
E-Juniorinnen
23.10.2020 I Ulrich Ziegler
TSV Eschenbach vs SGM Dondorf 1:4
Donzdorf setzt Siegesserie fort!!
Am vergangenen Freitag spielten unsere E-Juniorinnen beim TSV Eschenbach. Unsere Jüngsten starteten gut ins Spiel und konnten sich einige gute Chancen erspielen. So traf Sophia bereits in der 3. Minute zum 0:1. Trotz einiger Unkonzentriertheiten kamen Leni, Melissa und Sophia noch einige Male vor das gegnerische Tor, jedoch ohne zählbaren Erfolg. In der 14. Minute schoss die Eschenbacher Torspielerin nach einer Chance von Sophia ihre Mitspielerin unglücklich an, der Ball prallte von dieser ab und landete zum 0:2 im eigenen Netz. Als etwas später eine Eschenbacher Spielerin den Ball im eigenen Strafraum versehentlich mit den Händen auffing, hätte es eigentlich Strafstoß geben müssen. Zur Verwunderung aller machte der Schiedsrichter daraus einen Freistoß, den Sara aber knapp über das Tor setzte.
Die Donzdorfer Abwehr stand hinten das ganze Spiel über sicher. Vorne konnten noch einige Chancen bis zur Pause erspielt werden, aber ohne weiteren Torerfolg.
Zwei Minuten nach der Pause nahm Pauline einen bei den E-Juniorinnen erlaubten Rückpass genau auf der Torlinie in die Hand. Wieder sorgte der Schiedsrichter für Erstaunen, als dieser den Ball hinter der Linie sah und dies den 1:2 Anschlusstreffer für Eschenbach bedeutete. Eschenbach machte vorne jetzt etwas mehr Druck, musste dafür aber hinten aufmachen. Das nutzte in der 38. Minute Leni zum erlösenden 1:3 und 4 Minuten später dann auch noch zum 1:4. Ein alles in allem völlig verdienter Sieg. Mit 3 Siegen in 3 Spielen haben die Mädels eine bislang blitzsaubere Bilanz aufzuweisen.
Es spielten: Pauline (Tor), Leni, Sara, Sophia, Melissa, Nelly, Antonia, Marie F., Lea und Lena
16.10.2020 I Ulrich Ziegler
SGM Donzdorf vs. TSV Deizisau 3:0
2. Sieg im zweiten Spiel!!
Die E-Juniorinnen der SGM Donzdorf trafen am Freitagabend in ihrem zweiten Saisonspiel auf den TSV Deizisau, der in dieser Saison außerhalb der Wertung spielt. Etliche der Mädels bestreiten immer noch eines ihrer ersten Pflichtspiele überhaupt, so ist es nicht verwunderlich, dass es auf beiden Seiten an der Ordnung bzw. an der Spielstruktur fehlte. Deizisau hatte einige wenige Chancen durch lange Bälle in die Donzdorfer Hälfte. Insgesamt aber war Donzdorf die überlegene Mannschaft und so verdienten sich die Mädels den Sieg, auch wenn das 2:0 durch ein Eigentor von Deizisau erzielt wurde. Pauline im Tor bleibt auch in ihrem zweiten Saisonspiel bislang ohne Gegentreffer. In der Tabelle liegt Donzdorf mit zwei Siegen in zwei Spielen unverändert im Mittelfeld auf Lauerstellung.
Es spielten: Pauline (Tor), Marilena, Leni (1), Antonia, Melissa, Sara, Sophia (1), Indira, Marie und Nelli
Mittwoch, 30.09.2020 I Ulrich Ziegler
SGM Donzdorf vs. TSV Baltmannsweiler 3:0
Tolle Torhüterleistungen!!
Heute fand das erste E-Juniorinnen Spiel seit einem dreiviertel Jahr statt. Zu Gast im Lautertalstadion war der TSV Baltmannsweiler. Das Spiel fand im Modus 5:5 statt, da bei Baltmannsweiler einige Mädels fehlten. Man merkte den Spielerinnen an, dass viele von ihnen ihr erstes Spiel überhaupt absolvierten bzw. das letzte Spiel schon lange her war. Trotzdem entwickelte sich ein gutes Spiel mit sehr guten Torhüterleistungen auf beiden Seiten. Auf Donzdorfer Seite war es Pauline, die mit klasse Paraden ihren „Kasten“ sauber halten konnte. Auch bei ihr war es ihr erster Einsatz als Torhüterin. Weiter so!!Insgesamt war es ein sehr faires Spiel ohne ein einziges Foul in freundschaftlicher Atmosphäre auf und neben dem Platz. Vielen Dank an den TSV Baltmannsweiler, der bei uns immer ein gern gesehener Gast ist.
Es spielten: Pauline, Sara (1), Leni (1), Antonia, Marilena, Sophia (1), Nelly, Indira, Marie M., Marie F., Lea und LenaSamstag, 29.02.20 I Diana Ziegler
Turniersieg beim Winterturnier des VfB Obertürkheim für Donzdorfer E-Mädels
Zum Abschluss der Hallensaison konnten die Donzdorfer E-Mädels noch einmal überzeugen und erspielten sich den Turniersieg in Obertürkheim.
In der Vorrunde konnte das Team nach 3 Siegen gegen Untertürkheim, Eislingen (2:0) und Obertürkheim das Halbfinale buchen. Dort mussten die Mädels nach der 1:0-Führung noch kurz vor Ende der Partie gegen Bissingen den Ausgleich hinnehmen. Im darauffolgenden 6m-Schießen bewahrten die Schützinnen aber die Nerven, so dass man nach einer guten Turnierleistung ins Finale einzog. Im Finale trafen unsere Jüngsten dann erneut auf den 1. FC Eislingen. Durch Kampfgeist, Moral und eine starke Mannschaftsleistung konnte man den Lokalrivalen erneut bezwingen (3:0). Der 1. Platz war ein toller Erfolg zum Ende der Hallensaison. Nun geht es wieder auf den Rasen.
Es spielten: Leonie, Lena, Wicky, Annalena, Yvaine, Sara S., Sara V. und Aurora.
Samsta, 25.01.20
Toller 4. Platz beim Hallenturnier der E-Mädels in Deizisau
In den Gruppenspielen waren die SB Asberg und der FC Esslingen e.V. 2 Gegner unserer Jüngsten.
Asberg, die gegen Esslingen 6:0 gewonnen hatten, wurde mit 7:0 besiegt, hier zeigten unsere Mädels zum Teil sehr schöne Spielzüge. Gegen Esslingen 2 war das Ergebnis noch höher 9:0, wobei wir die letzten Minuten nur mit 3 Feldspielern agierten.
Im Viertelfinale trafen wir auf den Gastgeber TSV Deizisau Juniorinnen. Durch eine Unachtsamkeit gerieten wir 0:1 in Rückstand, der aber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gedreht werden konnte - wir gewannen am Ende mit 2:1.
Im Halbfinale wartete der 1. FC Eislingen Juniorinnen. Das war das beste Spiel der Mädchen, es wurde gekämpft und dagegengehalten, doch wollte der Ball, trotz einiger guter Chancen, nicht ins Tor. Das anschließende 9-Meterschießen verloren wir leider mit 1:0.
Im letzten Spiel um Platz 3 war dann bei unseren Jüngsten etwas die Luft raus. Obwohl wir auch gute Möglichkeiten hatten, verloren wir mit 0:3.
Alles in Allem war es ein tolles Turnier, wo man gesehen hat, dass die Mädchen auf einem guten Weg sind.
Es spielten: Annalena (Tor), Vreni, Sara V. (2), Pauline, Emma, Fiona (1), Emira (1), Leni (2), Wicky (7) und Yvaine (5).
Freitag, 24.05.2019
TSG Salach – SGM Donzdorf 1:9 (0:4)
E-Juniorinnen holen ersten Meistertitel für die Mädchenabteilung des 1.FC Donzdorf
Heute ging es für unsere Jüngsten zum letzten Spiel der Saison nach Salach. Der Wille, die Meisterschaft zu gewinnen, war bei unseren Mädels deutlich spürbar.
Zu Spielbeginn standen nur unsere jüngeren E-Mädels auf dem Feld, doch auch die waren der Verantwortung gewachsen. So dauerte es nur bis zur dritten Minute, bis Annalena nach Zuspiel von Sara V. den Führungstreffer für Donzdorf erzielen konnte. In der 7.min. erkämpfte sich Mia E. im gegnerischen Strafraum den Ball und vollendete zum 0:2. Dann kam der „Geniestreich“ von Sara V., die beim Eckball erkannte, dass die Salacher Abwehr sehr unsortiert und Mia E. ganz frei vor dem Tor stand. Also bediente sie Mia mustergültig, die unbedrängt zum 0:3 einschieben konnte. Kurz vor der Pause erzielte Elise noch den vierten Donzdorfer Treffer.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gab es eine kleine Nachlässigkeit in der Abwehr, die Salach ausnutzen konnte und den Anschlusstreffer zum 1:4 erzielte. Dies war aber wieder der Weckruf für die Donzdorfer Mädels, die sofort wieder offensive Akzente setzten. Nach Zuspiel von Svea in der 37.min steht Annalena erneut goldrichtig und erzielt das 1:5. Danach ging es Schlag auf Schlag – im 2-Minuten-Takt fallen die nächsten Donzdorfer Treffer durch Svea (39.), Sara V. (40.) und Cesarina (42.). Beim letzten Tor in der 45.min konnte man die Erfahrung der älteren E-Mädels erkennen, als Cesarina einen Eckball kurz ausführt und zu Elise spielt, die ganz frei zum Schuss kommt und den Ball über die Torhüterin zum 1:9 in die Maschen zirkelt. Ein würdiger Abschluss des tollen Spieles unserer E-Juniorinnen.
Direkt nach dem Spiel überreichte Staffelleiter Bernd Wehr die Meisterurkunden an unsere junge Mannschaft.
Für Donzdorf spielten: Emma, Vreni, Elise, Mia E., Sara V., Jana, Annalena, Leni, Cesarina, Mia V. und Svea
Freitag, 17.05.2019 | Diana Ziegler
SGM Wendlingen/Ötlingen – SGM Donzdorf 0:13 (0:6)
Am Freitag spielten unsere Jüngsten bei der SGM Wendlingen/Ötlingen. Nach der überraschenden Niederlage zu Beginn der Frühjahrsrunde, war der Ehrgeiz groß, das Rückspiel zu gewinnen.
Durch viele Absagen wegen Schulveranstaltungen traten unsere Mädels dezimiert gegen ein ebenfalls durch Absagen geschwächtes Wendlinger Team an.
Unsere Mädels begannen konzentriert und zeigten spielerisch, was sie können. Schon in der 2.min fiel das 1:0 durch Mia, die nach Doppelpass mit Svea zur Führung einschob. Danach schlichen sich Leichtsinnsfehler und eine zu große Lässigkeit ins Donzdorfer Spiel. Doch nach einer Traineransage von der Seitenlinie waren diese wieder wie weggeblasen. Nach einem Eckball von Mia war es Elise, die zum 2:0 vollendete. Dann machten unsere Mädels ernst und ihre spielerische Überlegenheit wurde deutlich. Innerhalb von 5 Minuten baute Mia nach Vorlagen von Svea die Führung auf 3:0 und 4:0 aus. Gegen Ende der ersten Hälfte kam auch Wicky zu ihren Toren, als sie zwei Mal gut nachsetzte, gedankenschneller war und zum 5:0 und 6:0 verwandelte.
In der zweiten Hälfte machten unsere Mädels genau so weiter. Nun kam auch Svea zu ihren Treffern – in der 32.min erzielte sie das 7:0 und nach einem Eckball von Elise in der 39.min das 9:0. Der achte Donzdorfer Treffer dazwischen war eine Schwestern – Co – Produktion. Mia und Sara spielen in der 37.min per Doppelpass die Wendlinger Abwehr aus und Mia vollendet zum 8:0.
In der 42.min fing Leonie einen Abschlag der Wendlinger Torhüterin ab und hob den Ball dann sehenswert über diese zum 10:0 ins Tor. Das 11:0 schoss unsere jüngste Spielerin Sara und mit dem 12:0 erzielte Wicky ihren ersten Dreierpack. Den Schlusspunkt setzte die offensiv und defensiv stark spielende Cesarina. Mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck zum 13:0 beendete sie diese Partie. Starke Leistung unserer E-Juniorinnen, die nächste Woche die Meisterschaft in Salach klar machen können.
Es spielten: Leonie, Mia V., Elise, Svea, Cesarina, Sara V., Jana, Vreni und Wicky
Freitag, 10.05.2019 | Diana Ziegler
SGM Donzdorf – SGM ReDiGo 1:0 (1:0)
Am Freitag traten unsere Mädels in Donzdorf gegen Tabellenführer ReDiGo an. Es versprach ein spannendes Spiel zu werden. Unsere Mädels versuchten, die gegnerischen Mädels früh unter Druck zu setzen. Dies gelang recht gut und so konnte bereits in der 7. Minute Kapitänin Mia den 1:0 Führungstreffer erzielen. Aber auch ReDiGo hielt gut dagegen und erarbeitete sich immer wieder gute Chancen, die aber von der Abwehr und Emma im Tor vereitelt wurden. Das Mittelfeld um Sara St., Leonie und Cesarina versuchte unsere Stürmerinnen Svea, Wicky und Sara V. gut in Szene zu setzen und Chancen zu erarbeiten. Allerdings konnten auch viele Hochkaräter nicht verwandelt werden.
In der 2. Halbzeit behielten unsere Mädels die Oberhand und spielten weiter konzentriert, nur im Abschluss haperte es. Nach der Einwechslung von Annalena wurde es immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Aber auch für sie sollte es heute nicht sein und sie konnte sich nicht für ein tolles Stellungsspiel belohnen. Damit blieb es beim 1:0 Heimsieg und unsere Jüngsten konnten sich wieder an die Tabellenspitze setzen.
