefangen haben. Die „beißen“ können, wenn es mal hart wird. Die sich in ein Team einbringen und sich mit ihrem Verein identifizieren können.
Wenn ihr euch angesprochen fühlt, meldet euch unverbindlich unter der Telefonnummer 0151/27162635. 

Frauenmannschaft beim 1.FC Donzdorf

In der Saison 2019/2020 wollen wir wieder mit einer Frauenmannschaft an den Start gehen. Dafür benötigen wir noch einige externe Spielerinnen, um einen ausreichend breiten Kader aufbieten zu können.
Interessierte Spielerinnen können sich jederzeit an die Abteilungsleitung Frauen- u. Mädchenfußball wenden.
Außerdem suchen wir einen engagierten Trainer, der Lust hat, etwas Neues aufzubauen. Auch hier können sich Interessenten an die Vereins- oder Abteilungsleitung wenden.
Sollte Interesse bestehen, meldet euch einfach bei Diana Ziegler (07162 / 20 39 60).
Hauptsponsoren
Sponsoren
1. FC Donzdorf 1920 e.V. · Süßener Straße · 73072 Donzdorf · Impressum · Datenschutz
zum Seitenanfang