
Berichte
Sonntag, 18. Oktober 2020 / Jürgen Voss
TSV Weilheim - SGM Donzdorf/Reichenbach I 6:1
Ersatzgeschwächt, weil immer noch ohne den verletzten Mannschaftskapitän Fabian Wagenblast, ging es zum ungeschlagenen Tabellenführer aus Weilheim, der allerdings auch ohne seinen Top-Torjäger (8 Tore in 3 Spielen) antrat. Weilheim beeindruckte durch bemerkenswert präzise Pässe in die Sturmspitze, die von Anfang an für Gefahr für das SGM-Tor sorgten. Donzdorf/Reichenbach also ohne Chance? Mitnichten! Nach dem 2:0 durch die Hausherren war die SGM am Drücker und erzielte in der 29. Minute den 2:1 Anschlusstreffer durch Max Herbrich. In der 37. Minute sogar fast der 2:2 Ausgleich: Nach einem Fehler in der Weilheimer Abwehr hatte Fabian Grawisch die Riesenchance, schoss aber ganz knapp am linken Torpfosten vorbei. Wie schon in einigen Spielen zuvor kam nach einer ordentlichen Leistung in der ersten Hälfteder Leistungsabfall in Halbzeit 2. Weilheim kreierte reihenweise Situationen, die die SGM- Abwehr in Bedrängnis brachten. Der TSV erzielte mit einem schönen Kopfballtor das 3:1 und das 4:1 war die Folge eines Torabschlags, der den Ball eigentlich weit genug weg vom SGM-Tor brachte, dann aber postwendend zurückkam, und kaum 10 Sekunden nach Torabschlag im Tor der SGM landete. Die Abwehr der SGM hatte große Mühe, den Angriffswirbel der Hausherren zu unterbinden, und das schon eingangs erwähnte schnelle und präzise Weilheimer Spiel in die Spitze sorgte dann auch für die Tore 5 und 6 zum 6:1 Endstand. Trotz der relativ hohen Niederlage gegen den Tabellenführer hielt das Donzdorf/Reichenbacher Team phasenweise gut dagegen und zeigte eine gegenüber den Spielen zuvor deutlich verbesserte Mannschaftsleistung, die für die nächsten Partien Mut machen sollte.
Es spielten: Julian Kühnel, Emre Gündogdu, Jan Persico, Leon Süss, Elias Fontana, EmirGündogdu, Max Herbrich, Valentin Heybach, Kai Voss, Fabian Grawisch, Luis Irtenkauf, MikaStraub, Berkan Kaya, Edon Palushi
Mittwoch, 14. Oktober 2020 / Jürgen Voss
1. Göppinger SV - SGM Donzdorf/Reichenbach I 5:2
Das abendliche Nachholspiel fand bei Dauernieselregen, niedrigen Temperaturen und Schummerbeleuchtung statt. Davon unbeirrt legte die SGM gleich richtig los und ging in der 6. Minute durch Luis Irtenkauf in Führung. Man hatte sogar noch eine gute Chance, auf 0:2 zu erhöhen, doch das war es dann auch mit den guten Offensivaktionen in Halbzeit 1. Ein Eigentor (24.) und ein fataler Fehlpass im SGM- Spielaufbau, der zum 2:1 (39.) führte, sorgten für die Wende zugunsten des GSV. Für zusätzliche Gefahr sorgte eine etwas seltsame Schiedsrichterentscheidung: es gab indirekten Freistoß für Göppingen im Strafraumder SGM. Da der GSV diese Chance nicht nutzen konnte, ging es beim Stand von 2:1 für die Hausherren in die Pause. Ähnlich wie schon 3 Tage davor schien die SGM ihr Pulver in der ersten Halbzeit verschossen zu haben, es agierte fast nur noch der GSV in Hälfte 2. Den Göppingern gelang es, ihre Führung kontinuierlich auszubauen, bis es in der 69. Minute schließlich 5:1 stand. Zu dieser Zeit schaffte es der GSV, den Ball fast minutenlang ungestört durch seine Reihen zirkulieren zu lassen. Immerhin gelang Donzdorf/Reichenbach kurz vor Schluss noch eine Ergebniskorrektur auf 5:2 durch Berkan Kaya.