Für Donzdorf spielten: Emma, Elise, Cesarina, Svea, Mia V., Jana, Leonie, Annalena, Sara St., Sara V., Wicky und Vreni
Sonntag, 05.05.2019
E-Juniorinnen bei Sichtungsturnier in Adelberg
Am Sonntag fand in Adelberg das Sichtungsturnier des DFB für die E-Junioren statt. Daran nahm auch eine Mannschaft der Mädchenfördergruppe Neckar/Fils teil. Allein sechs Mädels aus Donzdorf wurden dafür von Ede Gassmann und Carolin Ziegler nominiert.
Nach dem ersten Sichtungstag im April konnten unsere Mädels hier zum zweiten Mal zeigen, was in ihnen steckt.
Leider konnte Maja nach ihrer Verletzung vom Vortag nicht spielen, doch Elise, Mia, Cesarina, Svea und Sara zeigten gegen die Buben, was sie können.
Freitag, 03.05.2019 | Diana Ziegler
TSV Deizisau Fußball – SGM Donzdorf 0:1 (0:1)
Am Freitag traten unsere E-Mädels in Deizisau an. Ersatzgeschwächt schickten wir unsere Jüngsten ins Spiel. Da aber auch Deizisau mit einer sehr jungen Aufstellung antrat, versprach es ein enges Spiel zu werden. Unsere Mädels begannen druckvoll, die Bälle liefen gut und die Anweisungen wurden sehr gut umgesetzt. In der achten Minute vollendete Leonie mit ihrem starken linken Fuß einen Donzdorfer Angriff und schoss zum 1:0 ins lange Eck. Unsere große Mia hütete heute das Tor und hielt ihren Kasten sauber. Durch ihr aktives Mitspielen konnte sie viele Aktionen der Deizisauer entschärfen. Elise stand mit Jana in der Defensive sehr souverän und so konnten sie immer wieder das Spiel von hinten aufbauen. In der 17. Min - ein satter Schuss von Sara V. von der Strafraumgrenze, doch knallt der leider nur an den Pfosten.
Nach der Pause ein unverändertes Bild. Die Donzdorfer Mädels ließen Deizisau nicht ins Spiel kommen und versuchten, ihre Aufgaben spielerisch zu lösen. Dabei sprangen noch Chancen von Sara St., Wicky und Leonie heraus, die aber nicht verwandelt wurden. Kurz vor Schluss warf Deizisau noch einmal alles nach vorn und hatte auch eine gute Chance zum Ausgleich – doch Mia parierte klasse und verhinderte diesen. Am Ende belohnten sich unsere Jüngsten mit drei Punkten für eine beeindruckende spielerische Leistung.
Es spielten: Mia V. (Tor), Sara St., Sara V., Elise, Wicky, Leonie, Jana, Vreni und Sarah M.
Freitag, 05.04.2019 | Diana Ziegler
SGM Donzdorf – TSG Salach 8:0 (3:0)
Den Anfang machten am Freitag die E-Mädels.
Unsere Mädels begannen druckvoll – ohne jedoch die nötige Konsequenz beim Torabschluss. So dauerte es bis zur 5.min ehe der Donzdorfer Führungstreffer fiel. Ein Weitschuss von Cesarina aus dem rechten Halbfeld und es stand 1:0. Nun rollten die Angriffe im Minutentakt auf das Salacher Tor. Chancen von Mia V., Sara St. und Maja blieben noch ohne weiteren Erfolg. Auch der Schuss von Leonie landete „nur“ an der Latte. In der 14.min. war es dann erneut Cesarina, die mit ihrem Schuss durch die Beine der Torhüterin auf 2:0 erhöhte. Nur eine Minute später stand Mia E. genau richtig und verwandelte einen Abpraller im Nachschuss zum 3:0.
In der zweiten Hälfte hütete Annalena das Donzdorfer Tor und Emma wurde auf dem Feld eingesetzt.
Nach 5 Minuten konnte sich Wicky über links bis in den Strafraum durch die Salacher Abwehr spielen – ihr Schuss landete zwar leider am Pfosten, doch Sara V. verwandelte im Nachschuss zum 4:0. Unsere jungen E-Mädels spielten mit tollem Einsatz und viel Herz und Willen. So erzielte Sara V. in der 38.min ihren zweiten Treffer zum 5:0. Nur zwei Minuten später konnte sich Yvaine über rechts toll durchsetzen – ihr Schuss ging knapp am Salacher Tor vorbei. In den letzten 5 Minuten durften dann die Älteren noch mal ein bissel wirbeln und schraubten das Ergebnis durch Tore von Cesarina (45.), Maja (46.) und Mia V. (49.) auf den Endstand von 8:0.
Unsere E-Mädels zeigten heute eine deutliche Leistungssteigerung und sicherten sich damit verdient diese drei Punkte. Klasse!!
Für Donzdorf spielten: Emma (Tor+Feld), Annalena (Tor+Feld), Elise, Cesarina, Mia V., Maja, Sara St., Leonie, Mia E., Yvaine, Wicky, Vreni, Jana und Sara V.
Freitag, 29.03.2019 | Diana Ziegler
SGM Donzdorf – SGM Wendlingen/Ötlingen 2:4 (1:1)
Erste Saisonniederlage für Donzdorfer E-Mädels.
Am Freitag trafen unsere Jüngsten daheim auf die SGM Wendlingen/Ötlingen. Von Beginn an gab es Torchancen auf beiden Seiten, doch waren die zwingenden Chancen eher auf Donzdorfer Seite. Eine davon nutzte Mia E. in der 5. Min zur Donzdorfer Führung. Doch brachte diese Führung keine Ruhe und Sicherheit in unser Spiel. So dauerte es nur 5 Minuten und Wendlingen erzielte den Ausgleich. Bis zur Pause sahen die Zuschauer ein eher zerfahrenes Spiel, bei dem nichts mehr Erwähnenswertes passierte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte erspielten sich die Donzdorfer Mädels ein leichtes Chancenplus, trotzdem konnte Wendlingen in der 35.min etwas überraschend mit 2:1 in Führung gehen. Doch unsere Mädels konterten sofort und glichen in der 36.min durch Mia E. aus. Nur eine Zeigerumdrehung später waren es die Wendlinger Mädels, die erneut in Führung gehen konnten. Donzdorf versuchte nochmals über den Kampf ins Spiel zu kommen, aber heute stimmten weder die Laufwege noch das Pass- und Stellungsspiel. Die Donzdorfer Abwehr fand außerdem kein Mittel gegen die weiten Abschläge der Wendlinger Torhüterin, die immer wieder im Donzdorfer Torraum landeten und dort die schnelle quirlige Stürmerin fanden. So fiel in der 44.min der entscheidende Treffer zum 2:4, der die erste Saisonniederlage der Donzdorfer E-Juniorinnen besiegelte.
Kopf hoch, Mädels!!
Es spielten: Emma (Feld +Tor), Annalena (Feld+Tor), Svea, Mia E., Elise, Yvaine, Leonie, Wicky, Sara St., Sara V., Jana und Vreni
Freitag, 22.03.2019 | Diana Ziegler
SGM ReDiGo – SGM Donzdorf 2:3 (2:1)
Am Freitag spielten unsere E-Mädels bei der SGM ReDiGo.
Zum Rückrundenstart taten sich unsere Jüngsten letzte Woche schon schwer, bei schwer bespielbarem Rasen wurde die Aufgabe diese Woche nicht leichter. Unkonzentriertheiten prägten zu Beginn das Donzdorfer Spiel. So konnte auch ReDiGo mit einem Sonntagsschuss aus dem Halbfeld in der 2.min in Führung gehen. Abspielfehler im Donzdorfer Aufbauspiel nutzten die wachen Gegnerinnen aus und konnten ihre Führung in der 7.min auf 2:0 ausbauen. Danach wurde es ein Spiel auf Augenhöhe. Immer mehr Chancen taten sich zu unseren Gunsten auf, die allerdings von Svea, Annalena und Mia E. noch nicht genutzt werden konnten. In der 13.min konnte Svea ihre Chance dann nutzen und verkürzte auf 2:1. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte dominierten die Donzdorfer Mädels das Spiel. Mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe erzielte Maja in der 27.min den verdienten Ausgleich zum 2:2. Der Bann schien gebrochen, als Maja nur 5 min. später mit ihrem zweiten Treffer die Donzdorfer Mädels in Führung brachte. Allerdings konnten weitere Chancen durch Mia V., Leonie und Jana nicht genutzt werden. Kurz vor Schluss erkämpfte sich Yvaine im gegnerischen Strafraum den Ball, doch auch ihren Schuss konnte die stark haltende Torhüterin von ReDiGo abwehren.
Da aber auch die Donzdorfer Abwehr nichts mehr zu ließ, blieb es bei diesem Ergebnis und der Sieg und die umkämpften, aber auch verdienten, drei Punkte gingen nach Donzdorf.
Es spielten: Emma, Elise, Sara V., Maja, Leonie, Jana, Sara St., Yvaine, Vreni, Svea, Mia E., Mia V. und Annalena
Freitag, 15.03.2019 | Diana Ziegler
SGM Donzdorf – TSV Deizisau 3:1 (2:1)
Bei widrigsten Wetterbedingungen – strömender Regen und Sturm – starteten unsere Jüngsten in die Frühjahrsrunde in der E-Juniorinnen Kreisstaffel 1.
Unsere junge Truppe konnte schon in der zweiten Minute durch Svea mit 1:0 in Führung gehen. Aber Deizisau fing sich schnell und hatte in der 8. und 12. Minute Chancen zum Ausgleich, die aber glücklicherweise ungenutzt blieben. Dann machte Elise es in der 16. Minute besser und nutzte ihre Chance, um auf 2:0 zu erhöhen. Im weiteren Spielverlauf kam Deizisau immer wieder gefährlich vor das Donzdorfer Tor und konnte dann auch vor dem Pausenpfiff den verdienten Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen.
Auch in die zweite Hälfte startete Deizisau wacher und die Donzdorfer Mädels hatten Glück, nicht den Ausgleich hinnehmen zu müssen, als in der 29. Min. ein Freistoß an der Latte landete. In der 36. Minute nutzte Mia V. ihre Chance und konnte die Führung für ihre Mädels auf 3:1 ausbauen. In den nächsten Minuten verhinderte der Pfosten drei Mal, dass die Donzdorfer ihre Führung weiter ausbauen konnten. So blieb es bis zum Schluss spannend, denn Deizisau versuchte noch einmal Alles und Annalena, die in der zweiten Hälfte im Tor stand, bekam einiges zu tun.
Doch es blieb bei diesem 3:1 und die Donzdorfer E-Mädels konnten damit die ersten drei Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Toll gekämpft!!
Für Donzdorf am Ball:
Emma (Feld + Tor), Annalena (Feld + Tor), Mia V., Elise, Svea, Mia E., Leonie, Wicky, Yvaine, Vreni, Sara V. und Jana
Sonntag,13.01.19 | Diana Ziegler
E-Juniorinnen verteidigen Bezirksmeistertitel
Als aktueller Titelträger traten unsere E-Juniorinnen in der Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaft an. Im ersten Spiel gegen die SGM Redigo legten sie los wie die Feuerwehr. Bereits in der ersten Minute das 1:0 durch Mia, die in der 3. Min. den Ball noch an den Pfosten knallte. Donzdorf agierte von Beginn an druckvoll und drängte den Gegner in die Abwehr. Zur Mitte des Spiels ließ die Konzentration bei unseren Mädels etwas nach und der Gegner kam besser ins Spiel. Zu Spielende übernahm Donzdorf aber wieder die Kontrolle und in der 8. Min. fiel folgerichtig das 3:0, als eine scharfe Flanke von ReDiGo nur ins eigene Tor abgewehrt werden konnte.
Im zweiten Spiel gegen die TSG Salach wieder ein sehr druckvoller Beginn der Donzdorfer. Salach zunächst nur in der Defensive. In der 4. Min. das 1:0 durch Maja, die gedankenschnell eine Ecke von Mia ins Salacher Tor lenkt. Salach muss jetzt die Abwehr öffnen. Dadurch eröffnen sich Räume, die die Donzdorfer Mädels nutzen und noch das 2:0 erzielen.
Gegen TSV Deizisau Fußball nahmen die Donzdorferinnen etwas das Gas raus und spielten mit angezogener Handbremse. Trotzdem konnten sie durch Tore von Elise und Maja mit 2:0 gewinnen.
Gegen SGM Wendlingen/Ötlingen zogen die Mädels wieder an, spielten überlegen mit schönen Spielzügen und konnten durch zwei Tore von Cesarina und Mia mit 3:0 gewinnen.
Im letzten Spiel gegen TSV Eschenbach - Mädchenfussball liefen unsere Mädels nochmals zu großer Form auf. Maja vollendete bereits in der ersten Minute, nach Zuspiel von Mia, zum 1:0. In der 3. Min. war es wiederum Mia die den Ball zu Cesarina passte, welche das 2:0 erzielte. Die zahlreichen Zuschauer bekamen tolle Spielzüge und Kombinationen zu sehen. In der 7. Min. war es Mia, die jetzt nach Zuspiel von Cesarina, zum 3:0 verwandelte.
Die Mädels holen damit völlig verdient den Titel wieder nach Donzdorf. Tolle Leistung.
Es spielten: Leonie, Maja, Cesarina, Fabienne, Annalena, Mia und Elise
Samstag, 01.12.2018 | Diana Ziegler
Vorrunde der Hallenbezirksmeisterschaften der E-Juniorinnen
Am Wochenende fanden in der Donzdorfer Lautertalhalle, vor gut gefüllter Zuschauertribüne, die Vorrundenturniere der E- und C-Juniorinnen der Hallenbezirksmeisterschaft im Bezirk Neckar/Fils statt.
