
10. November / Manuel Schreiner
TSV Wäschenbeuren - 1. FC Donzdorf II 3:3
Die mitgereisten Zuschauer sahen ein torreiches Spiel in Wäschenbeuren. Bereits in der ersten Spielminute ging Wäschenbeuren durch Alexander Spiegele in Führung. In der zehnten Spielminute hatte die Heimmannschaft die Chance zu erhöhen, Christian Gairing und Niklas Schier retteten jedoch gemeinsam in höchster Not. Zwei Minuten später hatte Moritz Rink die Chance für die Gäste. Nach einem Zuspiel von Alex Simperl brachte Rink den Ball jedoch nicht im Tor unter. Ein Freistoß von Benjamin Vetter wurde abgefälscht, doch der gegnerische Keeper konnte ihn halten. Fünf Minuten später setzte Gairing einen Kopfball an die Latte. Nun gewann Wäschenbeuren wieder etwas die Oberhand. Es war erneut Spiegele, der frei im Rückraum stehend zum 2:0 traf (39.). So ging es mit dem 2-Tore-Rückstand in die Kabine. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Wäschenbeuren durch Digel auf 3:0 (55.). Donzdorf vertraute trotzdem weiterhin auf die eigenen Stärken und gewann nun etwas die Oberhand und konnte den Spielfluss der Heimmannschaft unterbinden. In der 62. Spielminute erzielte Gairing nach einem Kopfball vom eingewechselten Adrian Ilgen das 3:1. Die Mannen von Fabian Glück und Christoph Wagenblast witterten nun Morgenluft und es entwickelte sich ein mehr und mehr hitziges Spiel. Es waren 73 Minuten gespielt, als Alexander Simperl aus gut 18 Metern zum 3:2 einnetzte. Die Mannschaft um Kapitän Andreas Koch wollte nun unbedingt den Ausgleich erzielen. Dies gelang in der 93. Spielminute, als Ilgen einschieben konnte. Am Ende stand ein aufgrund des Einsatzes und der Laufbereitschaft des FCD II sehr verdienter Punktgewinn.
1. FC Donzdorf II: Schier, Schmid, Gairing, Butz (83. Freisleben), Di Talia, Koch, Vetter, Frey (56. Eisele), Rink (59. Ilgen), Bannack, Simperl