Es spielten: Julian Kühnel, Emre Gündogdu, Maxi Wahl, Sky Bazdaric, Leon Süss, Emir Gündogdu, Max Herbrich, Mika Straub, Kai Voss, Luis Irtenkauf, Fabian Grawisch, Valentin Heybach, Berkan Kaya, Tim Süss, Nick Rehm
Sonntag, 11. Oktober 2020 / Jürgen Voss
SGM Donzdorf/Reichenbach I - FTSV Kuchen 1:5
Bei noch ungewohnt niedrigen Temperaturen um 4°Celsius präsentierte sich die SGM Donzdorf/Reichenbach in der ersten Spielhälfte mannschaftlich geschlossen und defensivstark. Man ließ gegen einen offensivstarken Gegner nur wenig zu. Auch die Offensivaktionen der SGM wurden allmählich zwingender. In der 22.Minute fast das 1:0, doch der Kuchener Torwart schaffte es gerade noch, Sekundenbruchteile vor dem herangeeilten SGM-Stürmer am Ball zu sein. Die erste wirkliche Gefahr für das Tor der SGM entstand aus einer Kuchener Einzelaktion in der 32. Minute, konnte aber vom SGM- Keeper entschärft werden. Ein zügig vorgetragener Angriff brachte in der 37. Minute das 1:0 für die Gäste. Den ersten Schuss konnte SGM- Keeper Julian Kühnel noch mit einer tollen Parade abwehren, beim anschließenden Schuss des zweiten freistehenden Kuchener Stürmers war er aber chancenlos.Nicht zuletzt durch die verletzungsbedingte Auswechslung des SGM- Kapitäns Fabian Wagenblast in der 4. Minute der 2. Halbzeit erfolgte dann ein Bruch im Spiel der SGM. Zwar gelang Donzdorf/Reichenbach durchaus noch die eine oder andere gute Offensivaktion, doch eine mit der Zeit müder werdende Defensivabteilung hatte den Kuchener Angreifern immer weniger entgegenzusetzen. Die Folge waren 4 Kuchener Tore nach der Pause (51., 63., 72., 79. Minute). Es hätte für die SGM sogar noch schlimmer werden können, doch die Kuchener Stürmer brachten 2 mal das Kunststück fertig, den Ball vor dem jeweils leeren SGM- Tor aus ca. 2 Metern Entfernung darüber (61. Minute) bzw. vorbei zu schießen (78. Minute). Den Hausherren gelang in der zweiten Halbzeit lediglich noch etwas Ergebniskosmetik durch Max Herbrich per Foulelfmeter (71. Min.).
Es spielten: Julian Kühnel, Nick Rabenstein, Emre Gündogdu, Jan Persico, Sky Bazdaric, Leon Süss, Fabian Wagenblast, Emir Gündogdu, Max Herbrich, Kai Voss, Maxi Wahl, Luis Irtenkauf,Fabian Grawisch, Mika Straub, Edon Palushi, Redon Gashi
Sonntag, 04. Oktober 2020 / Jürgen Voss
TSV Denkendorf - SGM Donzdorf/Reichenbach I 2:2
In einem Spiel bei kräftigem Wind ging Donzdorf/Reichenbach schon kurz nach Anpfiff durch Fabian Grawisch mit einem sehenswerten Heber über den gegnerischen Torwart mit 1:0 in Führung. Trotz deutlicher Feldüberlegenheit gelang der SGM in der Folge kein weiteres Tor, vermutlich auch deshalb, weil zu oft der Weg durch die Mitte gegen einen in der Abwehrkompakt stehenden Gegner gesucht wurde. In der 32. Minute konnte Max Herbrich gerade noch vor dem einschussbereiten Denkendorfer Stürmer retten. Doch drei Minuten später leitete die SGM- Abwehr den Ausgleich zum 1:1 mit einem missglückten Rückpass zum Torhüter selbst ein. Weitere zwei Minuten später führte ein schneller Konter gar zum 2:1 für die Hausherren. Wie schon in der 1. Halbzeit war die SGM auch in Halbzeit 2 drückend überlegen, konnte dies aber nur einmal zum 2:2 Ausgleich wiederum durch Fabian Grawisch nutzen. Ärgerlich, dass dem eigentlichen Donzdorfer Siegtreffer durch Kevin Hartmann die Anerkennung wegen angeblicher Abseitsstellung verweigert wurde. So blieb es letztendlich beim 2:2 Unentschieden. Schade, da wäre sicherlich mehr drin gewesen!
Es spielten: Nick Rabenstein, Julian Kühnel, Valentin Heybach, Ata Sengezer, Jan Persico, LuisIrtenkauf, Fabian Wagenblast, Emir Gündogdu, Max Herbrich, Kai Voss, Berkan Kaya, FabianGrawisch, Mika Straub, Kevin Hartmann, Nick Rehm