Am Samstag spielten die E-Juniorinnen um den Einzug in die Endrunde. Unsere E1 gab sich in ihrer Gruppe keine Blöse, dominierte von Beginn an und konnte ihre Spiele zum Teil sehr deutlich gewinnen. So wurden die SGM Teck mit 6:0, die SGM ReDiGo mit 2:0, der TSV Deizisau mit 4:0 und der FC Esslingen mit 6:0 besiegt. Am Ende belegten sie mit 12 Punkten und 18:0 unangefochten den ersten Platz und schossen mehr Tore als alle anderen Mannschaften zusammen. Klasse Leistung!!
Eine tolle Leistung zeigte auch unsere junge E2. In ihr kamen unsere Neuzugänge und ausnahmslos junge E- und F-Mädels zum Einsatz. Die ersten beiden Spiele gegen die SGM Wendlingen/Ötlingen und den TSV Eschenbach verloren sie knapp mit 0:1. Auch im dritten Spiel gegen die TSG Salach lag man mit 0:1 zurück. Doch mit einem tollen Treffer zum 1:1 gab Neuzugang Sara St. ihren Einstand bei unseren E-Mädels. Kurz vor Schluss konnte Salach dann doch noch den 2:1 Siegtreffer erzielen. Im letzten Spiel gegen die SGM Oberensingen/Neckarhausen gingen dann die Kräfte etwas aus und unsere Mädels verloren etwas deutlicher mit 0:3. Auf ihren gezeigten Auftritt können sie, als mit Abstand jüngste Mannschaft, aber richtig stolz sein. Viel Lob dafür gab es auch von den gegnerischen Mannschaften.
Für die E 1 kamen zum Einsatz: Leonie (Tor), Elise (2), Maja (6), Cesarina, Mia (6), Svea (3) und Fabienne
Für die E 2 kämpften: Vreni (Tor), Sarah M., Sara V., Jana, Sara St. (1), Leni, Wicky und Yvaine
09.11.2018 | Diana Ziegler
SGM Wendlingen/Ötlingen – SGM Donzdorf 0:9 (0:6)
Im letzten Spiel der Herbstrunde traten unsere E-Juniorinnen bei der SGM Wendlingen/Ötlingen an. Trotz ungewohntem Kunstrasen übernahmen sie von Beginn an das Kommando.
So dauerte es auch nicht lange und Donzdorf konnte durch zwei Treffer von Fabienne schnell in Führung gehen. Weitere Chancen von Mia V. und Cesarina wurden erst Mal noch nicht in Zählbares umgewandelt. In der 9. Min. erhöhte dann aber Maja auf 3:0. Und in der 19. Min. zeigte Mia ihre Dribbelstärke – in der eigenen Hälfte gestartet, vollendete sie mit einem Schuss durch die Beine der Torhüterin zum 4:0. Nur eine Minute später vollendete Cesarina nach Eckball von Mia zum 5:0. Kurz vor der Pause war es noch einmal Cesarina, die einen Abschlag der gegnerischen Torhüterin abfing und mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe das 6:0 erzielte. Elise hielt mit ihrer Abwehr fast alles vom eigenen Tor fern, so auch, als sie einen Ball kurz vor der Linie des leeren Donzdorfer Tores klären konnte. In ihrem ersten Spiel überhaupt vertrat Mia E. die erkrankte Leonie im Tor und machte ihre Sache in der ersten Hälfte richtig gut.
In der zweiten Hälfte hütete wieder Jana das Donzdorfer Tor. Die Dominanz der Donzdorfer Mädels blieb weiter bestehen. So konnte auch Maja noch zwei Treffer zum 7:0 und 9:0 beisteuern. Und auch unsere am heutigen Tag jüngste Spielerin Sara konnte sich mit ihrem Treffer zum 8:0 für ihre gute Leistung belohnen.
Somit stand ein verdienter Sieg für unsere Mädels zu Buche, die am Ende der Herbstrunde mit 23 Pkt. und 70:7 Toren – sieben Siegen, zwei Unentschieden und ohne Niederlage – den ersten Platz in ihrer Qualistaffel belegen. Eine tolle Leistung unserer jungen Truppe, traten sie doch immer wieder in wechselnden Aufstellungen mit neuen und jungen Spielerinnen an, die bei ihren Einsätzen erste Spielerfahrungen sammeln konnten.
Heute kamen zum Einsatz: Mia E. (Tor und Feld), Jana (Tor und Feld), Elise, Maja, Mia V., Cesarina, Fabienne, Sarah M. und Sara V.
Freitag, 26.10.2018 | Diana Ziegler
SGM Donzdorf – SGM ReDiGo 1:1 (1:0)
Am Freitagabend kam es bei den E-Juniorinnen zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführenden Donzdorf und dem Zweitplatzierten ReDiGo. Leider wurde die Mannschaft aus Donzdorf durch zahlreiche Spielerabsagen stark gebeutelt, so dass letztendlich eine im Schnitt sehr junge Mannschaft auflaufen musste, die so bislang noch nicht zusammengespielt hat.
Entsprechend entwickelte sich das Donzdorfer Spiel. Es wurde kaum zusammengespielt, Aktionen blieben Stückwerk. Der Gegner stand sehr tief und begnügte sich damit, das Angriffsspiel der Donzdorfer zu stören. In dieser Phase fehlte es auch an Einsatz und Beweglichkeit. Trotzdem hatte Donzdorf einige Chancen durch Einzelaktionen, die aber allesamt überhastet vergeben wurden. In der 16. Minute kam eine Donzdorfer Flanke in den gegnerischen Strafraum, wo eine Abwehrspielerin den Ball instinktiv mit ihren Händen fing. Zum fälligen Strafstoß trat Mia an. Der erste Schuss ging noch an die Latte, den Nachschuss aber konnte sie dann verwandeln. So ging es dann auch in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte startete ReDiGo besser ins Spiel, machte Druck und kam dann folgerichtig in der 33. Minute zum 1:1 Ausgleich. Die Donzdorfer Mädels wachten endlich auf, waren aggressiver in den Zweikämpfen und versuchten ihr spielerisches Potential zu nutzen. Doch spätestens vor dem Tor hatte man den Eindruck, dass manche Spielerinnen noch den Bus erreichen müssen, so überhastet suchten sie den Abschluss und vergaben damit auch die besten Chancen.
Letzten Endes blieb es beim 1:1 Unentschieden, bei dem deutlich mehr drin gewesen wäre.
Trotzdem bleibt man damit Tabellenführer und kann kommende Woche am letzten Spieltag die Herbst-meisterschaft für Donzdorf sichern.
Es spielten:
Leonie, Elise, Maja, Mia, Mara, Vreni, Fabienne, Jana und Sara
Montag,15.10.2018 / Freitag, 19.10.2018 | Diana Ziegler
FC Esslingen – SGM Donzdorf 0:9 (0:6)
In dieser Woche mussten unsere Jüngsten zwei Spiele bestreiten.
Am Montag trafen sie auf die junge Truppe aus Esslingen und am Freitag waren die Juniorinnen der SGM Kirchheim zu Gast im Lautertal.
In Esslingen übernahmen sie von Beginn an das Kommando. So erzielte Fabienne schon in der zweiten Minute den Führungstreffer. Zwei Zeigerumdrehungen weiter erhöhte Jana auf 2:0 und wieder zwei Minuten später traf Svea bereits zum 3:0. Auch die Einwechslungen unserer Zugänge bei den E-Mädels brachten keinen Bruch ins Spiel. Maja in der 10.min. und Elise in der 14.min. und 16. min erhöhten auf 6:0 bis zur Pause.
In der zweiten Hälfte übernahm Jana das zuvor von Leonie gehütete Donzdorfer Tor und hatte keinerlei Probleme damit. Elise, Svea und Leonie erhöhten im Laufe der zweiten Halbzeit auf 9:0.
In Esslingen kamen zum Einsatz:
Leonie (Feld und Tor), Jana (Feld und Tor), Fabienne, Elise, Cesarina, Svea, Maja, Emma, Wicky, Sarah M., Yvaine und Leni
------------------------
SGM Donzdorf – SGM Kirchheim/Teck 6:1 (3:1)
Beim Heimspiel am Freitag begannen unsere E-Mädels konzentriert. Sie erarbeiteten sich schnell die ersten Chancen, die aber noch ohne zählbaren Erfolg blieben. So dauerte es bis zur 9. Min. ehe Svea, nach Vorlage von Maja, den Führungstreffer erzielen konnte. Doch jetzt ging es Schlag auf Schlag. In der 10. Min. vollendete Maja einen von Svea getretenen Eckball per Kopf zum 2:0. In der 14. Min. war es erneut Maja, die die Führung auf 3:0 ausbauen konnte. Doch auch Kirchheim war nicht chancenlos. Einen Ballverlust im Donzdorfer Spielaufbau nutzte die Kirchheimer Stürmerin und erzielte in der 16. Min. den Anschlusstreffer zum 3:1.
Zu Beginn der zweiten Hälfte machten unsere Mädels dann schnell alles klar. Nach Vorlage von Maja erzielte Svea in der 26. Min. das 4:1 und nur zwei Minuten später auch noch das 5:1. Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte Jana in der 38. Min. mit ihrem Treffer zum 6:1.
Es spielten:
Annalena (Tor), Mara, Elise, Jana, Cesarina, Maja, Svea, Vreni, Wicky und Leonie
Freitag, 12.10.2018 | Diana Ziegler
SGM Donzdorf – TSV Baltmannsweiler 8:0 (4:0)
Heutiger Gegner unserer E-Juniorinnen war die junge Truppe aus Baltmannsweiler. Von Beginn an nahmen die Donzdorfer Mädels das Heft in die Hand. In der 5. Minute konnte Maja das 1:0 erzielen. Nach 10 Minuten konnte die gegnerische Torhüterin den Ball nur prallen lassen und Svea verwandelte im Nachschuss zum 2:0. Nur zwei Minuten später wurde Jana von Svea mustergültig bedient und erhöhte auf 3:0. Im weiteren Spielverlauf bekamen unsere jungen und unerfahreneren Spielerinnen die Möglichkeit, viel Spielpraxis zu sammeln. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Maja noch auf 4:0 erhöhen.In der zweiten Hälfte hütete Annalena das Donzdorfer Tor und machte, wie in den letzten Spielen, ihre Sache richtig gut. Es dauerte ein paar Minuten, ehe sich unsere Mädels die nächsten Chancen erspielten. So landete der Schuss von Svea, nach Flanke von Jana, am Pfosten und die Volley-Abnahme des Eckballs von Maja durch Leonie ging knapp am Tor vorbei. So war es die Torhüterin von Baltmannsweiler selber, die den nächsten Eckball nur ins eigene Tor abwehren konnte. Doch unsere Mädels blieben weiter am Drücker. Nur eine Minute später erzielte Jana, aus dem Lauf heraus, das 6:0. Baltmannsweiler kämpfte und spielte trotz allem weiter mit und versuchte, dagegen zu halten. In der 42. Minute landete ein Torabschluss am Pfosten des Donzdorfer Tores. In der 45. Minute erhöhte Maja noch auf 7:0, ehe Sara in der 49. Minute, mit ihrem ersten Treffer überhaupt, den Schlusspunkt unter diese Partie setzte.
Ein tolles Spiel lieferte die Baltmannsweiler Torhüterin ab. Sie vereitelte mit tollen Paraden und Reflexen viele Donzdorfer Chancen und verhinderte so eine höhere Niederlage ihrer Mannschaft.
Für Donzdorf waren am Ball:
Leonie (Tor und Feld), Annalena (Tor und Feld), Maja (3), Svea (1), Mia, Elise, Jana (2), Mara, Vreni, Pia und Sara (1)
Freitag, 05.10.2018 | Diana Ziegler
TSV Eschenbach – SGM Donzdorf 0:7 (0:3)
Unsere Jüngsten traten heute auswärts beim TSV Eschenbach an.
Die Donzdorfer Mädels begannen druckvoll und führten durch einen Doppelschlag von Mia nach 7 Minuten bereits mit 2:0. Die nächste Chance hatte unsere jüngste Spielerin Jana, doch ihr Schuss landete leider am Pfosten. Doch auch Eschenbach blieb nicht chancenlos. In der 10. Min. rettete der Pfosten die 2:0 Führung für die Donzdorfer Mädels. Weitere Donzdorfer Chancen durch Mia und Cesarina konnten vorerst nicht genutzt werden. In der 18. Min. konnte dann die Eschenbacher Abwehrspielerin den Schuss von Yvaine zum 3:0 für Donzdorf nur ins eigene Tor abwehren.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte Cesarina die Donzdorfer Führung auf 4:0 ausbauen. Doch auch Eschenbach kam jetzt zu weiteren Chancen. Doch Jana, die jetzt das Tor hütete, stand sicher und hielt die Null fest. Bis zum Ende der Partie schraubten Cesarina, Mia und Elise mit ihren Treffern das Ergebnis auf 7:0. Klasse Leistung, Mädels!!
Es spielten: Leonie (Feld und Tor), Jana (Feld und Tor), Mara, Fabienne, Elise, Cesarina, Mia, Yvaine und Sara
Freitag, 28.09.2018 I Diana Ziegler
SGM Donzdorf – TSG Salach 7:1 (1:0)
Den Auftakt zum Heimspielwochenende machten am Freitagabend unsere E-Juniorinnen. Zu Gast waren dabei die Mädels der TSG Salach. In beiden Mannschaften kamen viele junge Spielerinnen zum Einsatz, so dass man gespannt darauf sein konnte, wie sich das Spiel entwickeln würde. Die Donzdorfer Mädels begannen konzentriert und konnten sich schon bald ein paar Chancen erarbeiten. Eine davon nutzte Elise in der 8.min. und vollendete zur 1:0 Führung. Doch auch Salach blieb nicht chancenlos – bei einer davon strich der Ball in der 20.min nur knapp am Donzdorfer Pfosten vorbei. Im direkten Gegenzug hatte Mia noch einmal die Chance, die Führung vor der Pause auszubauen – doch zunächst ohne weiteren zählbaren Erfolg.
In der zweiten Hälfte waren unsere Mädels dann deutlich spielbestimmend. Die Zuspiele klappten besser, die Pässe kamen an und die Laufwege stimmten. So konnte Mia in der 30.min, nach einer Hereingabe von Cesarina, die Führung auf 2:0 ausbauen. Als die Salacher Abwehr in der 34.min. den Ball im eigenen Strafraum nicht konsequent klären konnte, schaltete Mia am Schnellsten und schob zum 3:0 ein. Unsere Mädels drückten weiter. Wieder eine Minute später vollendete Leonie, die in der zweiten Hälfte auf das Feld wechselte, zum 4:0. Eine Zeigerumdrehung später stand Leonie der Pfosten im Wege. So erzielte kurze Zeit später Mia das 5:0, deren Schuss von der Latte an die Torhüterin und dann ins eigene Tor prallte. Einen Ballverlust im Donzdorfer Spielaufbau nutzte die Salacher Stürmerin und konnte in der 45.min den Ehrentreffer erzielen. Einen weiteren Treffer verhinderte Annalena, die in der zweiten Halbzeit das Donzdorfer Tor hütete, mit einer tollen Parade. In der 49.min konnte Leonie mit ihrem zweiten Treffer das 6:1 erzielen, ehe Svea mit dem 7:1, nach einer Hereingabe von Cesarina, den Schlusspunkt unter diese Partie setzte.
Eine tolle Leistung unserer jungen Mannschaft!
Es spielten: Leonie (Feld und Tor), Annalena (Feld und Tor), Cesarina, Mia, Elise, Svea, Mara, Fabienne, Emma, Sara und Vreni
Freitag, 21.09.2018 I Diana Ziegler
SGM Oberensingen/Neckarhausen – SGM Donzdorf 4:4 (2:0)
Unsere E-Mädels traten heute zum ersten Auswärtsspiel bei der SGM Oberensingen/Neckarhausen an. Da diese nicht genügend E-Juniorinnen haben, dürfen sie in dieser Saison bis zu drei D-Juniorinnen Jg. 07 einsetzen. Bei den Donzdorfer Mädels kamen dagegen nur reguläre E-Juniorinnen zum Einsatz - dabei drei Mädels Jg. 09/10, die zum ersten Mal dabei waren. Die junge Donzdorfer Truppe begann munter und konnte bereits in der dritten Minute durch Maja mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in Führung gehen. Doch in der Folge klappte nicht mehr so viel. Unseren erfahreneren Mädels gelang es heute nicht, in ihr Pass- und Kombinationsspiel zu finden und so die jüngeren mitzuziehen. In der 20. Min hat Oberensingen eine Großchance zum Ausgleich, als ihre Stürmerin allein auf das Donzdorfer Tor zu läuft. Doch Leonie bleibt ruhig, kommt rechtzeitig aus ihrem Kasten und kann den Schuss souverän abblocken. Kurz vor der Pause kann sich Mia mit einer schönen Einzelleistung durchsetzen und zum 2:0 vollenden. In der zweiten Hälfte hütete Pia das Donzdorfer Tor, die vom Gegner sofort unter Druck gesetzt wurde. Bereits nach drei Minuten konnte Oberensingen auf 2:1 verkürzen. Wiederum 5 Minuten später, durch ein kurioses Pfosten-Latte-Wind-Tor gelang ihnen dann sogar der Ausgleichstreffer. Eine Zeigerumdrehung später dann Donzdorf im Glück, als der Ball beim gegnerischen Abwehrversuch zur erneuten Donzdorfer Führung im Oberensinger Tor landete. Der Gegner versuchte mit Fernschüssen zum Erfolg zu kommen. Mit zwei Distanzschüssen in der 36. und 40. Min. konnten sie dann das Spiel auch wieder zur 4:3 Führung drehen. Aber unsere Mädels gaben sich noch nicht geschlagen. So konnte eine von Maja getretene Ecke von Abwehr und Torhüterin nur zum 4:4 ins eigene Tor geklärt werden.
In den letzten Spielminuten hatten Wicky, Jana, Leonie und Maja noch die große Chance, doch noch den Siegtreffer zu erzielen – doch sollte es heute nicht sein.
Für Donzdorf kämpften: Leonie, Pia, Maja, Mia, Fabienne, Svea, Wicky, Jana, Leni und Sara
Freitag, 14.09.2018 I Diana Ziegler
SGM Donzdorf – TSV Deizisau 19:0 (11:0)
Im ersten Spiel trafen unsere E-Mädels auf die Juniorinnen des TSV Deizisau. Von Beginn an zeigte sich, dass unsere Mädels schon einen Schritt weiter sind, als die junge Truppe aus Deizisau. Bereits nach 5 Minuten stand es durch Tore von Leonie, Svea und Mia 4:0. Bis zur Pause fielen dann noch weitere sieben Treffer durch Fabienne, Svea, Jana, Cesarina, Maja und Mia.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Die Donzdorfer Mädels spielten und Deizisau fand kein Mittel und hatte nicht viel dagegen zu setzen. Mit weiteren Toren schraubten unsere Mädels das Ergebnis in die Höhe.
Es spielten: Annalena, Elise, Cesarina(2), Mia (4), Maja (2), Svea (5), Sarah, Leonie (3), Fabienne (1), Pia, Jana (2) und Wicky
Saisonwechsel 2017/2018 -> 2018/2019
Wir wünschen unseren E-Juniorinnen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.
Freitag, 16. Juni 2018 | Diana Ziegler
SGM Donzdorf – TSG Salach 10:4 (6:1)
Im letzten Heimspiel der Finalrunde zeigten unsere E-Mädels von Beginn an, dass sie sich mit einem Sieg die Meisterschaft sichern wollten. Sie legten los, wie die Feuerwehr und führten bereits nach 10 Minuten mit 4:0. Sie ließen Ball und Gegner laufen. Dieser hatte durch das tolle, zum Teil direkte Passspiel, nicht den Hauch einer Chance. Angefangen vom Torwart über die Verteidigung und das Mittelfeld bis in den Sturm – Jeder kämpfte und rannte und half dem Anderen.
So stand es am Ende 10:4 für unsere Mädels und die Meisterschaft war perfekt. Direkt nach dem Abpfiff bekamen sie vom anwesenden Staffelleiter Bernd Wehr die Meister-Medaillen überreicht.
Für Donzdorf spielten: Leonie, Katja (1), Christine, Elise, Cesarina, Mara, Vreni, Fabienne, Sina (5), Nele und Mia (4)
Freitag, 11. Mai 2018 | Diana Ziegler
SGM Donzdorf – SGM Wendlingen/Ötlingen 15:0 (7:0)
Im letzten Spiel der Hinrunde im Frühjahr war heute die junge Mannschaft der SGM Wendlingen/Ötlingen zu
Gast. Von Beginn an zeigte sich, dass unsere Mädels schon deutlich erfahrener und abgeklärter agierten.
Sie ließen Wendlingen kaum eine Chance. Die Donzdorfer Tore fielen dann auch in schöner Regelmäßigkeit. Mit 7:0 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit dominierten unsere Mädels weiter das Spiel, erarbeiteten sich viele Chancen und bauten ihre Führung weiter aus. Vreni, die jetzt das Tor hütete, bekam nicht viel zu tun und hielt ihren Kasten sauber.
Somit stehen unsere Jüngsten am Ende der Hinrunde mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 69:8 Toren an der Tabellenspitze und spielen in der Rückrunde gegen den TSV Eschenbach, die TSG Salach und die SGM Oberensingen/Neckarhausen um die Meisterschaft in der E-Juniorinnen KS 1A.
Für Donzdorf spielten: Leonie, Nele (5), Sina (6), Katja (2), Christine (1), Elise, Mara, Jana (1), Vreni und Pia
Freitag, 23. März 2018 | Diana Ziegler
TSG Salach – SGM Donzdorf 2:3 (2:1)
Für unsere E-Mädels ging es heute nach Salach. In der ersten Hälfte kamen sie überhaupt nicht ins Spiel. Salach konnte sich ein paar Chancen erarbeiten und konnte eine davon, Mitte der ersten Hälfte, zur 1:0 Führung nutzen. Etwas glücklich fiel nur 3 Minuten später der Ausgleich für unsere Mädels, als Mia angeschossen wurde und der Abpraller im Salacher Tor landet. Doch praktisch mit dem Pausenpfiff konnte Salach durch einen Stellungsfehler in unserer Abwehr wieder mit 2:1 in Führung gehen.
Doch die Pausenansprache des Trainers zeigte Wirkung. Die Pässe kamen endlich an und das Zusammenspiel funktionierte – so konnte Mia direkt zu Beginn der zweiten Hälfte den 2:2 Ausgleichstreffer erzielen. Unsere junge Mannschaft blieb am Drücker und so war es wieder eine tolle Kombination, die Mia in der 34. Minute zum 2:3 Führungstreffer verwandelte. Trotz weiterer Chancen von Cesarina und Mia wollte kein weiterer Treffer fallen. Doch die Abwehr stand sicher und gemeinsam konnte unsere junge Elf ihre knappe Führung gegen die „Alles-nach-vorn-werfenden“ Salacher Mädels verteidigen.
Super!!
Es spielten: Katja, Christine, Nele, Elise, Cesarina, Mia, Mara, Vreni, Jana und Leonie
Freitag, 16. März 2018 | Diana Ziegler
SGM Donzdorf – TSV Baltmannsweiler 19:1 (8:1)
Heute ging es auch für unsere Jüngsten los. Erster Gegner im Lautertal war die junge Mannschaft aus Baltmannsweiler.
Von Beginn an zeigte sich die größere Spielerfahrung unserer Mädels. Bereits nach 8 Minuten stand es 4:0 durch Tore von Nele, Leonie, Christine und Cesarina. Unsere jüngsten und unerfahrenen Spielerinnen bekamen heute die Möglichkeit, viel Spielpraxis und Spielerfahrung zu sammeln. Dabei kamen auch sie zum Torerfolg, so erzielte Vreni in der 14.min das 5:0. Lediglich ein einziges Gegentor bekam Annalena in ihrem ersten Spiel als Torhüterin in der 17. min. Ansonsten hielt sie ihren „Kasten“ bei ihrer Premiere sauber. Bis zur Pause konnte Nele dann mit drei weiteren Treffern auf 8:1 erhöhen.
Auf Grund der deutlichen Überlegenheit, entschied sich Trainer Chris, in der zweiten Hälfte eine Spielerin weniger auf das Feld zu schicken. Doch unsere Mädels waren heute nicht zu stoppen und schraubten das Ergebnis durch Tore von Nele (3), Jana (2), Cesarina, Leonie (3) und zwei Eigentore auf 19:1.
Ein Start nach Maß, doch ist dieses Spiel sicherlich kein Maßstab für die kommenden schweren Partien gegen Salach, Eschenbach und Oberensingen.
Es spielten: Annalena, Katja, Christine (1), Cesarina (2), Nele (7), Mara, Vreni (1), Leonie (4) und Jana (2)
Sonntag, 14. Januar 2018 I Diana Ziegler
Endrunde Hallenbezirksmeisterschaft in Salach
Am Sonntag begannen unsere E-Mädels und wollten nach der tollen Vorrunde den Titel nach Donzdorf holen. Doch so leicht sollte es nicht werden. Unsere Mädels begannen ungewohnt nervös – mit einem mühsamen 1:0 gegen Eschenbach starteten sie in die Endrunde. Doch die Traineransprache zeigte Wirkung. Gegen Salach und Oberensingen zeigten sie endlich, was sie können und gewannen beide Spiele verdient mit 3:0. Somit war ihnen schon vor dem letzten Spiel die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Auch Kirchheim wurde im letzten Spiel mit 1:0 besiegt, so dass unsere Mädels ungeschlagen und ohne Gegentor Hallenbezirksmeister Neckar/Fils wurden. Super!! Tolle Leistung !!
Es spielten: Katja Geiger, Christine Geiger, Mia Vetter (2), Sina Brühl (5), Cesarina Reiser, Charlyne Szenk, Elise Riggers (1) und Nele Schleicher
P.S. Unsere E2 mussten wir wegen Spielerinnenmangel leider zurückziehen.
Samstag, 02. Dezember 2018 I Diana Ziegler
Vorrunde Hallenbezirksmeisterschaft in Donzdorf
Unsere E-Juniorinnen starteten mit zwei Mannschaften in die Hallenbezirksmeisterschaften. Unsere starken E-Mädels in der E1 trafen in der Gruppe 1 auf den TSV Baltmannsweiler, TSC Eschenbach 2, SGM ReDiGo, SGM Teck und die SGM Oberensingen/Neckarhausen 1. In ihren Spielen ließen den Gegnern keine Chance und zeigten tolle Spielzüge und Kombinationen. Mit 15 Punkten und 26:0 Toren belegten sie den ersten Platz in ihrer Gruppe und zogen verdient in die Endrunde ein.
In Gruppe 2 gingen unsere jüngeren (6 – 9-jährigen) Mädels als E2 an den Start. Für sie hieß es Erfahrung und Spielpraxis sammeln. Gegner waren dabei der FC Esslingen 1, die SGM Wendlingen/Ötlingen, die TSG Salach und der TSV Eschenbach 1.
Salach und Eschenbach waren noch zu stark für unsere Jüngsten, doch ein Unentschieden gegen Esslingen 1 und ein knapper 1:0 Sieg gegen Wendlingen/Ötlingen reichte für die große Überraschung. Unsere E2 belegte am Ende den dritten Platz in ihrer Gruppe und konnte sich ebenfalls für die Endrunde im Januar qualifizieren.
Es spielten:
E1: Katja, Christine, Sina, Charlyne, Mia, Cesarina, Elise und Nele
E2: Leonie, Annalena, Dominga, Mara, Emma, Fabienne, Jana, Vreni, Moana und Soraya
Freitag, 27. Oktober 2017 I Diana Ziegler
SGM Donzdorf – TSG Salach 11:2 (5:2)
Im letzten Spiel der Herbstrunde waren heute die E-Juniorinnen der TSG Salach zu Gast im Lautertalstadion. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel. Salach konnte in der 3.Minute mit 0:1 in Führung gehen, als ihre schnelle Stürmerin nach einem weiten Ball allein auf Katja zulief – die den ersten Schuss noch abwehren konnte, beim Nachschuss aber chancenlos war. Direkt vom Wiederanpfiff gelang unseren Mädels der Ausgleich, als Sina Christine bediente und diese zum 1:1 vollendete. Weitere Chancen von Cesarina (Latte) und Nele (knapp vorbei) führten noch nicht zum Torerfolg. In der 11. Minute war es dann Sina, die nach Eckball und Abpraller am Schnellsten reagierte und zur 2:1 Führung einschob. Unsere Mädels spielten munter weiter. Ein weiter Abschlag von Katja in der 15. Minute landete bei Sina, die sich gegen die Salacher Abwehr durchsetzte und die Führung auf 3:1 ausbauen konnte. Nur zwei Minuten später ist Katja hellwach und kann den Schuss der Salacher Stürmerin parieren. Ihren direkt eingeleiteten Gegenzug kann Sinazum 4:1 vollenden. Doch Salach bleibt immer gefährlich So kann ihre Stürmerin in der 20. Minute Katja mit einem hohen Schuss in den Winkel überwinden und auf 4:2 verkürzen. Den Pausenstand von 5:2 markierte wieder Sina, die einen weiten Abschlag von Katja nutzte und diesen mit dem Außenrist ins lange Eck schob.
In der zweiten Hälfte blieben unsere Mädels weiter am Drücker. Salach konnte sich nur selten aus der eigenen Hälfte befreien und hatte kaum noch Chancen. Innerhalb von fünf Minuten machten unsere Mädels dann alles klar. Christine, Nele, Cesarina und 2xSina schraubten den Spielstand bis zur 35. Minute auf 10:2. Jana`s Schuss in der 38. ging knapp am Salacher Tor vorbei. Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte Elise in der 49. Minute mit ihrem Treffer zum 11:2.
Mit diesem Sieg beenden unsere E-Mädels die Herbstrunde in der Qualistaffel 1 hinter dem TSV Eschenbach auf dem zweiten Platz. Super!!
Es spielten: Katja, Christine, Nele, Cesarina, Sina, Fabienne, Elise, Mara, Leonie, JanaFreitag, 20. Oktober 2017 I Diana Ziegler
SGM Oberensingen/Neckarhausen – SGM Donzdorf 3:3 (1:2)
Zum letzten Auswärtsspiel der Qualifikation traten wir bei der SGM Oberensingen/Neckarhausen an. In der Anfangsphase konnten wir trotz spielerischer Überlegenheit kein Tor erzielen. Der Gegner kam aber mit langen Bällen auf ihre schnellen Stürmerinnen auch einige Male sehr gefährlich vor unser Tor. In der 12. Minute setzte sich Charlyne schön über außen durch, legte den Ball auf Cesarina im Rücken der Abwehr ab, die den Ball kurz annahm und überlegt zum 0:1 einschoss. In der 20. Minute glich Oberensingen im gewohnten Muster aus. Kurz vor der Halbzeit konnte Charlyne, nach Pass von Nele in die Schnittstelle, die erneute Führung erzielen.
Nach der Pause übernahm der Gegner die Initiative und ging innerhalb von 5 Minuten mit 3:2 in Führung. Jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe und obwohl unsere Mädchen versuchten mit schönem Passspiel noch vorne zu spielen, fehlte einfach vor dem Tor die Kaltschnäuzigkeit bzw. der entscheidende Knipser. In der 40. Minute setzte sich Christine mal wieder toll auf der rechten Außenbahn durch, flankte nach innen, wo Mara den Ball für Charlyne vorlegte und diese zum gerechten 3:3 abschloss.
Es spielten: Katja, Elise, Nele, Fabienne, Cesarina, Charlyne, Christine, Vreni, Annalena, Jana und Mara.
Freitag, 13. Oktober I Diana Ziegler
SGM Wendlingen/Ötlingen – SGM Donzdorf 0:10
Heute starteten unsere E-Juniorinnen bei der SGM Wendlingen/Ötlingen. Von Beginn an nahmen unsere Mädels das Spiel in die Hand. Doch die Wendlinger Mädels standen gut und machten ein Durchkommen sehr schwer. Erst als Nele in der 8.min der Führungstreffer gelang, war der Bann gebrochen. Innerhalb von 10 Minuten konnten unsere Juniorinnen ihre Führung durch Tore von Leonie, Christine, 2xNele und ein Eigentor auf 6:0 ausbauen. Nun bekamen wieder unsere jüngeren und unerfahreneren Spielerinnen, Mara, Vreni, Annalena und Jana die Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln. Auch wenn es mit dem Tore schießen zunächst noch nicht klappte, spielten sie toll zusammen und hatten auch weitere Chancen. In der zweiten Hälfte wechselte Leonie ins Tor und Katja konnte auf dem Feld spielen. Die Abwehr um Christine, Cesarina, Fabienne und Elise stand zu jeder Zeit sicher, so dass Wendlingen ohne eigenen Treffer blieb. Gegen Spielende konnten Christine, Cesarina und Jana den Spielstand auf 0:9 ausbauen. Für Jana, unsere jüngste Spielerin Jg. 10, war es der erste Treffer überhaupt und die Freude riesengroß. Den Schlusspunkt setzte Elise in der Schlussminute mit dem Treffer zum 0:10.
Es spielten: Katja, Christine, Nele, Cesarina, Elise, Fabienne, Leonie, Jana, Annalena, Mara und Vreni
Freitag, 29. September und 06. Oktober I Diana Ziegler
TSV Baltmansweiler - SGM Donzdorf 0 : 16
SGM Donzdorf - SGM ReDiGo 12 : 1
In den letzten beiden Partien standen uns schwache, da zum Teil sehr junge und unerfahrene Mädchen gegenüber. So fielen die Ergebnisse auch extrem hoch aus. Allerdings waren diese Spiele auch für uns eine gute Chance, unseren jungen Spielerinnen, mit Hilfe der eingespielten Mädchen, mehr Einsatzzeiten zu ermöglichen. Beim Heimspiel gegen ReDiGo konnten sich die Eltern und Fans ein Bild über die Entwicklung der Kinder machen, da diese mehr als 3/4 der Spielzeit ohne den älteren Jahrgang auf dem Platz standen.
Es spielten: Katja, Christine, Elise, Cesarina, Nele, Sina, Charlyne, Mia, Mara, Fabienne, Jana, Leonie, Annalena.
Freitag, 23. September 2017 I Diana Ziegler
SGM Donzdorf – SGM Kirchheim/Teck 7:1 (3:0)
Einen ungefährdeten Heimsieg erspielten sich unsere E- Mädchen im zweiten Saisonspiel. Von Beginn an ließen sie den Gegner überhaupt nicht ins Spiel kommen, einzig zu bemängeln war die Torausbeute. Die Chancen wurden zum Teil zu leichtfertig liegengelassen oder die Mädels agierten zu überhastet. Da auch bei Kirchheim einige extrem junge Spielerinnen im Kader waren, konnten auch wir unsere ganz Kleinen mehr im Spiel einsetzen. Auch die konnten sich die eine oder andere Torchance herausspielen. Lobend erwähnen, müssen wir auch unsere Schiedsrichterin Maria, eine unserer B- Jugendspielerinnen, die ihr erstes Spiel gepfiffen hat.
Es spielten: Katja, Christine(2), Elise, Cesarina, Fabienne, Charlyne(2), Nele (2), Annalena, Mara und Jana.
Freitag, 15. September 2017 I Diana Ziegler
TSV Eschenbach - SGM Donzdorf 2:0
Im ersten Punktspiel der neuen Runde mussten wir eine unglückliche aber nach dem gesamten Spielverlauf verdiente Niederlage einstecken. Die Mädels aus Eschenbach waren aggressiver in den Zweikämpfen und uns auch läuferisch überlegen. Unsere Abwehrreihen standen sehr gut und Katja im Tor wuchs zum Teil über sich hinaus.Der erste Treffer fiel dann auch unberechtigt, als der Gegner den Ball aus der Hand von Katja ins Tor schoss. Nach dieser unglücklichen Situation kamen wir nicht mehr in den Tritt und so fiel dann auch noch der zweite Treffer nach einem satten und platzierten Schuss.
Kopf hoch Mädels, das bringt uns nicht vom Weg ab.
Es spielten: Katja, Christine, Elise, Cesarina, Fabienne, Nele, Leonie, Mara, Jana und Annalena.
Sonntag, 25. Juni 2017 I Diana Ziegler
E-Juniorinnen erreichen tollen 2. Platz beim Turnier in Weilimdorf
Am Wochenende waren wir mit unseren Jüngsten beim TSV Weilimdorf zu Gast. Wie jedes Jahr erwartete uns ein toll organisiertes uns spannendes Turnier.
Unsere Mädels zeigten gleich im ersten Spiel, dass an diesem Tag stark mit ihnen zu rechnen ist. Der Gastgeber hatte keine Chance und wurde mit 4:0 von unseren Mädchen überrollt. Sie ließen Ball und Gegner laufen und überzeugten mit tollem Pressing und Kombinationen.
Auch im zweiten und dritten Spiel das gleiche Bild, gegen den TGV Dürrenzimmern ( 0:3 ) und den TSV Ludwigsburg ( 0:4 ). Beide Mannschaften hielten zwar gut dagegen, hatten aber am Ende nicht den Hauch einer Chance.
Ganz anders im letzten Gruppenspiel gegen die SGM Oberensingen/Neckarhausen. Die Mädels wollten zwar alles geben, doch der Kopf spielt halt doch mit. Wie in beiden Ligaspielen spielten wir zwar gut mit – bei der 1:2 Niederlage lag das Glück aber mal wieder bei Oberensingen. So beendeten wir die Vorrunde auf dem zweiten Platz und trafen im Halbfinale auf den Ersten der anderen Gruppe - den VfB Obertürkheim.
Auch dieses Spiel konnten wir nach anfänglichen Schwächen doch noch überzeugend mit 4:0 gewinnen konnten.
Der FC Lauchhau- Lauchäcker, der sich im anderen Halbfinale sicher gegen Oberensingen durchsetzen konnte, war im Finale eine spielerisch gleichwertige Mannschaft. Doch wie so oft, halt alle Spielerinnen 1-2 Jahre und Köpfe älter und größer. Am Ende trennte man sich gerecht mit 0:0. Das anschließende 9-Meterschießen endete erst in der Verlängerung für uns unglücklich mit 3:4.
Kopf hoch Mädels!! Ihr habt ein tolles und überzeugendes Turnier gespielt und alle, die dabei waren, sind mega stolz auf euch!!
Auch die gegnerischen Trainer und Zuschauer waren voll des Lobes über die spielerische Qualität unserer jungen Mannschaft!!
Es spielten: Katja, Christine, Sina(9), Vreni, Mara, Elise, Nele (1), Mia (5), Charlyne (2), Cesarina (1), Leonie.
Freitag, 19. Mai 2017 und Montag, 29. Mai 2017 I Diana Ziegler
19.05.2017 SGM Donzdorf – TSV Neckartailfingen 0:1 (0:1)
29.05.2017 SGM Oberensingen/ Neckarhausen – SGM Donzdorf 7:5 (4:0)
In den beiden letzten Begegnungen der Meisterrunde unserer E – Juniorinnen mussten wir leider zwei unglückliche Niederlagen einstecken. Die Mannschaft zeigte in beiden Begegnungen zwar sicheres Pass- und Aufbauspiel, jedoch wollte der entscheidende Abschluss einfach nicht gelingen.
Bei beiden Spielen kamen auch zum ersten Mal die Reichenbacher Mädels (sie spielten bis jetzt bei den Jungs) zum Einsatz. Obwohl wir noch kein gemeinsames Training absolviert hatten, haben sie sich sofort in die Mannschaft integriert und sich dort auch sichtlich wohlgefühlt.
Es kamen zum Einsatz: Katja Geiger, Christine Geiger, Elise Riggers, Sina Brühl (1), Charlyne Szenk, Cesarina Reiser, Leonie App, Jana Hummel, Nele Schleicher, Isabell Autenrieth und aus Reichenbach Damla Yasav, Alisa Riegert, Latifa Riegert (1), Mona Deyle, Mia Vetter (3) und Sophie Irtenkauf.
Freitag, 12. Mai 2017 I Diana Ziegler
SGM Donzdorf - FC Esslingen 6:6 (3:2)
Ein ungewöhnlich hektisches und unkonzentriertes Spiel lieferten unsere Jüngsten beim Heimspiel gegen den FC Esslingen ab, das mit einem gerechten 6:6 zu Ende ging.
Die Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen stimmte heute überhaupt nicht und es wurde zu ungenau und schlampig gespielt. Nur selten ließen die Mädels ihre spielerische Stärke aufblitzen, was in dem Alter aber völlig normal ist.
Positiv zu erwähnen ist, dass sie nie aufgegeben und bis zum Schluss gekämpft haben. Auch unsere Zwerge Annalena und Jana konnten ihre guten Ansätze zeigen und die Mannschaft unterstützen.
Es spielten: Katja, Christine(1), Elise, Nele, Sina(4), Charlyne, Isabelle(1), Annalena und Jana
Freitag, 28. April 2017 I Diana Ziegler
SGM Donzdorf – TSV Eschenbach 3:0 (3:0)
Einen ungefährdeten Heimsieg erkämpften sich unsere Jüngsten. Bereits in der achten Minute, nach einer scharfen Hereingabe von Sina, erzielte eine Eschenbacher Spielerin das 1:0, als sie vor der einschussbereiten Charlyne klären wollte. Sina erhöhte in der 15. und 20. Minute, nach toller Vorarbeit des Mittelfeldes, auf 2:0 bzw. 3:0, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.
Im zweiten Durchgang tauschte Eschenbach ihre Torspielerin, was mehr Schwung in ihr Offensivspiel brachte. An diesem Tag aber konnte nichts unser Tor gefährden. Eine immer sicher stehende Christine und Elise, die an diesem Tag nicht zu überwinden war, sorgten dafür, dass am Ende die NULL stand.
Alles in allem war es wieder ein spielerisch toller Auftritt unserer E – Mädchen, wenn man bedenkt, dass es ihre erste aktive Saison ist.
Es spielten: Katja, Christine, Elise, Cesarina, Nele, Leonie, Isabell, Sina und Charlyne.
Mittwoch, 19. April 2017 I Diana Ziegler
Freundschaftsspiel SGM Donzdorf – TSG Salach 10:4
In den Ferien, traten wir zum zweiten Freundschaftsspiel auf heimischem Rasen gegen Salach an. Auf dem für ihn ungewohnten Untergrund, tat sich der Gegner sichtlich schwer.
Wir begannen jede Halbzeit mit unseren Zwergen, die sich inzwischen toll entwickelt haben. Zu Anfang noch etwas zögerlich, was sich in der zweiten Hälfte aber änderte. Sie versuchten zu kombinieren und erarbeiteten sich sogar mehrere Torchancen, die aber immer „verpufften“ da der Gegner körperlich doch 1 – 2 Köpfe größer war und die letzte Durchschlagskraft noch fehlte.
In der restlichen Zeit zeigte unsere eingespielte E-Mannschaft der TSG sofort Ihre Grenzen auf. Durch tolles Kombinationsspiel vom Torwart angefangen über das Mittelfeld bis zu den Sturmspitzen - 100% iger Einsatz von allen - gelang ein ungefährdeter 10:4 Sieg.
Großes Lob an ALLE, auch an den Gegner, der in der kommenden Saison bestimmt nicht zu unterschätzen sein wird.
Es spielten: Katja, Annalena, Soraya, Chenoa, Vreni, Mara, Jana, Emma, Christine, Elise, Nele, Cesarina, Sina, Leonie und Isabell
Freitag, 07. April I Diana Ziegler
SGM Donzdorf - SGM Oberensingen/Neckarhausen 6:7 (4:5)
Heute waren die E-Juniorinnen der SGM Oberensingen/Neckarhausen zu Gast im Lautertalstadion.
Unsere Jüngsten begannen hoch konzentriert. Schon nach 2 Min. konnten sie durch Sina mit 1:0 in Führung gehen. Nach einem weiten Abschlag von Katja, konnte sich Sina den Ball erobern – den ersten Schuss konnte die Torhüterin noch parieren, gegen den Nachschuss war sie dann machtlos. Nur eine Zeigerumdrehung später stand Sina wieder goldrichtig. Eine toll hereingebrachte Ecke von Charlyne verwandelte sie direkt zum 2:0. In der 6. Min. dann die erste Chance für Oberensingen. Der Schuss ihrer großen und kräftigen Stürmerin mit der Nr. 7 knallte an die Latte, der Nachschuss landete erneut an der Latte sprang dann aber zum 2:1 ins Tor – so ein Pech. Nur zwei Minuten später konnte Oberensingen, erneut durch seine Nr. 7, ausgleichen. Doch unsere Mädels spielten weiter ihr Spiel. Direkt vom Anstoß konnte sich Sina durch die Abwehr spielen und die erneute Führung (3:2) erzielen. Nun blieben unsere Mädels weiter am Drücker. Einen langen Ball von Leonie nahm Charlyne mit dem Kopf mit und verwandelte in der 11. Min. selbst zum 4:2. Nach diesem torreichen Beginn kehrte ein wenig Ruhe in das Spiel ein. Doch dann verloren unsere Mädels den Zugriff auf die Oberensinger Stürmerin, die innerhalb von drei Minuten das Spiel zum 4:5 drehte. Als kurz vor der Pause eine tolle Ballstafette von Nele über Sina zu Charlyne kam, hatte diese den Ausgleich noch auf dem Fuße, doch ihr Schuss ging knapp am Tor vorbei.
In der zweiten Hälfte dauerte es dann etwas, bis sich beide Mannschaften weitere Chancen erspielen konnten. Unsere Abwehr um Elise, Christine, Nele mit Leonie und Charlyne hatte die Nr. 7 weitestgehend gut im Griff. In der 39. Min. wieder ein toll herausgespielter Angriff aus der Abwehr heraus zu Nele über Sina zu Charlyne – die den Ausgleich zum 5:5 erzielen konnte. Und unsere Jüngsten setzten nach. Wieder eine toll hereingetretene Ecke von Charlyne, die Sina in der 44. Min. zur erneuten Führung (6:5) verwandeln konnte. Doch Oberensingen gab sich noch nicht geschlagen. Nur eine Minute vor Schluss erzielten sie den Ausgleich, als unsere Mädels im eigenen Strafraum nicht konsequent klären konnten. Mit einem verwandelten Freistoß der Nr. 7 in der Nachspielzeit erzielte Oberensingen sogar noch den Siegtreffer zum 6:7.
Eine fußballerisch, mannschaftlich und kämpferisch tolle Leistung unserer jungen E-Mädels reichte heute leider nicht gegen eine Oberensinger Mannschaft, die immer wieder ihre in der Spitze wartende starke Stürmerin suchte und zu oft auch fand.
Ihr Donzdorfer E-Mädels habt als Mannschaft ein tolles Spiel gezeigt!
Es spielten: Katja Geiger, Christine Geiger, Nele Schleicher, Charlyne Szenk (2), Sina Brühl (4), Cesarina Reiser, Elise Riggers, Isabell Autenrieth, Leonie App, Jana Hummel
Freitag, 31. März 2017 I Diana Ziegler
SGM Neckartailfingen/Grötzingen - SGM Donzdorf 3:3 (1:0)
Im dritten Spiel der Kreisstaffel 1 trafen unsere E-Juniorinnen heute auf die Mädels der SGM Neckartailfingen/Grötzingen. Bei tollem Fußballwetter starteten sie munter drauf los. Schon in der dritten Minute hatte Cesarina die erste Donzdorfer Chance – ihr Schuss ging aber knapp am Tor vorbei. Völlig überraschend ging Neckartailfingen dann in der 7.min mit 1:0 in Führung, als ein Abstoß von der gegnerischen Stürmerin abgeblockt wurde und über Katja im Donzdorfer Tor landete. Danach machte Donzdorf weiter das Spiel. Doch leider konnte von den vielen, von Sina, Charlyne, Cesarina und Christine immer wieder toll herausgespielten Chancen keine zum Ausgleich genutzt werden. Immer wieder war ein gegnerischer Fuß dazwischen oder die gut haltende Torhüterin war zur Stelle.
Nach der Pause zunächst das gleiche Bild. Donzdorf machte das Spiel und Neckartailfingen die Tore. So fiel in der 27.min das 2:0 und in der 40.min sogar noch das 3:0, eine Kopie des 1:0. Doch unsere Mädels gaben nie auf. Eine offensivere Ausrichtung im Spiel und der Druck auf das Neckartailfinger Tor wurde immer größer. Ein Schuss von Jana, unserer jüngsten Spielerin, landete noch in den Armen der Torhüterin. Doch in der 46.min war sie gegen den Schuss von Charlyne machtlos und der erste Donzdorfer Treffer war endlich gefallen. Als alle Zuschauer dachten, dieses Tor sei nur noch Ergebniskosmetik, drehten unsere Mädels noch mal richtig auf. In der 48.min war es Isabell, die nach Hereingabe von Sina und Schuss von Charlyne im Strafraumgewimmel an den Ball kam und diesen zum 3:2 in die Maschen schob. Nun warfen unsere Mädels noch mal alles nach vorn. Vom Wiederanpfiff erkämpften sie sich den Ball und stürmten Richtung gegnerischen Strafraum. Charlyne fasste sich ein Herz und ihr straffer Schuss landete zum umjubelten Ausgleichstreffer im Netz.
Durch die nie nachlassende Lauf- und Kampfbereitschaft hat sich unsere junge Mannschaft diesen Punkt erkämpft und redlich verdient. Tolle Leistung!!
Für Donzdorf spielten: Katja Geiger, Christine Geiger, Elise Riggers, Charlyne Szenk, Cesarina Reiser, Sina Brühl, Isabell Autenrieth, Annalena Heybach und Jana HummelFreitag, 24. März 2017 I Diana Ziegler
FC Esslingen - SGM Donzdorf 2:3
Im zweiten Punktspiel der Rückrunde traten wir beim bis dahin auch sieglosen FC Esslingen an.
Zu Beginn des Spiels taten wir uns in der Rückwärtsbewegung extrem schwer. Die Zweikämpfe wurden gar nicht angenommen und man stand immer zu weit von der Gegenspielerin entfernt. So kam es wie so oft, wir mussten erst in Rückstand geraten, bis unsere Mädels merkten, dass mehr getan und gelaufen werden musste. Binnen 15 Minuten schoss uns Sina dann mit einem lupenreinen Hattrick zum 1:3 Halbzeitstand.
Esslingen kam dann zwar in der zweiten Hälfte noch öfters gefährlich vor unser Tor, konnte aber nur noch auf 2:3 verkürzen. Trotz einiger spielerischer Schwächen ein großes Lob an die Mädels, traten wir doch, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle, mit nur einer Auswechselspielerin (Jg. 2010) an.
Es spielten: Katja Geiger, Sina Brühl(3), Elise Riggers, Nele Schleicher, Charlyne Szenk, Leonie App, Christine Geiger, Jana Hummel.
Montag, 20. März 2017 I Diana Ziegler
Freundschaftsspiele gegen Salach und Gmünd
Gleich zwei Freundschaftsspiele bestritten unsere jüngsten in den letzten Tagen.
Am Freitag, dem 17.03. waren wir zu Gast bei der TSG Salach.
Die Salacher Mädels bestritten eines ihrer ersten Spiele, dachte man daher noch, dass man auf eine eher verhaltene Mannschaft trifft. Irgendwie spiegelte sich das auch im Spiel unserer Mädchen wieder, es kamen zu wenige Bälle an, die Laufwege stimmten nicht und irgendwie rannte jeder dem Ball nach. Es kam wie es kommen musste und die Gastgeber gingen durch einen 9 Meter mit 1:0 in Führung. Direkt nach dem Anstoß zur 2. Halbzeit erhöhten die Salacher Mädchen auf 2:0, was dann allerdings der Weckruf für unsere Mannschaft war. Sie fanden wieder ins Spiel, das Erlernte wurde plötzlich wieder abgerufen und umgesetzt. Die Aufholjagd begann und selbst unsere jüngsten brachten sich toll mit ein. Am Ende stand es dann 2:5 durch zwei Treffer von Sina, ebenfalls zwei von Jana und auch Leonie brachte den Ball gekonnt über die Torlinie.
Ein Lob aber auch an die Gastgeber aus Salach, die gut und fair gekämpft haben.
Es spielten: Chenoa, Annalena, Jana (2), Katja, Christine, Sina(2), Soraya, Elise, Cesarina und Leoni (1)
Zum zweiten Freundschaftsspiel luden wir uns die E-Mädchen des 1.FC Normannia Gmünd ein.
Sehr beeindruckt von der Größe der einen oder anderen Spielerin der Gäste gingen unsere Mädels etwas verhalten zu Werke. Zwar erspielten sich unsere Mädels gleich zu Beginn einige Chancen heraus, doch irgendwie wollte der Ball nicht an der Gmünder Torhüterin vorbei. Charlyne fasste sich dann ein Herz und traf in der 9. Minute zum 1:0. Danach wieder das gleiche Bild und die Gäste kamen immer besser ins Spiel. In der 21. Minute glich die Gmünder Stürmerin zum 1:1 aus. Plötzlich lief es auch bei unseren Mädels wieder besser und Sina konnte sich immer wieder nach tollen Zuspielen durchsetzen und traf bis zur 45. Minute weitere fünf Mal. Die Gäste verkürzten in der 50. Minute zum Endstand von 6:2. Besonders zu loben sind natürlich nicht nur die Torschützen, sondern die gesamte Mannschaft. Gut gekämpft Mädels!!
Es spielten: Charlyne (1), Pia, Sina (4), Soraya, Annalena, Vreni, Moana, Chenoa, Christine, Katja und Elise
Freitag, 10. März 2017 I Diana Ziegler
TSV Eschenbach – SGM Donzdorf 2:1
Eine unnötige Auftaktpleite holten sich unsere E- Mädchen beim Auswärtsspiel in Eschenbach. Einige hatten das harte Spiel der Vorrunde auf dem ungeliebten Hartplatz noch in den Köpfen, daher fehlte oft der konsequente Einsatz und man ließ dem Gegner zu viel Platz. Trotzdem fiel das 1:0 in der 35. Minute sehr unglücklich, als ein lang geschlagener Ball auftippte und über unseren Torwart ins Tor sprang. Nur 5 Minuten später sogar das umstrittene 2:0, als der Schiedsrichter, trotz Protesten, den Ball hinter der Linie sah. Erst jetzt besannen sich unsere Mädels auf ihre Stärken und nach einem Lattenknaller von Charlyne gelang dieser dann doch noch, nach einem schönen Spielzug über Sina, der Anschlusstreffer zum 2:1. Der Ausgleich, der verdient gewesen wäre, wollte trotz einiger Chancen aber leider nicht mehr fallen.
Kopf hoch Mädels das war das erste Spiel und noch ist alles offen!!
Es spielten: Katja Geiger, Christine Geiger, Sina Brühl, Charlyne Szenk, Elise Riggers, Cesarina Reiser, Nele Schleicher, Isabell Autenrieth, Moana Gaugele und Annalena Heybach.
Sonntag, 05. Februar 2017 I Diana Ziegler
E-Juniorinnen beim Hallenturnier in Ötlingen
Zum Abschluss der Hallensaison nahmen unsere E Juniorinnen am „Fenster Koch Futsal Cup“ in Ötlingen teil. Hier wurde mit 10 Mannschaften in 2 Gruppen gespielt.
Ehrlich gesagt, rechnete man sich keine allzu großen Chancen aus, da viele der Leistungsträger verhindert waren. So kam es, dass nur vier reguläre E-Mädels Jg. 07 dabei waren und unsere Jüngsten Jg.08-09 (eigentlich noch F-Juniorinnen) zu ihrem ersten Einsatz kamen.
Gleich im ersten Spiel gegen die Gastgeber Wendlingen/Ötlingen 2 sicherten sie sich mit einem 1:0 Sieg die ersten 3 Punkte. Als zweiter Gegner stand nun die SGM Oberensingen/Neckarhausen 1 auf dem Platz, zwar verlor man das Spiel mit 1:0, doch der Kampfgeist und der Einsatz der Mädels stimmt von Beginn an. Die Donzdorfer Mädels hatten das Spiel im Griff – Ballbesitz, Torchancen – alles war vorhanden, nur der Ball wollte partout nicht ins Netz. Oberensingen konnte dagegen mit einem glücklichen Schuss seine einzige Torchance zum Siegtreffer nutzen.
Nun sollte im nächsten Spiel wieder ein Sieg her. Zwei schön herausgespielte Tore gegen die Spvgg Reichenbach im Täle und es war geschafft. Somit waren nun schon 6 Punkte gesichert.
Mit dem letzten Gegner in der Gruppenphase würde sich nun entscheiden, ob es im Halbfinale weiter geht oder nicht. Nach einem hart umkämpften Spiel gegen die Mädchen der USYS Stuttgart 2 stand es am Ende 1:1 und somit war der Platz im Halbfinale sicher.
Als Gruppenzweiter traf man nun auf den Gruppenersten der Gruppe A, den 1. FC Lauchhau- Lauchäcker. Unsere jungen Spielerinnen gaben alles. Doch leider konnten die stark spielenden Gegnerinnen nicht auf Dauer kontrolliert werden und so verloren sie das Halbfinale mit 0:3. Trotz verlorenem Halbfinale gab es ein großes anerkennendes Lob vom Trainer der gegnerischen Mannschaft, war Lauchhau-Lauchäcker doch ausschließlich mit dem älteren E-Jahrgang 06 am Start.
Im Spiel um Platz 3 traf wir nun wieder auf die schon bekannten Mädels der SGM Oberensingen/ Neckarhausen 1. Diese waren im anderen Halbfinale USYS Stuttgart 1 mit 0:1 unterlegen. Inzwischen machte sich der Altersunterschied doch bemerkbar. Unseren Mädels gingen langsam die Kräfte aus und so mussten sie sich erneut mit 0:1 geschlagen geben.
Doch der erreichte 4. Platz ist das tolle Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung – zeigt es doch, wie viel die jüngeren Jahrgänge inzwischen gelernt haben und dass sie durchaus mithalten können.
Herzlichen Glückwunsch noch mal an alle!!!
- USYS Stuttgart 1
- 1.FC Lauchhau- Lauchäcker.
- SGM Oberensingen/Neckarhausen 1
- SGM Donzdorf
Es spielten: Katja Geiger, Christine Geiger, Mara Müller, Nele Schleicher, Isabell Authenriet, Elise Riggers, Leonie App, Annalena Heybach, Moana Gaugele und Vreni Müller
Sonntag, 15. Januar I Diana Ziegler
Hallenbezirksmeisterschaft in Wendlingen - Endrunde
Keinen guten Tag erwischten unsere E-Juniorinnen bei dieser Endrunde und mussten kräftig Lehrgeld zahlen. Die mit Abstand jüngste Mannschaft in diesem Turnier startete nervös, offenbarte ungewohnte Schwächen und fand heute überhaupt nicht ins Spiel. Der Niederlage gegen Kirchheim (0:2) im ersten Spiel, folgte ein Unentschieden (1:1) gegen Eschenbach. Im dritten Spiel gegen Esslingen lagen unsere Mädels durch ein Eigentor lange in Führung, doch konnten sie diese nicht festhalten. Esslingen drehte das Spiel und konnte nur Sekunden vor dem Schlusspfiff den Siegtreffer (2:1) erzielen. Danach folgten noch zwei Unentschieden gegen Oberensingen (0:0) und Neckartailfingen (1:1). Damit belegten unsere E-Mädels bei dieser Endrunde den 6. Platz.
Kopf hoch!! Im nächsten Jahr greift ihr wieder an!!
Es kamen zum Einsatz: Katja Geiger (Tor), Christine Geiger, Franzi Geiger, Charlyne Szenk, Sina Brühl (2), Nele Schleicher, Cesarina Reiser, Elise Riggers und Isabell Autenrieth
Samstag, 10. Dezember I Diana Ziegler
Hallenbezirksmeisterschaft in Wendlingen - Vorrunde
Unsere Jüngsten starteten wach in das Turnier und konnten das erste Spiel gegen die SGM Oberensingen 2 gleich mit 3:0 durch Tore von Charlyne (1) und Sina (2)gewinnen. Danach folgte ein knapper 1:0 Sieg gegen Eschenbach. Sina erlöste uns und schoss den Siegtreffer. Das in der Halle doch manchmal andere Gesetze gelten als auf dem Rasen, zeigte die recht deutliche 0:3 Niederlage gegen die SGM Neckartailfingen/Grötzingen. Nun galt es im letzten Spiel, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, um den Einzug in die Endrunde perfekt zu machen. Jetzt ließen unseren E-Mädels endlich Ball und Gegner laufen und gewannen durch Tore von Sina (5) und Charlyne (1) deutlich mit 6:0 gegen die SGM ReDiGo. Damit belegten sie Platz 2 in ihrer Vorrunden – Gruppe und qualifizierten sich für die Endrunde am 14.01.2017.
Für Donzdorf spielten: Katja Geiger (Tor), Christine Geiger, Nele Schleicher, Charlyne Szenk (2), Sina Brühl (8), Cesarina Reiser, Leonie App und Elise Riggers
Freitag, 28. Oktober 2016 I Diana Ziegler
SGM Donzdorf - VfL Kirchheim/Teck 7:1
E-Juniorinnen erspielen sich Herbstmeisterschaft
Am Freitag, den 28.10.16 trafen unsere jüngsten Mädchen in ihrem letzten Spiel in der Qualistaffel auf den VfL Kirchheim/Teck. Dabei ging es um nicht weniger, als um den inoffiziellen Titel der Herbstmeisterschaft. Die favorisierte SGM Donzdorf begann gewohnt zurückhaltend. Der Gegner begann kampf- und spielstark und konnte sich einige gute Chancen erarbeiten. Doch die Mädels der SGM behielten einen kühlen Kopf und schon in der 4. Minute gelang Sina nach einem Pass von Cesarina die Führung zum 1:0. Die Donzdorfer spielten konzentriert weiter und in der 7. Minute erzielte Franzi nach einem langen Pass von Sina das 2:0. Danach war es ein Spiel auf Augenhöhe, mit einem leichten Übergewicht für die SGM. Jedoch konnte keine der beiden Mannschaften einen weiteren Treffer erzielen. So ging es mit 2:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause konnten die zahlreichen Zuschauer wieder einmal eine deutliche Leistungssteigerung unserer Mädels beobachten. Sie ließen Ball und Gegner laufen. Angetrieben durch ihre überlegene Kondition, die unterstützt wird durch regelmäßige Wechsel, waren die Mädchen stets einen Schritt schneller am Ball als der Gegner. Die SGM ist in der glücklichen Lage, auf der Bank Spielerinnen sitzen zu haben, die nach ihrer Einwechslung das hohe spielerische und kämpferische Niveau der Mannschaft halten können. Regelmäßige Spielpraxis auch der Ergänzungsspielerinnen sorgen für hochwertige Alternativen und geben allen Spielerinnen die notwendigen Atempausen.
Setzte Franzi in der 26. Minute den Ball noch an den Pfosten, so kam es zwischen der 32. und der 34. Minute zur Vorentscheidung, als innerhalb dieser 3 Minuten 3 Treffer zum 5:0 fielen. 32. Minute: hoher Ball von Franzi auf Sina 3:0; 33. Minute: Sina passt auf Franzi, die unhaltbar zum 4:0 verwandelt; 34. Minute: sehenswerter Doppelpass im Strafraum zwischen Franzi und Sina 5:0.
Die Mädchen der SGM zeigten in dieser Phase ein Passspiel, dass man in dieser Altersklasse nur als außergewöhnlich bezeichnen kann. Im Gefühl des sicheren Sieges schaltete das Team dann zwei Gänge zurück. So kam es dann auch folgerichtig in der 44. Minute zum Ehrentreffer für Kirchheim, der aber nicht mehr als Ergebniskosmetik war.
In der Schlussphase blies die SGM dann zum Endspurt und in der 49. Minute erzielte Sina wiederum nach einem Pass von Franzi das 6:1. Der letzte Treffer in der letzten Spielminute zum Endstand von 7:1 war dann, nach einer Ecke von Franzi, Charlyne vorbehalten. Mit 18 Punkten und 37:13 Toren steht die SGM zum Ende der Qualirunde auf dem verdienten ersten Platz und sichert sich damit die Herbstmeisterschaft.
Die SGM Donzdorf stellte zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine E-Juniorinnen-Mannschaft. Umso höher ist der Gewinn der Herbstmeisterschaft in der Qualistaffel zu bewerten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen, Trainer und Betreuer. Vielen Dank auch an die zu jedem Spiel zahlreich erschienenen Zuschauer.
Es spielten: Katja, Franzi, Christine, Sina, Charlyne, Cesarina, Nele, Elise, Jana, Annalena, Moana
Freitag, 21. Oktober 2016 I Diana Ziegler
E-Juniorinnen FC Esslingen - SGM Donzdorf 1:2
E-Juniorinnen zu Gast beim FC Esslingen
Heute wussten weder Trainer noch Spielerinnen was auf sie zukommt. Die Gastgeber waren für uns schwer einzuschätzen, da sie bis jetzt fast genau so viele Tore bekommen, wie auch geschossen hatten. Unsere Mädels waren irgendwie noch nicht ganz auf dem Platz, als Esslingen mit 1:0 in Führung ging. Doch das Tor wurde zum Wachmacher für die gesamte Mannschaft. Nun fingen sie an, zu kämpfen und wurden dafür kurze Zeit später belohnt. Sina kämpfte sich in der 13. Minute durch die Esslinger Abwehr und passte zu Franzi, die wiederum nutzte diese Chance und sorgte für den Ausgleich. Kurze Zeit später rettete Christine mit einer Glanztat - ein schon sicher im Tor geglaubter Ball der Esslinger, wurde von ihr in letzter Sekunde noch von der Linie gekratzt. Spätestens von diesem Zeitpunkt an, waren auch alle mitgereisten Eltern und Fans voll dabei. Kurz vor Halbzeitpause bejubelten sie die Führung von Sina, die sich im Alleingang auf den Weg zum Tor aufmachte und sicher versenkte.
In der zweiten Halbzeit fiel zwar kein Tor mehr, aber den Zuschauern wurde ein hart umkämpftes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften geboten, in dem alle noch einmal richtig gefordert wurden. Mit dem Endstand von 1:2 erkämpften sich unsere Jüngsten 3 weitere wichtige Punkte, so dass sie zum letzten Spiel am nächsten Freitag als Tabellenerster antreten und mit einem Sieg Herbstmeister der E7 – Qualistaffel 1 werden können.
Da es sich um ein Heimspiel handelt, wäre es toll, wenn sich viele Fans in Donzdorf einfinden würden!!
Es spielten: Katja, Christine, Franzi, Elise, Cesarina, Charlyne, Jana, Sina, Nele, Annalena und MoanaFreitag, 14. Oktober 2016 I Diana Ziegler
E-Juniorinnen der SGM Donzdorf gewinnen Spitzenspiel mit 5:2
Am Freitag, dem 14.10.16 kam es im Donzdorfer Lautertalstadion zum Spitzenspiel der E-Mädchen zwischen dem Tabellenführer SGM Oberensingen/Neckarhausen und dem Tabellenzweiten der SGM Donzdorf. Die Donzdorfer Mädchen begannen gewohnt schwungvoll und spielten sich einige gute Torchancen heraus. Im Laufe der ersten Halbzeit ging der Spielfluss aber zunehmend verloren, das Stellungs- und Passspiel war nicht mehr stimmig. Der Gegner kam immer stärker auf und erzielte folgerichtig in der 17. Minute das 0:1, als der Ball für unsere Torhüterin unhaltbar direkt unter der Latte einschlug. Das Spiel der Donzdorfer blieb weiterhin zerfahren. In der 24. Minute passte Sina auf die am Strafraum wartende Ceserina, die ihre Chance eiskalt nutzte und zum vielumjubelnden Ausgleich verwandelte. Jedoch verlieh der Treffer dem Donzdorfer Spiel nicht die erhoffte Sicherheit. Mit viel Einsatz gelang es unserer stark kämpfenden Abwehr in der Nachspielzeit einen weiteren Gegentreffer zu verhindern und das Unentschieden in die Halbzeit zu retten.
Unsere Mädels kamen wie verwandelt aus der Pause zurück. Die Lauf- und Einsatzbereitschaft war wieder vorhanden. Trotzdem bedurfte es einer tollen Einzelleistung von Sina, die sich in der 38. Minute durch den gegnerischen Strafraum dribbelte und das 2:1 markierte. Jetzt stimmte auch das Passspiel wieder und die Bälle erreichten die zunehmend freier stehenden Spitzen. Der Gegner musste seiner aufwendigen Spielweise der ersten Halbzeit Tribut zollen und kam kräftemäßig an seine Grenzen. In der 43. Minute passte Charlyne auf Sina, die daraufhin das 3:1 erzielte. Nur wenige Minuten später kam der Pass diesmal von Christine und es war wiederum Sina, die mit dem 4:1 zur Vorentscheidung traf. In der 47. Minute flankte Charlyne auf die frei vor dem Torwart stehende Leonie, die den Ball direkt ins Tor zum 5:1 weiter leitete. Der Gegner gab jedoch nie auf und in der Schlussminute gelang ihm noch die Ergebniskosmetik zum 5:2.
Die zahlreichen Zuschauer sahen in der zweiten Halbzeit spielerisch und kämpferisch starke E-Mädchen, die mit diesem verdienten Sieg beste Aussichten auf den 1. Platz zum Ende der Qualistaffel haben.
Für die noch ausstehenden Spiele würden sich die Mädchen auf weiterhin zahlreiche Unterstützung der Fans freuen.
Es spielten: Katja, Nele, Christine, Charlyne, Sina, Franzi, Cesarina, Elise, Leonie, Annalena und Jana
Freitag, 07. Oktober 2016 I Diana Ziegler
SGM Neckarhausen/Oberensingen - SGM Donzdorf 0:10
Am Freitag, 07.10.2016, machten wir uns mit unseren Jüngsten auf den Weg zum 3. Auswärtsspiel nach Neckarhausen. Vom Anpfiff an zeigte unsere junge Mannschaft, dass es nicht auf die körperliche Größe ankommt. Schon in der zweiten Minute stellte Franzi mit einem Lattentreffen klar, dass wir diese 3 Punkte mit nach Hause nehmen wollten!!! So kam es auch. Nach schönem Pass von Franzi zu Sina nutzte diese die Vorlage direkt und erzielte in der 8.Min. das 0:1. Nun war der Anfang gemacht. Nur zwei Minuten später - ein sehr genauer langer Pass von Nele zu Sina und es stand 0:2. Leonie unsere „Debütantin“ setzte sich in der 17.Min. durch und erhöhte auf 0:3. Der Pausenstand gab erst mal Sicherheit, doch die Mädels wollten mehr!
Sofort nach dem Anspiel zur zweiten Hälfte war es wiederum Sina, die das 0:4 erzielte. Nur eine Zeigerumdrehung später - Vorlage von Sina zu Cesarina - und es stand 0:5. Jetzt ging es Schlag auf Schlag, oder besser gesagt, Tor auf Tor. 29. Minute: Sina erkämpft sich den Ball, setzt sich durch und es steht 0:6, zwei Minuten später - Ball von Franzi auf Sina - 0:7. Immer wieder konnte man erkennen, wie spielerisch stark die jüngste Mannschaft der SGM Donzdorf inzwischen ist. Schöne Spielzüge und tolles Teamwork wurden den zahlreich mitgereisten Eltern und Fans gezeigt. Am Ende drehten unsere Mädels noch mal so richtig auf - 45.Min.: langer Ball von Franzi den Sina zum 0:8 verwertet; 46.Min.: Sina allein zum 0:9 und zum Schluss belohnt sich Christine und stellt nach Balleroberung in der 47.Min den Endstand von 0:10 her.
Besonders zu erwähnen ist die tolle Abwehrleistung von Nele, Christine, Elise und in der zweiten Halbzeit auch von Katja. Sie vertraute für die zweite Hälfte das Tor Leonie an, die genau wie Katja fehlerfrei „ihren Kasten sauber hielt“. Die Mädels sorgten im eigenen Rückraum für klare Verhältnisse und ließen Neckarhausen kaum ernsthafte Chancen.
Nach ihrem dritten Sieg liegt die SGM Donzdorf jetzt aussichtsreich auf dem zweiten Platz in der Tabelle mit realistischen Chancen auf die Tabellenführung zum Ende der Vorrunde.
Es spielten: Katja, Christine, Franziska, Sina, Nele, Cesarina, Annalena, Leonie und Elise
SGM Neckartailfingen/Grötzingen - SGM Donzdorf 1:7
Nach der schmerzlichen Niederlage im letzten Spiel, wollten unsere Jüngsten heute wieder zeigen, dass sie es besser können.
Doch Neckartailfingen erwischte den besseren Start und ging schon in der dritten Minute durch einen satten Schuss von der Strafraumgrenze mit 1:0 in Führung. Unsere Mädels ließen sich davon aber nicht beeindrucken. Schon drei Minuten später verwandelt Cesarina eine Hereingabe von Sina zum 1:1 Ausgleich. Wiederum drei Minuten später markierte Sina den 1:2 Führungstreffer – das Spiel war gedreht. Unsere Mädels blieben am Drücker und erspielten sich weitere Chancen. Charlyne`s Schuss in der 18.min ging knapp über das Tor, ehe Elise in der 20.min auf 1:3 erhöhen konnte. In der 23.min nutzte Sina einen Fehler der Neckartailfinger Torhüterin aus, die zu weit aus ihrem Tor hinausgelaufen kam und vollendete mit einem Lupfer zum 1:4 Halbzeitstand.
Unsere Mädels starteten gut in die zweite Hälfte. Mehrere gute Chancen von Franzi konnte die Torhüterin abwehren, ehe eine tolle Ballstafette in der 35.min nach Balleroberung von Christine, Pass zu Charlyne weiter zu Elise schließlich von Sina zum 1:5 abgeschlossen wurde. Nach zuerst toller Abwehrleistung der gegnerischen Torhüterin setzte Charlyne in der 42.min konsequent nach und Sina vollendete zum 1:6. Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte dann Charlyne in der 45.min und erzielte das 1:7. Eine sicher stehende Abwehr um Nele und Christine sowie die vor der Abwehr agierende Charlyne gaben unseren Mädels heute die Sicherheit und auch das Selbstbewusstsein diese Partie für sich zu entscheiden.
Tolle Leistung von der ganzen Mannschaft!!
Es spielten: Katja (Tor), Christine, Nele, Charlyne(1), Franziska, Sina (4), Cesarina (1), Elise (1), Annalena, Jana
Freitag, 23. September 2016 I Diana Ziegler
TSV Eschenbach - SGM Donzdorf 7:2
Da unsere C- und D-Juniorinnen an diesem Wochenende spielfrei hatten, waren nur unsere Jüngsten in der Meisterschaft aktiv. Diese fuhren zu ihrem zweiten Auswärtsspiel nach Eschenbach.
Schon vor dem Spiel mussten wir feststellen, dass wir auch diesem Gegner körperlich doch sehr unterlegen waren, was auch kein Wunder ist, spielt unsere E-Jugend doch ausschließlich mit den Jahrgängen 2007 – 2010, während die Mädels vom TSV Eschenbach im Schnitt ein bis zwei Jahre älter und dementsprechend auch größer waren. Außerdem fehlten bei uns mit Franzi und Abwehrspielerin Charlyne am heutigen Tag zwei Spielerinnen, die schon einige Spielpraxis vorzuweisen haben. Trotzdem waren alle guter Dinge, denn spielerisch sind unsere Mädels doch schon relativ weit, obwohl es allen noch an Erfahrung fehlt.
Leider bekamen wir dann schon in der 9. und 10. Minute gezeigt, dass nicht die Spielzüge, sondern der Körpereinsatz in dieser Partie den Ausschlag geben würde. So gingen die Gastgeber gleich mit 2:0 in Führung. Als Nele, unsere starke Abwehrspielerin, nach einem Zweikampf verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, war unsere junge Hintermannschaft noch in Unordnung. So fiel dann auch noch das 3:0 in der ersten Hälfte.
Frisch in die zweite Halbzeit gestartet und gut motiviert von Trainer Christian, war es Sina, die sich im Alleingang durch die Abwehr der Eschenbacher Mädels spielte und auf 3:1 verkürzen konnte - endlich der verdiente Treffer.
Nun keimte Hoffnung auf, doch leider erzielten die Gastgeber kurz darauf das 4:1, als es auf unserer Seite zu einem Missverständnis zwischen Torhüterin und Abwehr kam. Nach weiteren 3 Toren für die Gastgeber stand es nun 7:1. Doch die Mädels wollten dies nicht so stehen lassen und kämpften sich immer wieder nach vorne, so war es Christine, die schon tolle Abwehrleistungen gezeigt hatte, die den zweiten Treffer an diesem Nachmittag für die SGM verbuchen konnte. Ein Traumschuss von links außen landete direkt im Eschenbacher Tor. Dies war dann auch das letzte Tor und unsere Mädels mussten sich mit 7:2 geschlagen geben.
Abschließend kann man sagen, dass es trotz des verlorenen Spiels beachtlich ist, wie unsere im Schnitt 2 Jahre jüngeren Mädels im gesamten Spielverlauf Paroli geboten haben. Denn aus solchen Niederlagen lernt man nur und eure Zeit wird kommen!!
Es spielten: Katja(Tor), Nele, Sina, Ceserina, Elise, Christine, Mara, Jana, Annalena, Moana und Vreni
Freitag, 16. September 2016 I Diana Ziegler
SGM Wendlingen/Ötlingen - SGM Donzdorf 1:4
Voller Vorfreude und natürlich etwas aufgeregt, fuhren wir am Freitag, den 16.09. mit unserer neugegründeten jüngsten Mannschaft zu ihrem allerersten Punktspiel überhaupt nach Wendlingen.
Zwar im Vorfeld noch mächtig beeindruckt von den doch größeren Spielerinnen des Gastgebers, sah man davon auf dem Platz nichts mehr. Von Beginn an setzten unsere Mädels alles Erlernte von ihrem Trainer Christian um, so dass die Wendlinger Abwehr gleich Einiges zu tun bekam.
Franzi konnte dann in der 7. Spielminute nach tollem Zuspiel von Elise das erste Saisontor erzielen. Nun wussten die Mädels wie es funktioniert und setzten den Gegner immer wieder unter Druck. So war es dann Elise, die in der 20. Minute das 0:2 erzielte, indem sie den Ball gekonnt im Eck platzierte. Dies war dann auch der Pausenstand.
Die zweite Halbzeit ging weiter, wie die erste aufgehört hatte, immer wieder Druck nach vorne. Wenn doch mal ein Ball des Gegners durch kam, sorgte die Abwehr um Nele und Christine dafür, dass unsere Torhüterin Katja nicht in schwierige Situationen kam. Charlyne und Cesarina brachten die Bälle immer wieder aus dem Mittelfeld heraus gekonnt ins Spiel nach vorne. Franzi, die vorne immer wieder den Torabschluss suchte, schoss in der 31. Minute die gegnerische Torhüterin an, diese hielt den Ball nicht sicher und Elise verwandelte den Abpraller zum 0:3. Doch auch Franzi belohnte sich noch einmal. Mit einem Lupfer über die Wendlinger Torhüterin erzielte sie das 0:4. Kurz vor Schluss konnten dann auch die Gastgeberinnen ihr erstes Saisontor erzielen. Ein Weitschuss der Wendlinger Stürmerin landete unhaltbar für Katja im Tor.
Somit endete das erste Spiel unsere E-Mädels mit einem 1:4 Auswärtssieg. Super gemacht Mädels, weiter so!!! Auch unsere Auswechselspielerinnen: Mara, Vreni, Jana, Moana und Annalena zeigten nach ihren Einwechslungen, was sie gelernt hatten und mit wie viel Spaß und Begeisterung sie dabei sind.
Unsere E-Mädels konnten dabei andeuten, dass sie in ihrer Liga eine ähnlich bedeutende Rolle spielen könnten, wie ihre älteren Spielkameradinnen in der D- oder C-Jugend. Ein positiver Ausblick in eine weitere erfolgreiche Zukunft der Juniorinnen der SGM Donzdorf.
Es spielten: Katja (Tor), Nele, Franziska, Charlyne, Cesarina, Elise, Christine, Mara, Jana, Annalena, Moana und Vreni
Sonntag, 28. Februar 2016 | Diana Ziegler
Turnier in Laichingen
Am 28.02. nahmen unsere E-Juniorinnen am Turnier der SGM Machtolsheim/Merklingen in Laichingen teil. Im ersten Spiel trafen sie auf den TSV Plattenhardt. Es brauchte etwas Zeit, bis sich die Mannschaft auf das ungewohnte 5+1 – System eingestellt hatte. Durch ein Tor von Agnesa konnten sie dieses Spiel dann trotzdem für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen die SGM Aufheim, den späteren Turniersieger, war es für unsere unerfahrene Truppe nicht einfach, richtig dagegenzuhalten. So verloren die Mädels mit 3:0. Gegen den TSV Oberensingen 2 sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel und so trennte man sich auch 0:0. Im letzten Spiel gegen den SV Jungingen 1 musste ein Sieg her, wollte man das Spiel um Platz 3 erreichen. Durch Tore von Agnesa und Pia konnte dieser wichtige 2:0 Sieg eingefahren werden. Somit war der dritte Platz nur ein Spiel entfernt. Hier trafen unsere Mädels nun auf die Mädels des SV Jungingen 2. Unsere Mädels legten los wie die Feuerwehr. Zwei schnelle Tore von Jana und es stand 2:0. Jungingen konnte nur noch auf 2:1 verkürzen. Somit hatten unsere Juniorinnen den 3.Platz sicher.
Ein tolles Turnier unserer Jüngsten!!
Es spielten: Lucia, Pia (1), Jana (2), Agnesa (2), Franziska, Nele und Elise